Elternforum Kigakids

Ab wann...

Ab wann...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sind eure Kleinen in den KIGA gekommen? Hab Angst das meiner mit 1 1/2 noch zu klein ist, den ganzen Tag bei Fremden zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 2 und es hat ihm bis jetzt nicht geschadet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit 3 Jahren ist er in den Kiga gekommen. Ab seinem 1. Lebensjahr war er zwei Jahre bei einer Tagesmutter volltags untergebracht. Hat ebenfalls immer gut funktioniert. Vor allem hatten wir durch die 2 Jahre Tagesmutter einen easy Start im Kindergarten, da Simon das ja schon kannte, also andere Kinder, gemeinsam Essen, Ruhestunde und dass ich am Ende des Tages IMMER komme und ihn abhole. Wo genau liegen denn Deine Bedenken? LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich finde das nicht schlimm. Meiner ist mit 1 Jahr in die Krippe gekommen. Er hat sich dort vom 1. Tag an wohlgefühlt. Hat ganz viel gelernt. Hätte ich zu Hause nicht so schnell alles alleine hinbekommen, denke ich. Wenn es Deinem Kleinen gefällt, und die Erzieherinnen auch gut sind, werden es bald keine "Fremden" mehr sein. Viel Glück !! LG Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fürs Mutmachen. Wahrscheinlich ist es eher mein Problem, das ich ihn einfach noch nicht loslassen lann/will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn Deine Unsicherheit überträgt sich zwangsläufig aufs Kind... LG sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große ist mit Ende 3 in den KiGa gekommen, die kleine kommt mit Ende 2, nächsten Sommer rein. LG, Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Dich verstehen- könnte mir auch nicht vorstellen, meinen Kleinen (auch bald 1einhalb) demnächst in "Fremdbetreuung" zu geben. Der Grosse ging mit genau 3 in den KIGA, das war genau richtig, beim Kleinen wird es ähnlich laufen. Krippenbetreuung ist für mich ne Notlösung, das würde ich nur überlegen, wenns echt nicht anders geht wg. Arbeiten. Und dann halt ne wirklich gute Betreuung finden und sanfte Eingewöhnung... Ach ja, hier in Tschechien ist es normal, dass die Mutter (macnhmal auch der Vater) 3, evt. 4 Jahre das Kind zu Hause betreut, in der Zeit gibt es auch eine Sozialleistung namens "Elternzuschuss" - sowas wie Betreuungsgeld. Finde ich ganz gut so. Krippen gibt es (Tagesmütter bisher nicht), diese werden aber nicht so häufig genutzt, nur wenns echt nicht anders geht. Nach den 3-4 Jahren kommen die Kinder i.d.R. in den normalen KIGA und beide Eltern arbeiten wieder. Das nur zur Info, wens interessiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 23 Monaten und es hat meiner Tochter nicht geschadet, ganz im Gegenteil. Sie fand es schon am ersten Tag toll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner mit 2 1/4, aber der ganze Tag mit Fremdbetreuung ist ihm zuviel. LG Nicole