miamouse1
Hallo ihr, Frage steht oben.Normalerweise sagt man ja,ab dann,wenn Kind nicht mehr weint bzw.wenn es weint,sich schnell wieder trösten läßt von Bezugserzieherin. Aber was,wenn Kind nie geweint hat bzw.nie getröstet werden mußte? Meine Kleine,19 Monate,wurde bei der Tagesmutter eingewöhnt,alles super,ohne eine einzige Träne,sie fühlt sich dort wohl,freut sich immer auf die Tagesmutter und die Kinder,winkt mir beim Abschied und will manchmal gar nicht gehen und meckert sogar. Nun ist es jetzt über 3 Wochen her.Wir haben eine Halbtagsbetreuung.Sie war diese Woche immer von 8.30 uhr bis 12 uhr da.Und ab nächste Woche von 7 uhr bis 12 uhr.
Meine Große hat auch nie geweint. Sie ließ mich nach 2,5 Tagen gehen, es gab nie Probleme, also war für mich die Eingewöhnung nach diesen 3 Tagen abgeschlossen. Meine KLeine hat auch nie geweint, bei ihr musste ich 7 Wochen mit dortbleiben, ehe sie mich gehen ließ. Seither kein Weinen, keine Probleme. Eingewöhnung mM nach also nach den 7 Wochen abgeschlossen. Wenn Dein Kind nächste Woche dann "voll" geht, seit ihr fertig, denke ich - so offiziell. Aber wenn sie seit 3 Wochen ohne Weinen allein bei der Tagesmutter bleibt, dann ist sie faktisch doch seitdem schon "fertig eingewöhnt". Einem Kind es ist egal, ob es nun 4 oder 5 Std dort ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op