Mitglied inaktiv
Hallo? Ich wollte mal nachfragen ab wann ihr eure Kinder in den Kindergarten "steckt"? Ich habe keine Ahnung ob mit 3 Jahren oder erst mit 4? Ich glaube es schadet bestimmt nicht mit 3, da mit den anderen Kindern gespielt werden kann und das Soziale vielleicht gefordert ist... Doch dann denke ich wieder unser ganzes Leben besteht aus Streß, pünktlichkeit , Terminen... und das alles fängt im Kiga an. Die Kinder werden teilweise geweckt um rechtzeitig in den Kiga zu kommen........ Und davor dürfen sie noch etwas Kind sein. Oder sollen sie so früh wie möglich auf das Leben vorbereitet werden? Ich weiß es nicht!? Was meint ihr? Danke und einen schönen Abend! Gruß N.
Hm, ich habe meine Kinder mit 18 Monaten (Ronja), 15 Monaten (Finn) bzw. 6 Monaten (Anouk) in den Kindergarten "gesteckt"... und normalerweise stehen die morgens früher auf als ich ;). Kind dürfen meine Kinder sowohl zuhause als auch im Kindergarten als auch in der Grundschule als auch selbst auf dem Gymnasium noch sein... wenn sie es möchten... Grenzen darin gibt es natürlich, auch zuhause, auch da gibt es Termine, Regeln, das Auseinandersetzen mit anderen... Auf "das Leben" werden sie überall vorbereitet. Sorry, ich bin dir glaub ich keine gute Hilfe - hör auf dich und dein Kind, geh dir vielleicht mal einen Kindergarten angucken... für jedes Kind kann ein anderer Zeitpunkt sinnvoll sein. LG sun
Ich würde erst einmal gucken, wie weit dein Kind so ist. Meine Kinder sind allesamt mit 3 Jahren in den Kiga gekommen. Für alle vier war es gut (und für mich auch) und nur wegen Streß usw. dein Kind erst ein Jahr später in den Kiga zu schicken, finde ich nicht gut. Schicke es dann, wenn du meinst, es ist weit genug und schau dir vielleicht mal den Kiga an. Shi-chan
mein sohn kam mit 2 in den kiga - davor war er bereits bei einer tamu seit er 6 monate alt war. heute ist er fast 6 und ein stunknormaler, wunderbarer junge. also, mir wäre 4 VIEL zu spät. bei unserer kleinen - grad 2 monate alt - werden wir es genauso machen, solang alles gut geht. lg paula
Hallo, meine Kinder sind dann in den KIGA gekommen, wenns an der Zeit war. Das war 3,5 - 2 3/4 und 2 1/4 für jeden war es der richtige Zeitpunkt. Und wegen dem Wecken. Ich wecke meine nur selten, die wachen eh auf, wenn der große in die Schule muß. Oder wenn ich mal wirklich irgendwo pünktlihc sein muß. Aber je geregelter unser Ablauf wurde, desto besser wurde der Tagesplan. viele grüße tine
Hallo, ich denke das sollte jede Mutti für sich und ihr Kind entscheiden. So wie du dich wohl dabei fühlst. Du kennst dein Kind am besten. Hast du das Gefühl, dass es ihm gefallen würde, dann rein in den Kindergarten. Hast du das Gefühl, er braucht noch ein paar Monate, dann würde ich die ihm auch geben. Gruß Sylvia
Mein Sohn ist jetzt gerade mit zwei Jahren in den Kiga gekommen. Und er kann trotzdem noch Kind sein - sowohl im Kiga als auch hier zu Hause. Kindergarten heisst doch nicht automatisch Hetzen, Stress und Termine. Im Gegenteil, diese tägliche Routine ist besser für ihn, als wenn wir fast täglich was anderes unternommen haben, damit er mit anderen Kindern spielen konnte (ich denke da so an Krabbelgruppe, Pekip, Schwimmen etc) - das war dann für uns beide irgendwann Stress so das ich alle Aktivitäten auf Eis gelegt habe. Klar gibt es fast jeden Morgen beim Abschied Tränen - die aber versiegen, sobald ich weg bin ;-) Ich hab schon an der Tür gelauscht und weiß dass es wirklich so ist. Und wenn ich ihn abholen will, heißt es fast immer : Hierbleiben, hierbleiben. Egal ob es nach dem Mittagessen oder um halb fünf ist. Dabei hatte ich anfangs wirklich Befürchtungen, dass es für Chris hart sein würde da er ein absolutes Mamakind ist. LG platschi
meine tochter (7) ging schon in die krippe..damals. unser sohn (4) ging mit ca.20 monaten in den kiga. ich denk, das es auch nicht schlimm ist, wenn ein kind fühstmöglich kontakte im kiga knüpft. meine kinder waren begeistern und haben sich nie etwas anmerken lassen. bis heut nicht.
Hallo, meiner ging ab 13 MOnaten ganztags. Für und der optimale Zeitpunkt, er hat sich dort wunderbar gemacht. Besonders stressig ist das überhaupt nicht, der Stress fängt erst mit der Schule an. Gruß, Renate
Also, meine Kinder gingen beide mit 1 Jahr in den Kindergarten. Da ich wieder Arbeiten ging, blieb mir nichts anders übrig. Meine Tochter ging mit 1 Jahr und 4 Monaten und mein Sohn mit 11 Monaten rein. Wir hatten nie Probleme und das war das gute daran. Ihnen gefällt es super dort. LG Nicole
mein kind geht mit ende 3, wird 4 im september. perfekt für ihn. mit 3 wäre er noch überfordert gewesen, sowohl von der trennung von mir, also auch von dem trubel im kiga mit den anderen kindern. er ist ein sensibler, zurückhaltender, friedliebender und besonnener junge. das alter knapp 4 ist für ihn perfekt für den kigaeintritt. manche kinder sind aber schon mit 2,5 soweit. die spanne ist groß. 3 ist ja nur ein durchschnittswert. viel hängt auch davon ab, wieweit eltern lust und zeit haben, mit ihren kindern was zu unternehmen und sie unter gleichaltrige zu bringen. wir gehen zum beispiel in spielgruppen oder zum musikgarten oder zum kinderturnen oder oder oder. das muss natürlich sein, denn ab 3 wollen die kinder schon ganz gerne was erleben. nur zu hause ist dann langweilig.
das natürlich auch: eltern müssen ja oft nach spätestens 3 jahren arbeiten, also bleibt keine andere wahl. ich bin zu hause, weil ich noch einen 1,5 jahre alten sohn habe. wäre das nicht der fall, müsste mein sohn auch schon in den kiga gehen. viel hängt also auch an äußeren umständen.
Hallo, da spielen ja sehr viele Faktoren mit, z.B. wie ist das Kind entwickelt, muß die Mutter arbeiten gehen usw. Meine Große (heute 9) ging mit 2 Jahren in den Kiga, die Kleine mit 2 Jahren und 9 Monaten und dann erstmal für 1 Jahr nur bis mittags (heute ist sie 4 und Ganztagskind). Das muß jeder für sich und sein Kind selbst entscheiden. VG pali
Hallo ich denke es kommt sowohl auf die Kindesentwicklung als auch auf die Eltern an. Mein Sohn ist gerade 3 geworden u. geht noch nicht in den Kiga, 1. weil er noch nicht soweit ist (eine Horde mit mehreren Kids überfordert ihn) u. 2. weil ich eh selbstständig bin u. es kein Problem gibt dass er untergebracht werden muss. Für mich wäre es zzt. auch stressiger wenn ich wüsste er muss um sowviel Uhr aufstehen, um soviel Uhr abgeholt werden u. folglich abends soviel Uhr schlafen damit er morgens fit ist. Ausserdem hätte mein Mann (und umgekehrt mein Sohn) nichts mehr von ihm, er kommt abends erst zwischen 20.00 u. 21.00 Uhr heim. Wir gehen oft auf Spielplätze u. spazieren etc. Da sieht er auch Kids u. kann, muss aber nicht mit ihnen spielen. Wann genau er in den Kiga kommt weiss ich nocht nicht, evtl. 2007, evtl auch erst 2008, er wird ja eh erst 2010 in die Schule kommen. viele Grüße
Unsere Tochter ist mit 2 Jahren und 9 Monaten in den KiGa gekommen und dort absolut aufgeblüht. Man hat ganz deutlich gemerkt, dass der ständige Kontakt zu anderen Kindern ihr einfach gut tut. Sie wollte auch vom ersten Tag an gar nicht mehr mit nach Hause .... Allerdings ist die Entscheidung nach dem KiGA-Eintritt wirklich vom Kind abhängig. Bei uns gibts viele Kinder, die erst mit 4 oder sogar fast 4,5 in den KiGa kommen, aud den unterschiedlichsten Gründen. Keiner kennt dein Kind besser als du selbst, das muss man tatsächlich ganz allein entscheiden und sich dabei von den Bedürfnissen des Kindes leiten lassen. LG, lupa
Also Madelaine geht ab Januar in den KIGA und sie ist dann 2 Jahre, finde ich ok von der Zeit, wenn unser KIGA schon Kinder ab 1 jahr nehmen würde, dann würde ich Madelaine auch schon ab diesem Lebensalter betreuen lassen. Ich finde es nicht schlimm, denn ich weiss aus meiner Kindheit, dass ich bereits mit 6 Wochen in die Kinderkrippe gekommen bin und mir hat es nicht geschadet, auch die frühe KIGA Zeit war super. Liebe Grüße Heidi
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..