Mitglied inaktiv
Hallo unser Sohn wird im Febraur diesen Jahre 2 Jahre alt. Unsere Überlegung ist es Ihn im August diesen Jahres in den KIGA zu tun Er ist eigentlich sehr früh mit allem er kann sprechen ,kombiniert 2-3 wörter. Und freut sich immer wenn er andere Kinder sieht und mit ihnen spielen kann. Was meint ihr?
Vielleicht geht das Minimum an Stunden und Wochentagen? So 4 Std. tägl. 3x die Woche oder so? Wäre doch eine Überlegung, wenn es ihm doch nicht gefällt, kann er ja wieder raus. Wobei es nicht immer und überall einfach mit den Plätzen ist. Melli
Ob Dein Sohn 2-3-Wort-Sätze sprechen kann oder nicht, ist nicht ausschlaggebend für die Beantwortung der Frage, ob er Kindergartenreif ist. AUch dass er sich über andere Kinder freut, ist normal und kein Zeichen von Kindergartenreife. Es kommt vielmehr darauf an, ob er persönlich so gefestigt ist, dass ihm die Trennung von der Mutter nicht schadet und ob er in der Lage ist, sich in eine Kindergartengruppe zu integrieren. Ich halte 2,5 Jahre für früh. Wenn Du aber bis zum Sommer nächsten Jahres warten müsstest, wäre es sehr spät. Vielleicht findest Du einen Mittelweg. Ich hatte bei meiner Tochter den Eindruck, dass der 3. Geburtstag genau der richtige Tag gewesen wäre. Du kannst ihn ja mal anmelden und gucken, wie er reagiert, solltest Dir aber gestatten, ihn rauszunehmen, wenn es ihm schwer fällt. Du musst bei alldem auch immer Bedenken, dass ein Kind, je früher es in den Kindergarten kommt, desto länger darin bleibt. Ich finde 4 Jahre Kindergarten (in vielen Kindergärten) für zu lang. GLG Robina
Die letzten 10 Beiträge
- 2 3/4 Jährige wacht in der Nacht auf und schreit, können sie nicht beruhigen nach Kitawechsel
- Zum Geburtstag eingeladen
- Eingewöhnung KiGa
- Kind will nicht mehr in den Kindergarten
- Kita-Platz Kündigung?
- Gemeines Kindergartenkind
- Gruppe wechseln ?
- persönliches Geschenk für die Erzieherin
- Ich brauche Motivation!
- Dreipunktgriff