Roxylady
hallo gibt es das bei euch auch dass ihr Strafe zahlen müsst, wenn ihr eure Kinder zu spät abholt? Bei uns wird das nun eingeführt. Man hat gewissen Zeitspannen in denen man die Kinder abholen muss und danach kostet das Geld. Da der Kiga den ganzen Tag offen hat mit Spätdienst bis halb sieben abends, ist das dort alleine sein kaum gegeben.... LG Roxy
ja. gab es bei unserem alten kiga. wer nicht bei früh/spätdienst angemeldet war und ständig (!) das kind zu früh gebracht/zu spät abgeholt hat, wurden pauschal je angefangene halbe stunde 1 euro angerechnet (es gab nur je 30 min für früh und und spätdienst...). bei 5 min. noch kein problem. aber bei 10 sah es dann schon anders aus. fand es auch ok und gerecht so.
nein, man kann zur not anrufen und kind dann bei erzieherin heim abholen. war im alten so und im neuen auch. 17 uhr ist bei uns schluss.
Hab ich das richtig verstanden, dass man das Kind bei der Erzieherin daheim abholen kann?????
Ist bei uns angedacht sobald es wider im Chaos versinkt! Die Bringzeiten sind ab 7h bis 9h! Das sind 2 Stunden die man absolut einhalten kann - es sei denn, Mama schläft gerne länger. Man muss ja auch mal darüber nachdenken, dass ab 9h das Programm beginnt für die Kinder! Vorher ist ja Frühstück und rstmal ankommen das Thema - danach unterbricht aber jedes neue Aufwühlen und Unterbrechen die Struktur der Kinder. Abholzeiten sind bei uns AB halb drei BIS 15h, oder eben zwischen 16h30 und 17h für die Kinder der Eltern, die so lange arbeiten. Natürlich sollte man sich an diese Zeiten halten, warum auch nicht?! Bei uns sind es immer di selben die machen was sie wollen - von daher täte es denen eh ganz gut! Im Moment passen sie aber auf ... ;-)
Hallo, wir haben auch so eine Kita - du bringst die Kinder und holst sie ganz normal ab, aber es gibt einen Check - IN/OUT Schalter - ähnlich wie bei der Sparkasse mit KennNr. und Pin. Dort meldest du zusätzlich dein Kind ab und an - hast du z.B. eine Betreuungszeit von 5 -7 Stunden und überschreitest diese um eine Minute zahlst du pro Kind und verspäteter angefangener Stunde 5 Euro. Es ist Mist, aber was hilfts - so ist es nun mal und man muss pünktlich sein. Angeblich ist das System da um den Betreuuungsschlüssel im Auge zu haben. Wie dem auch sei, es klappt ganz gut und es gibt auch keine Probleme, aber wenn wir zu Spät dran sind, werden locker mal 10 Euro für unsere beiden Jungs fällig. Katja
pro angefangener stunde kostet uns ein zu früh oder zu spät 3 euro.
Was??? so was kenn ich gar nicht puh ich bin geschockt...Neja wir sind keine Großstadt und unser Kiga ist ziemlich familiär.Du bringst dein Kind entweder Früh Oder Nachmittag. Ab 16.45 Uhr ist Schluss ab 7.30 Uhr ist offen.Die Frühkinder werden ab 11.30 h bis ca.12.00h abgeholt die Nachmittagkinder gehen um 13.45 h hin nicht früher ausser du bist angemeldet und werden ab 16.15 h bis 16.45 h abgeholt.
eingeführt wegen eltern, die statt ihre kinder abzuholen, lieber noch eine runde shoppen waren (immer die gleichen, mehrfach gesichtet). manche habe bis zu 1h nach der schließzeit erst ihre kinder abgeholt! seit sich alle am riehmen reissen, wurde die strafe wieder abgeschafft. lg suki
Im Kindergarten bei uns habe ich so etwas noch nicht mitbekommen. Aber ich selber (Tagesmutti) habe das auch mit im Vertrag stehen. Eben als Erziehungsmaßnahme. Anwenden brauchte ich es bislang aber nicht. Hatte schon oft Eltern die sich lieber nen Bunten gemacht haben. Aber ich bin nur ne "One-Woman-Show" und mein Feierabend ist mir heilig. Und wenn man immer wieder wegen den selben Leuten 10 Minuten oder gar länger mehr arbeitet ohne das bezahlt zu bekommen frustriert das ungemein! LG
Bei uns wird das auf die ganze Woche gerechnet. Man bucht die Betreuungsstunden für 1 Woche und muss sich daran halten. Sonst gibts auch Strafen. Innerhalb diese Stunden kann man schon mal variieren, z.B. einen Tag früher abholen, den nächsten dann länger. Ich hole meine Kinder dienstags früher (15:30 statt 16:00) und Freitags bleiben sie bis 16:30 Uhr. Bei uns gibts keine Abholzeiten sondern nur Zeiten in denen man nicht abholen darf (Essenszeiten, Stuhlkreiszeiten). Anouschka
Du nimmst eine Dienstleistung für dein Kind in Kauf: Eine Betreuung. Wenn du diese Dienstleistung ausdehnst (zeitlich) ist es doch vollkommen richtig, dass du dafür auch mehr bezahlst??? Würdest du mit einer Parkplatzaufsicht diskutieren, dass du die Zeit, die du dein Auto länger geparkt hast als vereinbart nicht bezahlen möchtest weil *irgendwas*? Oder einen entsprechenden Strafzettel anfechten? Nö, gell? Aber die Betreuung des Kindes muss/soll natürlich auch über den vereinbarten Zeitraum hinaus kostenlos sein. Ähem? Würdest du unentgeltlich Überstunden machen? Wohl kaum. Aber die Erzieherin soll das tun? Und du beschwerst dich und nennst das "Strafe"? Unglaublich.
ja, bei uns gibt es bestimmte abholzeiten, wie sollte es auch sonst funktionieren? wie ist denn das bei euch genau? bei uns gibt es keine zeitspanne. man hat eine bestimmte betreuungszeit gebucht (halbtags, halbtags mit essen, zweidrittel oder ganztags) und dann müssen die kinder selbstverständlich zu den zeiten abgaholt werden. wenn man einen tag mal länger braucht, kann man die stunden dazubuchen und zählt dafür. lg
Unsere Kita ist von 6.00-17.00Uhr geöffnet. Man bucht halbtags oder Ganztags. Halb ist mit Essen also Abholung 11.30Uhr. Ganz späteste Abholung 17.00Uhr Bringzeiten sind von 06.00-10,00Uhr.
manche eltern machen schließlich was sie wollen. bei uns sind bis zu 10 min. völlig ok. aber alles drüber wird nich toleriert. ich bezahle für 7 stunden am tag, also kann ich ja schlecht sagen ach heute bleibt er einfach mal 8 stunden da, merkt schon keiner.....
Bei uns mußten wir angeben bei Vertragsabschluß zu welchen Zeiten wir die Kinder bringen. diese müssen eingehalten werden, sonst wird auch zusätzlich etwas berechnet. Ich werden wieder im schichtdienst arbeiten , da ist es eigentlich egal mit den Zeiten, da ich ja nen Ganztagsplatz nachher haben werde. aber bei den Kindern mut "nur" 4 und 6 Stunden wird da schon nach geschaut. Es sind bei uns nämlich meist die Mütter, die mit ihrem A... zu Hause sitzen, die ihre Kinder als erstes bringen und als letztes abholen. und da finde ich diese Regelung schon gerechtfertigt. Bei uns wird aber auch mal ein Auge zugedrückt wenn etwas wichtiges dazwischen kommt und man anruft vorher. Schließlich holt man die Kinder ja auch mal früher ab oder läßt sie zu Hause, da geben sie ja auch kein Geld zurück ;-) LG Sandra mit Max (9,5 Jahre), Ben (fast 4 Jahre) und Lea (20,5 Monate)
Hi ich frag mich gerade nur warum ich hier wieder angegriffen werde. Ich habe nur gefragt wie das bei euch ist. Weder habe ich was dafür noch dagegen gesagt... Wer lesen kann ist klar im Vorteil. In der Kiga-Gruppe gibt es nur von 8-17 Uhr oder Früh-bzw. Spätdienst. Diese Abholzeit von 14-14:30 Uhr wurde zusätzlich eingeführt. Ich zahle also für einen Ganztags-Platz obwohl sie "nur" bis 14:30 Uhr da bleibt....Und dann zahlt man noch oben drauf, wenn man nach 14:30 Uhr kommt.... LG Roxy
Ich hab dich doch nicht angeriffen
Hallo, ich habe das auch nicht als Angriff gewertet, sondern sie hat lediglich ihre Meinung geäußert, die ich persönlich übrigens nur unterschreiben kann. Warum wird von den Erzieherinnen immer erwartet, dass sie kostenlose Überstunden leisten sollen. Wenn ich einen bestimmten Stundenschlüssel buche, dann muss ich den auch einhalten und nicht, weil der Kiga länger geöffnet hat meinen, dass ich mein Kind dann auch länger drin lassen kann. Andere Eltern bezahlen dafür, dass sie ihre Kinder länger drin haben, dann muss ich eben auch bezahlen. Das hat jetzt aber nichts mit dir, Roxy, zu tun. Was ich bei dir nicht verstehe ist, dass du einen ganzen Tag bezahlst und dann "Strafe" zahlen sollst, wenn du dein Kind später als Uhr 14.30 abholst. Wenn du weniger bezahlst als die Eltern, die ihr Kind bis Uhr 17.00 drin haben, macht das wieder sinn, aber wenn du das selbe bezahlst wie diese Eltern, dann ist es schlicht weg ungerecht und das würde ich mir dann auch nicht gefallen lassen. Was ich sehr befremdlich finde, ist das Thema mit der "Stechuhr". Bei uns ist es so, dass wir die Kinder ab Uhr 07:20 bringen können und bis Uhr 13:45 abholen können. Morgens sollten die Kinder bis spätestens Uhr 09:00 im kiga sein, sind sie es nicht, dann ist eben abgeschlossen und sie müssen läuten. Sagen tut da aber niemand etwas. Ich hole normalerweise die Maus so gegen Uhr 13:25, weil sie ab Uhr 13:30 für die letzten 15 minuten in eine andere Gruppe müssen. Mir ist es in der ganzen Zeit, die meine Kleine im Kiga ist, 2 mal passiert, dass ich zu spät war. Einmal waren es 5 Minuten und einmal 15 Minuten. Da unser Kiga um Uhr 13:45 schließt, war das natürlich blöd. Sie haben nichts gesagt. Bei den 15 minuten hatte die Erzieherin sogar noch Mitleid mit mir, weil ich im Stau stand. Mir war das sehr, sehr unangenehm und als mir die Maus im auto dann auch noch erzählt hat, dass die Erzieherin einen Termin hatte, hätte ich vor Zorn auf mich einfach nur nopch heulen können. Ich habe Amelie am nächsten Tag eine Schachtel Merci mitgegeben für die Erzieherin als Dankeschön. Wir hatten auch mal so eine Mutter, die regelmäßig zu spät kam. Der hatten sie dann auch angekündigt, dass sie in zukunft etwas bezahlen muss, aber sie haben es nicht durchgezogen. Bei solchen Müttern hätte ich persönlich aber keine Skrupel das zu machen. Übrigens, Amelie kommt dieses jahr in die Schule und bis dahin war sie dann 3,5 Jahre im Kiga und wie geschrieben, da ist es mir 2 mal passiert. Liebe Grüße Sabine
Wir hatten z.B. die ganze Woche Theater mit der S-Bahn. Stammstrecke gesperrt, Verspätungen bis zu 30 Minuten. Da kann ich pünktlich die Arbeit verlassen und trotzdem zu spät sein. Hab mir zwar schon den Störmelder organisiert, aber wenn da eine Mail kommt, muss ich mehr oder weniger sofort alles fallen lassen und losrennen. Oder Umweg in Kauf nehmen die länger sind als wenn man die Verspätung abwartet.
Bei uns steht auch im Vertrag pro 30 Minuten 3 Eur "Strafe". Aber dennoch sagt niemand etwas, wenn es mal vorkommt, daß man später kommt. Außer man kommt nach der Schließzeit (ist mir aber noch nie passiert). Alle sind da kulant und den Erzieherinnen ist es egal, ob da ein Kind mehr herumspringt, glaube ich... da nachmittags eh der Betreuungsschlüssel "übererfüllt" ist. Ich habe nun die Zeiten so angepaßt, daß ich die Zeit pünktlich einhalten kann (wir können als Eltern die Zeiten individuell wählen). LG mia
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op