Elternforum Kigakids

Abschiedsgeschenk für Erzieherinnen

Anzeige kindersitze von thule
Abschiedsgeschenk für Erzieherinnen

Winnie666

Beitrag melden

Hallo! Meine Zwillinge verlassen im September die Kita und kommen in den Kindergarten. Bei unss in der Kita sind insgesamt 7 Damen,3 davon sind in der Gruppe meiner Zwerge. Nun überlege ich langsam nach einem Abschiedsgeschenk. Ich dachte an einen Obstbaum für den Garten, dann denken die Erzeiherinnen beim ernten vielelicht immer an meine Kleinen. Dann wollte ich den hand- und Fußabdruck von Beiden machen, beschriften mit "Danke für die schöne Zeit" usw. und dies an den Baum hängen. Nun suche ich aber noch ein schönes Geschenk für die 3 Damen bei uns. Sie geben sich immer so viel Mühe und gerade an der einen Dame hängen meine Kleinen so sehr. Wir würden sie am liebsten mit in den Kindergarten nehmen. Was habt ihr zum Abschied gemacht? Ich bin sehr dankbar für viele Ideen. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winnie666

Ich mache gar nichts, ehrlich gesagt. Beim Schulübertritt macht die ganze Gruppe etwas und individuelle Geschenke halte ich inzwischen für zuviel. Klar gewinnt man die Erzieher lieb, aber die haben jedes Jahr Kinder die gehen. Lass es aus der Krippe 10 im Jahr sein, dann sind das 100 Kinder in 10 Jahren. Im Kindergarten ebnen 20 oder 30. Und dann schenkt jeder eine Tasse oder was weiß ich für einen Klimmbimm... Wo sollen die das alles hin tun? Und Mal ehrlich, wer stellt sich ein "fremdes" Kind irgendwo hin? Da lieber etwas, das sie gebrauchen können in der KiTa, wie neue Kaffeemaschine, Schokolade oder Blumen. Oder halt was dauerhaftes wie so einen Obstbaum, was du meintest. Wobei mir der als einzelnes persönliches Geschenk zuviel wäre, das wäre eher ein Gruppengeschenk. LG Lilly


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winnie666

Hallo Wir haben eine Erzieherin in der Familie. Sie bekommt jedes Jahr etwas Individuelles als Andenken an eben das ein oder andere Kind. Viele Dinge hat sie aufgehoben, aber eben nicht alles.was aus ihrer Sicht verständlich ist, wo soll sie denn die ganzen vielen Dinge auch lassen? Kaffeebecher, Fotos in besonderem Rahmen, Handabdrücke, Gebasteltes, usw usf Ich verstehe deinen Wunsch den Erziehern, die dir und bes8nderdls deinem Kind nahegestanden haben etwas zum Abschied geben zu wollen, aber versuch dabei auch die Lage der Erzieher zu berücksichtigen. Haben sie Platz für einen Obstbaum? Wollen sie überhaupt einen? Mein Tipp: schenk lieber etwas kleines zum Aufessen (Pralinen, Schoki, selbstgemachte Kekse oder Kuchen) davon haben alle viel viel mehr LG


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

...dem kann ich nur zustimmen. Ich bin Erzieherin und werde regelmäßig "zugemüllt" mit liebevoll persönlich gestalteten Geschenken. Würde ich die alle aufheben, müsste ich den kompletten Keller räumen für Dinge von Kindern, die nicht meine sind. Oft kommen die "Geschenke" direkt in die Tonne. Grundsätzlich finde ich jedoch, dass wir Erzieher unseren JOB machen und dafür bezahlt werden. Mein KFZ-Mann bekommt auch nicht nach jeder Reparatur einen Obstbaum, ebensowenig wie die Supermarkt-Kassiererin oder der U-Bahn-Fahrer. Wenn es denn etwas sein soll: Ich freue mich über Dinge, die weg kommen. Eine gute Handcreme, ein hochpreisigeres Duschgel etc. Pralinen mag ich weniger, Schokolade wird bei mir schnell zu Hüftgold. LG, Philo


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winnie666

Bei uns schenkt immer eine Gruppe von Eltern zusammen. Meist Fotos der Gruppe mit Erzieherinnen (ein Vater ist Fotograf, der hat immer ganz coole Ideen, das es nicht so gestellt aussieht) und dazu häufig Gutscheine (je nach Hobby z.B. Wandergeschäft).


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winnie666

Drück den beiden eine große Sonnenblume in die mit einer Karte wo die Handabdrücke drin sind.


Kacenice

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winnie666

Hallo, Ich habe für die Erzieherinnen teuere Pralinen gekauft,für die Haupt größere Schachtel,für die drei anderen kleinere Schachtel. An allen war eine Dankeschön Kärtchen von meiner Tochter. Die vier aus der Gruppe meiner Tochter bekamen dazu noch kleine Blume im Topf. Die alle haben sich richtig gefreut und wie ich habe es mitbekommen,bekommen die da nicht so oft solche Geschenke. Mit dem Baum finde ich es schöne Idee,aber mehr als Gruppen Geschenk.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winnie666

Die Idee mit dem Obstbaum finde ich sehr nett. Wenn er professionell eingepflanzt wird und die Chance steigt dass er anwächst. Aber er sollte bereits eine ordentliche Größe haben damit ihn die Kinder nicht umrennen können und er nicht erst in einigen Jahren Früchte bringt, und das ist sicher nicht billig. Individuell würde ich nichts schenken. Ein kleines Süßigkeitenkörbchen mit einer netten Karte ins teamzimmer freut die Erzieherinnen sehr und mehr muss wirklich nicht sein. Dankbare und zufriedene Eltern sind mehr wert als jede Kaffeetasse und jeder Büchergutschein. Jeckyll


kriku

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, braucht denn die Kita ein Obstbaum? Wenn nun jedes Kind das in die nächste Gruppe kommt/ Kiga wechselt oder zur Schule kommt, ein Obstbaum schenkt, hat man bald eine Obstplantage Hier wird auch nur etwas zum Kiga -Abschluss (die halt im Sommer zur Schule kommen) als Gruppe verschenkt. Und wir fragen die Erzieher, was sie gebrauchen können. Haben halt ein paar Ideen und da wird Rücksprache gehalten. Ich finde es immer schon schwierig, dass meine Verwandschaft mir immer Bäumchen, Büsche, Blumen, Stauden etc. mitbringt, nur weil ich einen Garten habe. Ich habe einfach nicht mehr Platz. Die Sachen sind super schön, hilft mir aber nicht, wenn ich das süße Pfirsichbäumchen ("ich weiss doch wie gerne du Pfirsiche ist..". Ich weiss sehr aufmerksam, aber was soll ich machen. Seufz) nirgendswo mehr hinpflanzen kann, da ich keinen Sonnenplatz mehr habe....