TASHA5600
Hallo,
ich mache nächstes jahr im August meine Ausbildung weiter (hatte wegen der SS unterbrechen müssen).
Hab nur noch 1 Jahr vor mir, wäre also 2014 schon wieder fertig.
Theoretisch bräuchte ich ja erst ab Augsut bzw. Juli (wegen eingewöhnung) eine Tagesmutter.
ABER ich finde diese 2 Wochen eingewöhnung einfach viiiiel zu wenig.
Kann ich ihn auch schon z.B. im Januar zur tagesmutter geben?
Das man das wenn man selbst zahlt kann ist mir natürlich klar. Da ich aber eine Schulische Ausbildung mache und daher für das Jahr nur Bafög bekomme können wir uns das nicht leisten. Mein Mann verdient auch nicht genug. Daher müssten wir das vom Jugendamt bezuschussen lassen.
Und genau deshalb weiss ich eben nicht ob ihn meinen Sohn dann schon früher hingeben kann oder ob das Jugendamt dann sagt geht nicht, weil ich eben noch nicht arbeite.
Wie weit im Vorraus kann ich ihn denn schon zur tagesmutter geben ohne das das jugendamt mir nen Vogel zeigt? Weiss das zufällig wer?
Januar war ja jetzt nur ein beispiel. April oder Mai gingen genauso gut. Nur finde ich eben das er min. 1 Monat da sein sollte bevor ich gehe. Besser ehrlich gesagt 2!
Beim Jugendamt informieren wir uns natürlich dann auch noch. Aber da wir noch keine tagesmutter gefunden haben, sind wir diesen Schritt noch nicht gegangen.
Also, kann mir da jemand was zu sagen?
Dankeschön!
Ich durfte unsere Zwillinge 3 Monate für 2 Stunden täglich kostenfrei bringen. Ich hab ihr das Mittagessen bezahlt, 2,20 pro Kind pro Tag. Sie hatten so Gelegenheit sich in Ruhe kennenzulernen und erst ab dem 4. Monate hatten dann beide einen 5 STunden Platz.
Bei uns ist Eingewöhnung maximal 4 Wochen möglich. Alles was länger ist, müsste man sich mit der Tagesmutter privat absprechen (vom Finanziellen abgesehen finde ich das aber auch rechtlich kompliziert....Vertrag ist für mich die Betreuungsgrundlage, denn dadurch ist mein Kind auch ordentlich versichert falls was ist). Überleg mal andersrum: Wie würdest du es finden, wenn dein Kind schon bei der Tagesmutter ist und dann über Monate eine weitere Mutter mit anwesend ist? (oder im Extremfall auch mehr, wenn mehrere Kinder gerade eingewöhnt werden) Das stört den gesamten Ablauf der Tagesgruppe.
Hallo, also frag mal beim Jugendamt nach, die vermitteln dir auch eine Tagesmutter. Dein Kind kannst du auch früher zur Tagesmutter geben, da sehe ich kein Problem. Eingewöhnung werden eigentlich dem Kind und den Eltern angepasst...so mache ich das jedenfalls. Am Anfang habe ich das nach dem berliner Model gemacht, nur meine Tageseltern hatte es wohl eiliger und bis jetzt waren die Kinder ab dem 3Tag alleine bei mir, bis jetzt immer gerne ohne weinen. Aber das kannst Du ja sicher mit der Tagesmama besprechen.
Mein Sohn war 1Jahr-Montags ersten Tag bei Tamu gehabt....erst blieb ich da,dann ging ich nach Hause---in Rufbereitschaft.-----wratetet beständig das sie anruft uns sagt: Hol ihn mal...nix!
Dienstags war er dann schon komplett da....also von Eingewöhnung nicht die Spur-war reine Glückssache und ist sicherlich bei jedem Kind anders .
Ich denke jedoch,das es so pauschal gesagt in einem Monat schon klappen sollte....es kommt aber immer auf das kind-Und DICH- drauf an,denn manchmal sind es auch Mütter,die nicht loslassen können
Nach einer Woche als er bei der Tamu war passierte es mir mal, das ich nach Hause ging und bei MIR Tränen kullerten..warum??? Mein Kind"brauchte" mich nicht mehr.....weiste wie ich meine?
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..