Mitglied inaktiv
Hallo, habe mal eine Frage: Wie holt ihr Euer Kind vom KiGa ab? Meine geht jetzt in der dritten Woche in den KiGa. Irgendwann, ich glaube am 3. Tag, sagte die Erzieherin, als ich meine Tochter abholen wollte:"Jacqueline muß erst noch ihr Puzzel fertig machen." Ich war im ersten Moment etwas überrascht, habe mich dann neben sie gesetzt und zugeschaut, wie sie das Puzzel erst fertig machte und dann wegräumte. Die Situation verläuft häufig so, zumal meine Tochter gerne puzzelt. Die fünf Minuten im KiGa beim Abholen sind auch für mich schön, da ich meine Tochter so in ihrer neuen Welt sehen kann und die anderen Kinder kennenlerne. Heute ist mir aufgefallen, dass das keine andere Mutter so macht und ich kam mir etwas komisch vor, als ich auf dem kleinen Stuhl saß und den Kindern zuschaute, die anderen Mütter aber sich nur ihr Kind schnappten und verschwanden. Wie macht ihr es? Danke für Eure Antworten Mone
Hallo, ich halte es auch so wie Du. Solange ich keinen dringenden Termin habe, würde ich mein Kind nicht einfach so aus dem Spiel reißen. Das mache ich auch bei meiner Großen im Hort nicht. Gruß Iris
Schließe mich dir an. Ich mache es genauso wie du, ich setz mich daneben und schaue meiner Tochter zu, unterhalte mich mit der Erzieherinn wie denn der Tag so war, weil es mich interessiert. LG Barbara
mir hat die psychologin meiner größeren empfohlen, das abholen auf ca. 10-15 minuten auszudehnen, damit meine Kleine einen sanften Übergang hat und nicht rausgerissen wird - sie kommt sehr schlecht mit abrupten Änderungen zurecht.
Bei uns gehen die Kids so um 11.00 Uhr raus zum spielen und dann kurz vor 12.00 Uhr wieder rein. Dann gibt es einen Stuhlkreis und sie singen ein Lied. Und dann geht die Tür auf und die Erzieherin ruft die Namen auf: Es wird abgeholt, der/die ... . So haben alle einen Abschluss.
meine Jungs dürfen noch fertigmachen, allerdings hören sie teilweise auch selber auf, und legen es für den nächsten tag zurück. Wenn einer gerade noch was macht, tu ich derweilen den 2. fertigmachen. Letztendlich dauert es bei uns sowieso immer ne weile bis beide fertig angezogen sind und tschüß gesagt haben. viele grüße tine
bei uns ist es so das die kinder um 11.45 uhr abgeholt werden können. dann ist alles aufgeräumt u. die kinder haben noch mit den erzieherinen was im stuhlkreis gemacht z.b. gesungen, gespielt etc... wenn dann die tür aufgeht, steht ein kiga-kind aus der gruppe da und ruft..jannik wird abgeholt, die lea, der lukas etc....die kinder wo aufgerufen werden dürfen den stuhlkreis verlassen, die anderen bleiben dann noch sitzen u. spielen mit den erzieherinen weiter bis sie abgeholt werden. wenn super wetter ist und sie draußen sind kann man schon ab 11.30 uhr kommen u. sein kind schnappen.
Ich quatsche sowohl beim hinbringen als auch beim abholen noch kurz mit den Erzieherinnen oder anderen Müttern. Bei uns ist es so, dass die Kinder alle zusammen aufräumen, bevor Abholzeit ist. Dann singen sie noch ein abschlußlied und erst dann dürfen die Mamas in den Gruppenraum. Die Kinder, die nicht sofort abgeholt werden, können noch was spielen, müssen aber natürlich auch erst aufräumen, wenn die Mama kommt. Wenn sie gerade etwas macht, was sie noch fertig machen will, warte ich natürlich auf sie. Dann setze ich mich dazu oder unterhalte mich eben solange mit den anderen müttern. Ist doch gut so, wie du es machst.
Also ich mache es auch so wie du. Ich liebe es,ihm noch beim Spielen zu zusehen. Ich mache das morgens auch so. Ich beobachte ihn noch ein paar Minuten, unterhalte mich noch mit der Erzieherin oder mache manchmal noch quatsch mit anderen Kindern. Ich könnte Til nicht einfach vom Spielen wegholen. Liebe Grüße, Sandra
Hallo! Meine Tochter (3,5) geht jetzt seit einem halben Jahr in den Kiga. Da niemand zu Hause auf sein Essen wartet, kann ich beim Abholen ruhig noch einige Zeit im Kiga verbringen: Zum Schnack mit anderen Eltern oder Erzieherinnen, um noch eine Verabredung für den Nachmittag zu treffen oder um meine Tochter einfach noch eben zuende spielen zu lassen. Viele Eltern haben die Zeit dazu aber nicht, da sie noch andere Kinder von der Schule abholen müssen oder weil der Rest der Familie auf das Essen wartet.... Gönn dir ruhig die Zeit im Kiga wenn Du sie hast - so lernst Du alles besser kennen. LG, Elfi
Hallo, ich warte meistens noch, bis Jessica mit dem fertig ist, was sie grade macht. Oft komme ich grade, wenn eine Geschichte vorgelesen wird und da darf sie natuerlich auch mit zuende zuhoeren. Hat fuer mich was mit Respekt zu tun. Allerdings machen das bei uns die meisten Eltern so, da hat man es natuerlich einfacher. LG Berit
Hallo, Danke für die zahlreichen Antworten. Werde es wie bisher weiter machen und mir und ihr die Zeit gönnen. Bye Mone