Mitglied inaktiv
hallo, ab wann haben eure kleinen schwimmen gelernt, bzw. einen schwimmkurs gemacht? meiner ist gerad 3 geworden, das ist noch zu früh oder. mit schwimmflügeln möchte er immer allein aber ich denke es ist noch zu früh. außerdem macht er immer im wasser den mund auf und schluckt soviel wasser. sage immer er soll ihn zu machen, aber er macht es so einfach nicht....besonders beim reinspringen, aber er freut sich dabei immer so soll:-) vielen dank
Bei uns fangen die Schwimmkurse ab 5 Jahre an. Aber wir üben mit unserem Großen (gerade 5 geworden) immer mal selbst. Die Beinbewegung kann er schon ganz gut. Wichtig ist vor allem, dass sie keine Angst im Wasser haben. Das kann man auch schon vorher üben. V. G.
mein sohn (3,5) ist eine wasserratte und paddelt mit begeisterung im wasser (auch im 60m tiefen see will er, mit korkenanzug und schwimmflügeln) alleine rein) ich habe überlegt, in anzumelden, habe dass aber auf nächstes jahr verschoben: er kriegt die erforderlichen bewegungen noch nicht koordiniert, kann keine "bewegungsanweisungen" umsetzen und soll erstmal nur spaß haben! so ein schwimmkurs erfordert doch auch kompetenzen, die ich ihm erst nächstes jahr zutraue.. ich finde, ein "richtiger schwimmkurs" mit abzeichen-ziel ist frühestens ab 4 sinnvoll.vorher kann man wassergewöhnungskurse etc machen, aber die braucht mein sohn nicht ;-) LG
o-t
ab 5, falls meine Tochter einen Platz in einem Kursurs bekommt. In HH sind alle Kurse sehr überfüllt oder es sind unmögliche Zeiten. Wer kann denn bitte schön 3 x in der Woche um 11.00 h oder um 13.00 h.? Un anmelden, am Besten schon vor der Geburt. Gruß Maxikid
Frühestens ab 5 sagt unsere Schwimmschule - wenn man dann einen Platz bekommt. Annika hat erst mit 7 einen Kurs bekommen - hatte dann aber auch innerhalb 3 Wochen das Seepferdchen. Malte ist jetzt 5 und soll ab dem Herbst gehen (er wird dann 6).
Hallo, mein Sohn hat seinen Schwimmkurs mit 5,5 gemacht. hat prima geklappt.die Kurse hier werden auch erst ab 5 angeboten. Wenn du möchtest, kannst du ja versuchen es ihm schon beizubringen, aber ich denke mit der Arm-Bein-Koordination klappt es vielleicht noch nicht. LG Cora
Ich komme aus SH, da sind die schwimmkurse mit 300€ extrem teuer, aber meine hatte mit 4,5 Jahren Seepferdchen. Jetzt ist sie bei Bronze ( fast 5).
Hier in USA werden die Kinder so frueh wie moeglich in Kurse gesteckt. Sie lernen so ne Art Hundekraulen und koennen sich eigentl. mit 3 bis 4 alle prima ueber Wasser halten. Darauf baut man auf und bringt den Kinder Freistil bei. Das beherrscht hier, zumindest wo ich wohne, jeder Grundschueler. Dann lernen sie Delphin und Rueckengraulen und erst ganz spaet Brustschwimmen.
Bei uns fangen sie mit 4 an (vom Kindergarten organisiert). Aber am Anfang ist es eher Spielerei, erst ab 5 lernen sie "richtig" mit verschiedenen Schwimmstilen, tauchen, Ausdauerschwimmen etc - steigert sich dann von Jahr zu Jahr (sie arbeiten eng mit der Grundschule zusammen). LG Katia
Hallo, mein Sohn wird demnächst 4 und kurz davor beginnt sein Seepferdchenkurs. Allerdings kann er bereits ohne Schwimmflügel ein paar Meter schwimmen, kann mit Schwimmflügeln Arm- und Beinbewegungen und kann etwa 5m weit tauchen. Uns wurde gesagt, das 4- 4,5 Jahre bei "wassergewöhnten" Kindern das perfekte Alter sei.
hallo, ab 4-5 jahren ist ein gutes alter um schwimmen zu lernen. lg biggi
finde ich zu früh, aber vielleicht kommt es auch da auf das Kind an. Ich werde meine erst zur Einschulung schicken, denke das reicht. Da sind sie von der Koordination weiter und alle die im kiga getönt haben "mein Kind kommt mit 4" "mein Kind soll das so schnell wie möglich können" haben keine Erfolge verbuchen können. Erst mit 5 oder 6 ging es dann. Ich kenne mein Kind, und ich weiß das sie jetzt noch nicht so weit wäre.
Unser Sohn ist fast 4J und hat schon im Urlaub ein Schwimmkurs belegt. Er taucht nach Tauchringe und kann unter Wasser super schwimmen. Er will unbedingt noch ein Schwimmkurs machen, also habe ich ihn für September angemeldet. Er sagt was ihm gefällt und was nicht und danach richten wir uns!! Grüße Fiona
wenn das kind will. meine große hat ihr seepferdchen eine woche nach ihrem 5geburtstag bekommen. vorher hatte sie 5 unterrichtsstunden. das reichte aus. meine mittlere ist 5 1/2 und wollte bis gestern keinen kurs mitmachen. wollte sie einfach nicht und es war ok für uns. denn mit zwang wollten wir es nicht machen. gestern ist sie dann im pool geschwommen, zwar unter wasser, aber sie schwamm. und da sagte sie von ganz allein "mama, ich möchte jetzt doch nen schwimmkurs mitmachen damit ich auch über wasser schwimmen kann!". also werden wir zusehen dass wir es jetzt noch machen wo das wetter so schön ist
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..