Mitglied inaktiv
und morgens nicht aus den federn kommen! hallo mein sohn ist 5,5jahre alt und kommt momentan abends nicht in den schlaf. es ist vollkommen egal, wann er ins bett geht, er schläft ewig nicht ein. es macht auch keinen unterschied, ob wir nach dem vorlesen sofort abdunkeln oder er statt dem vorlesen eine cd hören darf (im dunkeln). er schläft einfach nicht ein, obwohl er müde ist. würde er natürlich nicht zugeben. er schläft gegen 21/22Uhr ein und um 7uhr geht das aufstehdrama los. morgens bekommen wir ihn kaum aus dem bett. er ist teilweise nicht ansprechbar. es dauert ewig bevor er mal ein auge aufkriegt. er ist dann auch übellaunig und gegen alles. frühstück, anziehen, zähneputzen usw. ein krampf. wie ändert man die schlafgewohnheiten in diesem alter?? mittags muss er nach dem kiga eine stunde ausruhen (buch angucken, hörspiel hören usw.) zum runterkommen, sonst kann man ihn ab 17uhr nicht mehr genießen. bin für jede idee dankbar. lg suki
Hi, ich denke, er ist nun in einem Alter, wo ihn viel beschäftigt, was er tagsüber so erlebt hat. Und wenn man abends so im Bett liegt, fängt man eben an, dies zu verarbeiten. Besprecht Ihr den Tag noch einmal abends als Abschluss? das hilft vielen Kindern, den Tag zu verarbeuten und zur Ruhe zu kommen. Dabei ist die Fragestellung sehr wichtig. Ich habe früher immer gefragt: na, mit wem hast Du heute gespielt oder was habt Ihr gemacht? etc. Auf diese Frage habe ich aber nie eine gescheite Antwort bekommen. Ein Kinderpsychologe hat mir dann auf die Sprünge geholfen. Um einen Tag abzuschließen ist es wichtig, dass das Kind genau das erzählt, was ihm gerade jetzt auf der Seele liegt. Wenn ich also meine oben genannten Fragen stellte, hatte ich nie das Thema getroffen. denn es waren ja eigentlich Dinge, die mich interessierten! Also: Du brauchst nur drei Fragen: - Wie war Dein Tag heute? - Was hat Dir denn gar nicht gefallen? - Was hat Dir am besten gefallen? Du wirst Dich wundern, was da manchmal für Antworten rauskommen. Manchmal sind es auch Dinge, die schon einige Tage her sind. Aber es sind immer dinge, die gerade in diesem Moment Dein Kind beschäftigen. Für uns manchmal Kleinkram, für die Kids aber manchmal sehr belastende Sachen. Ich lese nun abends immer eine Geschichte vor und dann kuscheln wir noch kurz und dabei stelle ich die Fragen. Irgendwie kommt es mir danach oft so vor, als ob der Tag nun "abgeschlossen" ist und die Nacht beginnen kann. Probier es doch mal aus - aber verlange nicht gleich am ersten abend Wunder. Dein Kind muss sich darauf auch erst einlassen. Liebe Grüße
danke für deine antwort. dann werde ich meine fragen umformulieren. mal sehen, ob es was bringt. lieben dank
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?