Elternforum Kigakids

abgefahren: mein freund und der kiga-wechsel

Anzeige kindersitze von thule
abgefahren: mein freund und der kiga-wechsel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mensch, das muss ich erzählen, ich bin so glücklich. mittwoch waren mein freund, sohni (wird nä woche 2) und ich in in seinem kindergarten zum angucken. hölle... die erzieherin hat es geschafft, dem jungen in fünf minuten vier dinge zu verbieten. es ist eine gemischte gruppe, und so viele sachen sind nur für die großen. da hat söhnchen schon ein bisschen heulen müssen. dann hängen überall fette kreuze mit jesus dran, im schlafraum ein riesen jesus-teil, wahnsinn. dann wird viel mal täglich gebetet und das ganze jahr wird auf kirchenfeste ausgerichtet. wir sind aber absolute atheisten. und die sind alle heilig. das hat mit die leiterin beim ersten gespräch allerdings nicht so verdeutlicht, dass ich dachte, es wäre ja nicht schlimm, wenn sohni das kennenlernt. aber neben dem heiligen zeug ist der kiga echt verwanzt, abgefuckt, dreckig und alles uralt. ehrlich gesagt, wir hatten echt bauchschmerzen. und wenn es dem kind gefallen würde, hätten wir wohl probleme, ihm nicht zu suggerieren, dass es da doof ist. mein freund dann gestern: ich besorge ihm einen neuen kiga-platz. ich: viel spass, das habe ich ja letztes jahr überhaupt nicht versucht, hatte natürlich alle abgeklappert. eine stunde später rief mich mein freund an und hat einen platz ab 1.4. im super-vorzeige-toll-toll-kindergarten in unserer stadt. leider habe ich blöde kuh gesagt, dass ich, würde er es schaffen, nur noch auf knien vor ihm rumrutschen würde. mist... es grüßt erleichtert, snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gratuliere dir zu deinem tollen Freund! Und was deine Knie betrifft *g* da musst du wohl durch hehe!!!! ps. In der Höhe kann man noch andere Sachen machen...vielleicht erleichtert dir der gedanke das gerutsche LOL Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau das habe ich heute morgen beim rumrutschen auch... ...gesagt. musste aber zur arbeit, pech. und wie sagte meine sekretärin gerade: wer ostern mit den eiern spielt, hat weihnachten die bescherung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich ja wirklich nach einem Wunder an. Ich warte bis heute auf den Platz im Wunschkindergarten meiner Tochter (die inzwischen in einem anderen ist). Kannst Du mir den Kerl mal vorbeischicken *g* Herzlichen Glückwunsch auch noch GLG RObina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

**aber neben dem heiligen zeug ist der kiga echt verwanzt, abgefuckt, dreckig und alles uralt.*** Ist das deine normale Ausdrucksweise ? Kopfschüttelnde Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch, muss man den jedes Wort auf die Goldwaage legen. Ich fand es lustig ;-). LG Paulchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hat mit auf die Goldwaage legen nix zu tun. Hier sind lauter erwachsene Menschen, die auch so kommunizieren sollten. Ich finde die Wortwahl einfach nur abartig. Man kann auch anders schreiben, daß man den Kiga nicht so berauschend fand, das Wort "abgefuckt" ist ja wohl unterstes Niveau...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, das ist meine sprache. und das mit 35! studierte germanistin. hammer, was? aber das sind genau die adjektive, die den zustand des kiga beschreiben. beste grüße, sei mal nicht so empfindlich, snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bild dir bloß nix auf ein Germanistikstudium ein- das macht doch jeder, dem bei dem der NC zu nix anderem gereicht hat oder jemand, dem sonst nix einfällt. Du brauchst dich später auch nicht zu wundern, wenn dein Kind assozial rüberkommt. Wenn du dich mit deinem Kind zu Hause genauso unterhälst wundert einem das überhaupt nicht... Ich bin nicht empfindlich, aber deine Wortwahl ist unterste Schublade. In diesem Sinne noch schöne Ostern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

um das vokabular meines sohnes brauchst du dir auch keine gedanken machen. aber sensationell, wie schubladen-denk-mama-von-joshua gleich von meinem hier anonym und fernab von meinem sohn geposteten vokabular auf den umgangston zu hause schließt. ich liebe klischeedenker. wenigstens ein bisschen cerebrale aktivität...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich zitiere : ***ja, das ist meine sprache*** Weiterer Kommentar überflüssig. LG Nicole (die sich im I-Net und sonstwo verbal genauso äussert wie zu Hause)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das sich da meist die Mütter drum kümmern.Da war das halt was besonders das der Mann angerufen hat und jeder Kiga braucht auch mal ne starke hand*LOL* Gruss Chrissie P.S.Schade um deine Kniee!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte meinen Sohn auch mal in nem super tollen stadtbekannten oberklasse Kindergarten.Jetzt sind wir umgezogen und ich glücklich. Als Gegenteil hab ich mal in nem Bruchbudenkiga gearbeitet(wo ich mich von der Optik her fast nicht vorstellen wollte) Und siehe da...total sanierubgsbedürftig und trotzdem klasse. Das nur so am Rande


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...neben dem bruchbudenhaften, was wirklich nicht das schlimmste ist (empfinden die kids ja auch ganz anders) hingen mir einfach zu viele kreuze rum. es wurde zu viel gemeckert und es hat keine einziges kind gelacht. passt absolut nicht zu unserem dann doch eher lockeren und vor allem freiheitsliebenden erziehungsstil. grüße, snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...konfessionellen Kindergarten muss man "wohl oder übel" damit rechnen, dass Kreuze in den Gruppenräumen hängen und sich einige Aktivitäten im Kindergarten an den Festen des Kirchenjahres orientieren.... darüber sollte man / frau sich (gerade als Akademikerin !!!) im Klaren sein. Wenn nicht - armes Deutschland !