Mami180908
Hallo liebe Mamis, ich hab da mal ne Frage. Wir wollten für das Auto von meinem Papa nen Kindersitz kaufen damit er unseren kleinen (2,5) auch mal öfters wo abholen kann. Da hat er gemeint, dass seine Freundin noch einen im Keller gefunden hätte der noch von Ihren Jungs (13 und 15) ist. Als ich den angeschaut habe, sah ich dass es nur so eine Sitzerhöhung aus Kunststoff ist. Als ich meinen Papa darauf ansprach meiner er ich soll mich nicht so anstellen und früher gab es ja auch keine Kindersitze mit Seitenhalt usw. Ich möchte aber mein Kind nicht mit so einem Sitz Autofahren lassen. Wisst Ihr ab wann mann diese Sitzerhöhung benutzen darf?? Vielen Dank LG Yvonne
Soweit ich weiß darf man den erst ab vier Jahre nehmen.
benutzen darfst du die ab 3j. ABER ich würde sie nie verwenden! die sind nicht sicher!!!!!!!!!!!!! kauf lieber einen guten gebrauchten sitz mit rückenlehne, oder einen günstigen neuen. dein papa wird dein kind damit noch ca. 8-9 j. mal fahren können. rechne mal 60-70 euro z.b. für einen maxi cosi sitz im angebot auf die jahre um- das ist ein witz!!!!!!!!!!!! und nur weil es damals ok war ohne bzw mit sowas zufahren ist es doch trotzdem nicht gut gewesen.... ich würde mein kind so nicht fahren lassen... lg christine
Ab 15 kg. Aber es werden die Sitze mit dem seitlichen Kopfschutz empfohlen. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube das ich wichtig, weil die Kids zu klein für den Seitenairbag sind und dieser den Kopf nicht schützt, oder so. Wie gesagt, ohne Garantie, lasse mich gerne berichtigen. Müsstest mal googeln. Ich habe meinen Großen im Taxi auch schonmal damit befördern müssen. Klar geht das, aber ich hatte ein mulmiges Gefühl. lg
Schau dir einmal Crashtests mit Sitzerhöhungen an und du wirst diese niemals benutzen.... Unser Sohn wird im Kindersitz so lange bleiben müssen, bis er sich "normal" anschnallen kann. Und das wird sicherlich noch sehr lange dauern. Habe deshalb auch schonmal ein Taxi weggeschickt (obwohl klar am Telefon gesagt) und ein neues geordert....
Dito! Gibt genug Hinweise, auch vom ADAC, dass Sitzerhöhungen ein zu großes Risiko darstellen. Das sollte Deine Vater auch seinem Enkel zuliebe akzeptieren. Hoffentlich geht es ihm nicht nur um verletzten Stolz oder ums "einfach Recht haben" - dann wird er das sicher ganz schnell einsehen :)
so einteil werden meine kinder nir bekommen immer einen richtigen sitz
ab 15 kg, alter spielt keine rolle. oma kriegt demnächst so einen für sohnemann (3,5 jahre), sie fährt aber nur ganz kurze strecken (5 min.) mit ihm. holt ihn alle 2 wo. vom kindergarten ab, wohnt in der nähe, momentan sitzt er bei ihr noch in nem kindersitz (9-18 kg), er passt da auch noch gut rein, die sitzerhöhung ist auch nur dafür gedacht, wenn sie mal auf beide kinder aufpasst, kam aber noch nicht vor, die kleine ist 20 mon.
mit 3,5 Jahren kann der doch noch gar nicht richtig drauf sitzen.
Mir wurde mal der seitliche Teil meines Autos etwa 20m von unserem Haus entfernt mit einer irren Wucht zerstört - da ist einer mit Schwung rückwärts aus seiner Ausfahrt "rausgeschossen". 30er Zone, keine Autos außer uns beiden.... Für mich ist so eine Einstellung einfach verantwortungslos, und ich kann auch nicht nachvollziehen, wenn man sagt, der Sitz sei zu teuer - bis dein Kind, 10, 11 Jahre alt ist, sollte er darin sitzen..,, rechne das mal auf die Jahre vs. Gesundheit....
Meine Große zehn 1,42 m groß sitzt auf der Sitzerhöhung. Mein kleiner 4,5 Jahre natürlich nicht er ist gerade 1,11m, er muß mindestens bis neun in seinem Sitz bleiben! 3 Jährige könne gar nicht gut darauf sitzen sie fallen ständig in Kurven zur Seite, das es doch totaler Schrott!
Egal ab wann man es theoretisch dürfte ..... ich würde niemals ein Kind nur mit so einer Sitzerhöhung im Auto transportieren.
aber jetzt mal ehrlich................was macht ihr alle mit den Kindern die so was nicht haben? Nehmt ihr die vom Kiga nie mit? Also ich habe schon lange mit mir deswegen gehadert. Habe auch mit den Eltern schon darüber geredet. ich könnte keinen Freund meiner Tochter mal mit nach Hause nehmen zum spielen wenn ich diese Erhöhung nicht akzeptieren würde. Leider wahr, aber die Eltern fahren ja selber damit durch die Gegend. Es kommt nicht oft vor, aber ich habe auch jedes mal ein komisches Gefühl und ich finde es echt schade das ich mir wohl irgendwann einen zweiten Sitz zulegen muß damit ich das Gefühl nicht mehr hab. Schade das die Eltern der anderen Kinder das nicht haben. Nun gut...................Also wie schon geschrieben. Meines würde da nie drauf sitzen.
Wenn ich jemanden mitnehme, bestehe ich entweder darauf, dass ein entsprechender Sitz im Kindergarten ist oder ich nehme unseren zweiten Sitz aus dem Auto meines Mannes mit. Ich möchte niemals einen Unfall haben und ein Kind in meinem Auto sitzt dermaßen ungesichert....
Bei mir geht es jetzt los, dass ich mal ein anderes Kind vom KigA mitnehme. Ich schaue grad bei ebay nach gebrauchten Sitzen. Denn im KIga haben alle nur eine Sitzerhöhung, mir ist nicht wohl dabei .......
ich finde es schade das ich einen kaufen muß damit ich kein ungutes Gefühl hab.
Warum haben die Eltern der Kinder keines?
Unser Kiga hat keinen Sitz, nur ne Schale aus den 80 igern oder so
Super Danke für eure Antworten. Da werde ich doch gleich mal bei Ebay schauen ob ich nen guten gebrauchten bekommen. SUPI LG Yvonne
Finde ich gut! Ich glaube jeder gebrauchte Sitz bietet mehr Sicherheit als eine Sitzerhöhung!
... können schon einmal einen Unfall gehabt haben. VORSICHT!!! Man sieht es Ihnen nicht an, äußerlich ist alles OK aber das Material oder (bei Hosenträger-Grurten) die Gurte sind nicht mehr stabil. Ich hatte selbst mal einen Unfall, Kind nicht verletzt, der Kindersitz war äußerlich völlig in Ordnung, er war aber hin und nicht mehr verkehrssicher. (hab ich überprüfen lassen). Auch Unfallwagen sind gefährlich, wenn die Gurte nicht ausgetauscht wurden. Da lass ich die größeren Kinder lieber auf einer Sitzerhöhung mitfahren, als im gebrauchten Kindersitz!
Früher war alles besser... jaja. Im Übrigen gab es auch damals (70er Jahre) schon Kindersitze mit Rücken- und Seitenteil - hab ich mit eigenen Augen als Kind bei Nachbars Auto gesehen und war tierisch neidisch auf das Nachbarskind.
Wir haben für solche Fälle auch einen zweiten Sitz da, den wir gebraucht von Nachbarn gekauft haben. Er fährt schon mal mit Papa im LKW, mit den Paten auf Tour oder eben mit der Oma. Gebraucht wird der also immer. Ist auf jeden Fall besser als dieser Erhöhungen, mal abgesehen davon, das unser Junior da nur mit dem Gurt Blödsinn machen würde. LG Jacky
Du bist die Mutter Deines Kindes und Dir ist offensichtlich nicht wohl bei der Sache, da ist es doch eigentlich unerheblich, ob und wann das erlaubt ist? Wir haben 3 Ersatzsitze von Maxi Cosi (Rody XR, glaube ich) bei Amazon für 65 €/Stück geholt. So viel sind mir meine und ihre Freunde wert. Kauft ihm einen anständigen Sitz (gerade für ein so kleines Kind!!!) und gut ist. Eine KiGa-Mutter hatte für ihre damals 3jährige auch nur so ein Teil, damit saß das Kind dann auch noch auf dem Beifahrersitz. Kleiner Auffahrunfall und die kleine hatte eine nette Strangulation am Hals plus schwere Prellungen, weil das Teil unter ihr durchgerutscht ist und sie vor die Scheibe geflogen ist. Stadtverkehr.
Immer ein vernüftiger Sitz mit Rückenteil, egal wie kurz die Strecke ist. Es ist uns zweimal passiert das uns jemand in die Seite gefahren ist, jedesmal dort wo die Kinder sitzen. 1mal auf einem Parkplatz, das 2mal bei uns vor der Tür als unsere Nachbarin ausgeparkt hat. Und das auch jedesmal so das die Tür komplett ausgetauscht werden musste.
Sorry, ich musste grad echt schmunzeln als ich eure Beiträge gelesen habe! Wie alt sind eure ältesten Kinder? Ihr habt echt recht, für Kindergartenkinder sind diese Sitzerhöhungen wirklich nur im Notfall geeignet. ABER: ihr glaubt doch nicht, dass euer Kind in der 4. Klasse noch einen Kindersitz benutzen wird, oder??? Und wenn es mittags zu einem Freund möchte, seinen KINDERSITZ mit in die Schule nimmt? Da haben eigentlich fast alle solche Sitzerhöhungen dabei. Natürlich sind die richtigen Sitze sicherer, aber besser als gar nichts sind die Erhöhungen schon. Wenigstens passt dann die Gurthöhe. Nix für ungut, aber mit älteren Kindern sieht man manches einfach etwas anders.... LG, Lucy
zur Schule in der 4. geht sie zu Fuß............wenn sie wo hin will werde ich das sehen. Aber solange ich den Sitz verteidigen kann ist das so. Gleiches Thema wie beim Fahrradhelm. oder das alleine zur Schule laufen. oder oder oder....................
"ABER: ihr glaubt doch nicht, dass euer Kind in der 4. Klasse noch einen Kindersitz benutzen wird," Ich glaube es nicht nur, sondern ich weiß es. "Nix für ungut, aber mit älteren Kindern sieht man manches einfach etwas anders...." Weil du (!) manches anders siehst, müssen es aber nicht alle anderen auch machen.
Das kann ich auch jetzt schon beantworten. Auch wenn mein Kind es nicht möchte wird ein vernünftiger Sitz genommen. Sie ist derzeit in der zweiten Klasse und die wenigsten Kinder haben überhaupt einen. Zum Glück kann sie auch alle Freunde innerhalb von höchstesn 10min. zu Fuß erreichen. Möchte sie weiter weg zu jemanden muss fahren wir sie eh meistens oder der Sitz muss halt bei uns abgeholt werden (außer natürlich die Eltern haben einen passenden Sitz für sie) Andere Kinder nehmen wir ohne richtigen Sitz nicht mit, deshalb haben wir auch für solche Zwecke immer einen Notfallsitz hier stehen. "Nix für ungut, aber mit älteren Kindern sieht man manches einfach etwas anders...." Was du anders siehst muss bei anderen ja nicht zutreffen, zum Glück. Die Sicherheit meiner Kinder geht mir vor! LG,Danie
Nur weil Du dich bei Deinem Kind nicht durchsetzen kannst, müssen das auch alle anderen so machen?! Und von GAR KEINER Benutzung hat hier nie wer geschrieben... dummer Vergleich. Es iswt doch nur DEINE Erfahrung- die muss doch nicht automatisch jeder hier machen? Und in Sicherheitsfragen sollte man nicht zu nachgiebig sein. Ausserdem wirst Du hier im Forum nicht die Einzige sein mit größeren Kindern, und die sitzen nicht alle auf einer Erhöhung...
Also bitte, meine Große geht jetzt in die 3 Klasse und ja sie hat noch einen richtigen Kindersitz mit Seitenschutz. Wir werden demnächst sogar einen neuen kaufen, da ihrer mittlerweile doch schon in die Jahre gekommen ist (benutzt ihn schon 5Jahre). Meine Kids werden solange in einen richtigen Kindersitz sitzen solange wir das ihnen sagen! Da geht doch die Sicherheit vor! Lieben Gruß Ruth& 4er rasselbande
Naja, im Schnitt sind die Kinder in der 4. Klasse -was man so in den Tablellen im Internet lesen kann- auch schon teilweise so groß, daß sie ohne Rückhaltesystem fahren können. Wir haben bei der Oma auch nur ne Sitzerhöhung im Auto, aber da kommt es höchstens 1-2 mal im Jahr vor, daß sie die Kids abholen muss, weil ich unvorhergesehen verhindert bin (z.B. im Stau stehe). Bei geplanten Sachen sind unsere Sitze dann im Auto der Oma. Im Auto von meinem Mann und mir haben wir je gute Kindersitze drin, die werden auch noch solange benutzt wie es geht. Wegen der 1-2 mal im Jahr werde ich aber der Oma keine Kindersitze kaufen und ich kann ich auch nicht zumuten, daß sie welche kauft.
Nein, die sind nicht besser als gar nichts, weil sie, wie gesagt, unter dem Kleinkind einfach wegrutschen, da das Kind gar nicht das Gewicht hat, um die Sitzerhöhung zu halten. Ich bin immer wieder beeindruckt, woran Eltern sparen und das dann auch noch als super "coole" Einstellung verkaufen. Neueste Technik im Haus, aber Kindersitze, die ihren Namen nicht verdienen. Und dann am besten auch noch in Autos herumfahren, die fast auseinanderfallen. Wenn Deine Kinder bereits in der Grundschule nicht mehr in einem Kindersitz fahren wollten, dann ist das Dein Problem und das Ergebnis Deiner Erziehung. Meine Kinder sind selbstbewußt genug, sich über dumme lachende Kinder hinwegzusetzen. Bereits jetzt. Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Allerdings kenne ich auch nur Eltern, die in dieser Hinsicht eine ähnliche Einstellung haben und für die die Sicherheit ihrer Kinder höchste Priorität haben, daher sind wohl eher die Kinder, die keine richtigen Kindersitze haben die, die ausgelacht werden. Wir haben aber auch alle das Geschwisterkind eines Grundschulkindes jeden Tag vor Augen. Der ist mit 4 Jahren mit seiner Mutter mopsfidel im Mietwagen durch Spanien gejuckelt, als sie einen schweren Unfall hatten, auch nur mit Sitzschale. Tagelanger Kampf ums Überleben, danach fast ein Jahr Stationen in mehreren Uni-Kliniken, um zu retten, was zu retten ist. Mutter und Baby in Babyschale übrigens unverletzt. Heute ist er 8 oder 9, halsabwärts gelähmt. Selbständig atmen kann er erst seit einem Jahr wieder und das er eine Hand bewegen kann, um den Elektrorolli zu bewegen, grenzt schon an ein Wunder. Glaub' mir: wenn Du das immer wieder siehst und weißt, daß das mit einem anständigen Kindersitz nachweislich nicht passiert wäre, dann siehst Du viele Dinge anders.
Auch wieder so ein heikles Thema, wird oft hier angefragt, ich bin gegen diese Sitzerhöhungen.
Betr. 4.Klasse, schaun wir mal, aber das entscheide ich, nicht mein Kind, genauso wird sie immer mit Fahhradhelm fahren fahren, auch wenn es die ganze Klasse uncool fände.
In meiner Nachbarschaft sind dierse Sitzerhöhungen auch oft verbreitet, sind ja so bequem, mal schnell hin und her. ich frage mich immer nur, hier haben so viele 2 Autos, in einem ist dann immer das Sitzkissen, erschlagt mich, aber wer sich 2 "neue schöne "Autos leisten kann, der sollte sich auch einen 2. Autositz leistebn können, die gehen ja bis 12. Jahre oder 150 cm!!
Wir haben 2 Töchter und 4 Kindersitze! Allein schon, weil ich ich an 3 Tagen die Woche zum KiGa fahre und die Nachbarkinder mitnehme! Unsere Nachbarn haben auch nur die Sitzerhöhungen... wenn ICH aber mit den Kinder losfahre, möchte ich den bestmöglichen Schutz! Und auch wenn die Kinder mal älter werden, bleiben sie im Kindersitz. Darüber wird bei uns nicht diskutiert und in dem Punkt gestehe ich meinen Kindern auch keine eigene Meinung zu. Da gilt, entweder mit Kindersitz mitfahren oder gar nicht mitfahren! Punkt. LG, Andrea
Ich hoffe, dass die Dinger bald verboten werden. Dann können gewisse Leute ihren Kindern mit einem riesen Gezeter wieder angewöhnen, in einem richtigen Sitz zu sitzen. Meine elfjährige Nichte sitzt auch noch in einem Sitz mit Rückenlehne. Das schlaue Kind hat erkannt, dass man darin viel bequemer sitzt als auf einer Erhöhung.
also meine großen sind 8 und 5 1/2 und haben immer noch den großen sitz, also mit lehne. finde ich sicherer. im auto meines mannes sind jetzt 2 sitzerhöhungen drin, falls er sie mal zur schule oder den kiga bringt bevor er zur arbeite fährt und es nicht schafft nochmal nach ahuse zu kommen um die autos zu tauschen.die sind aber nur für den notfall und für die 800meter:-)
Ich würde sie nie benutzen. Google mal, es gibt ein Video, ich glaube es war vom ADAC, wo man sieht, was passiert wenn man einen Unfall hat.
Das verstehe ich nicht, wenn ich einige Beiträge hier lese.
Wenn man überlegt, was so übers Jahr an unnötigen Zeugs für Kind und Erwachsenen gekauft wird (ich beziehe mich da mit ein), dann sollte man deswegen doch nicht an der Sicherheit sparen. So ist es eben, wir haben uns für Kinder entschieden und es gibt teure und vorallem lebenswichtige Dinge die die Kinder nur für einen Zeitraum benötigen. Das gehört dazu!
Liebe Yvonne,
ich denke die Frage muss man nicht beantworten, denn dein Bauchgefühl gibt dir die korrekte Antwort. Die bist die Mama und du bestimmst es. Fertig! Ich bin doch immer wieder heilfroh, dass meine Mama die Phase..."damals war es anders" nicht anwendet sondern mit der Zeit mitgeht
Also auch meine fünfjährige hat selbstverständlich 2 vernünftige Kindersitze zur verfügung, einen in meinem Auto und einen der 3 Tage die Woche bei den Grosseltern ist, dann holen sie die kleine ab und die restliche Woche steht er rum, oder wird für gemeinsame Fahrten mit der Freundin genutzt, am WE ist er im Auto meines Freundes, wenn wir mit seinem Auto fahren. Wenn mehr als eine Freundin meiner Tochter da ist, wird bei den Nachbarn geliehen, die haben 3 Kinder im Alter von 6 - 10 und da kann man sich schnell mal einen Ausborgen. Haben wir übrigens auch beim Kindergeburtstag gemacht, um die Rasselbande mit 2 Autos nach Haus zu bringen!! Besorgt euch nen ordentlichen Sitz, dann habt ihr auch kein schlechtes Gewissen und könnt entspannt mit den Kurzen losfahren!
Die letzten 10 Beiträge
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen