Mitglied inaktiv
Hallo,
da ja nun bald Ostern ist, sind wir am überlegen, unserer Tochter ein Fahrrad zu kaufen. Sie ist letztes Jahr im Oktober 3 Jahre alt geworden. Meint ihr, das hat hat schon Sinn? Oder ist das zu früh? Sie hat zwar ein Laufrad, fährt aber lieber Roller. Und von Stützrädern halte ich wegen der schlechten Haltung der Kinder nicht so viel. Wie seht ihr das? Bin wirr....
Also im Prinzip finde ich 3 J. gut fürs erste Fahrrad. Aber Deine Haltung zu Stützrädern versteh ich nicht. Meins Sohn hatte mit 3 noch Stützräder und konnte mit 4 einwandfrei ohne Stützen fahren. Ich würds machen!
Das hängt vom Kind ab. Unsere fuhren erst mit vier. Auch das Laufrad kam zunächst etwas zu früh, stand in der Ecke, plötzlich war es interessant. Unsere zweite Tochter bekam das Fahrrad mit Stützrädern letzten Sommer von der Großen, da fuhr sie überhaupt nicht, mit 3,5 Jahren. Fuhr lieber Laufrad und Roller. Jetzt ist sie 41/4 und fährt seit kurzem. Noch mit Stützrädern. Man lässt diese ja ohnehin nur kurze Zeit drauf, damit sie mal generell das Radeln lernen und dass man Pedale treten muss, im Unterschied zum Laufrad. In Kürze machen wir sie ab. Also, aus meiner Erfahrung finde ich 3 Jahre zu früh, aber das wird jeder wohl unterschiedlich sehen. Es ist eher schade, wenn dann das Fahrrad in der Ecke steht, und wenn das Kind dann fahren will, ist es evtl. zu klein. Gruß
Meine Tochter wurde im November 3 und hat zu ihren Geburtstag ein Fahrrad mit Stützrädern bekommen ...sie fährt total gerne damit. Im Herbst werden wir es dann mal ohne Stützräder probieren. LG jessi
Malte hat mit 2 ein Laufrad bekommen und fuhr bis er 4 war damit. Nun hat er ein kleines Fahrrad (er ist 5), mag aber nicht mit Pedalen fahren. Diese baue ich nächste Woche ab, dann kann er das Fahrrad erstmal als Laufrad nehmen bis er ganz sicher mit dem größeren Rad ist und die Pedale von allein will. Von Stützrädern halte ich auch nicht, schließlich haben die Kids mit dem Laufrad das Gleichgewichthalten schon gelernt und verlernen es dann nur wieder.
Hallo, mein Ältester war 5J als er vom Roller aufs Fahrrad umstieg. Vorher hätte er es vom Gleichgewicht her auch nicht hinbekommen - und so unbedingt wollte er das auch nicht. Mein 2. Sohn war noch keine 3J also er beim Fahrradkauf vom Großen im Laden ein Laufrad sah - und war nicht mehr runterzubekommen. Ich kannte die damals noch gar nicht, aber er hat dann sein Laufrad bekommen und geliebt. Ein 3/4 Jahr später hat er dann ein Fahrrad ohne Stüzen bekommen, konnte das zwar fahren, aber Laufrad war ihm noch lange Zeit viel lieber. Mein 3. Sohn hat dann das Laufrad vom Bruder geerbt - und ist noch vor seinem 3. Geburtstag mit dem Fahrrad vom Bruder gedüst - ohne Stützen. Stützen habe ich persönlich keinem Kind hingemacht - solange es nicht ohne ging sind sie Roller oder Laufrad gefahren. Unser Hof ist recht uneben und da wäre das mit Stützen eh nicht gegangen, die Sturzgefahr ist da viel zu hoch gewesen. Und ich hab leider mal einen sehr heftigen Sturz mit einem Stützenrad mitbekommen, so ein Kind mit den Stützen seitlich vom Gehsteig gekippt ist - auf die Straße vor ein Auto. Klar kann man sagen, das kann mit Laufrad auch passieren - nur hab ich da noch kein Kind seitlich so kippen sehen, ohne das sie das mit den Füssen aufgefangen hätten. Ist halt mein persönliches Vorurteil gegen Stützen. Lg Dhana
Meine Tochter bekam mit 2,5 Jahren ein Laufrad, das sie anfangs nicht wirklich interessierte. Erst nach dem Winter, mit 3 Jahren, ist sie richtig gut und wild damit gefahren. Mit 3 Jahren 3 Monaten hat sie ihren Schnuller abgegeben und sich dafür ein Fahrrad gewünscht. Das hat sie auch bekommen, sich draufgesetzt, und nach ein paar Mal Halten und Anfahren Erklären ist sie losgedüst. Es hat von Anfang an gut geklappt, aber ich lasse sie nur auf wenig befahrenen Straßen fahren. Mit dem Hören hat sie es nämlich leider nicht so. Das erste Rad war ein 12"-Barbie-Rad. Dieses Jahr wird sie auf ein 15"-Rad umsteigen.
Unsere Tochter ist im Juni 2006 geboren... im April 2008 bekam sie ein Laufrad zu Ostern... im Sommer konnte sie damit schon freihändig und mit ausgestreckten Füßen fahren. Im April 2009 hat sie dann ein Fahrrad bekommen, sie ist aufgestiegen und losgefahren, ohne Stützräder. Sie konnte mit 2 3/4 Jahren alleine Fahrrad fahren. Jetzt bekommt sie zu Ostern ein größeres Fahrrad, weil das 12,5"-Fahrrad zu klein ist. Im Juni wird sie 4. Es gibt kein "zu früh"... es kommt einfach nur aufs Kind an. Unsere Tochter war in solchen Sachen immer extrem früh... der Sohn meiner Freundin ist genauso alt wie unsere Tochter, der fährt bis heute noch nicht richtig auf dem Laufrad... Dafür kann er ganz tolle Bilder malen, was unsere Tochter nicht kann. LG, Andrea
Klar kann ein Kind mit 3 Fahrrad mit Stützrädern fahren - das ist ja in Prinzip nichts anderes als Dreiradfahren. Ich persönlich halte aber gar nichts von Stützrädern. Die Kinder eiern mit Stützrädern in Schieflage rum, und ich halte es auch für nicht ungefährlich. Ob dein Kind jetzt schon "richtig" Fahrrad fahren kann, käme auf einen Versuch an. Meine Tochter fährt seit zwei Jahren Laufrad, aber erst mit drei sicher und gut. Jetzt bekommt sie zum 4. Geburtstag ihr erstes Fahrrad, das sie sich sehnlichst wünscht und bestimmt auch schnell beherrschen kann.
Unser Sohn hat zum zweiten Geb. ein Laufrad bekommen und kurz nach seinem dritten Geb fuhr er dann, auf dem vererbten Fahrrad seiner Schwester (16er),ohne Stützen.
Die große Schwester konnte auf ihrem Fahrrad mit Stützen mit ca 2,5 Jahren fahren, ohne dann mit knapp vier.
Ich würde immer den Weg ohne Stützen wählen, aber mit drei kein Laufrad mehr kaufen, sondern lieber einen Roller, übt ja auch das Gleichgewicht!
Unser Sohn fährt (jetzt vier) gerne Laufrad und Roller obwohl er Fahrrad fahren kann
Hallo, unser Sohn (geb. August 06) ist bis jetzt Laufrad gefahren und hat sich jetzt gewünscht das Fahrradfahren zu lernen. Wir üben gerade mit einem 12 Zoll-Rad. Stützräder gibts bei uns nicht- halte ich für gefährlichen Blödsinn (die Kinder fahren nämlich dann auch Geschwindigkeiten , die sie gar nicht beherschem). Meine zweite Tochter hat mit dreieinviertel Fahrradfahren gelernt und die Große mit knapp 4. Alle ganz alleine, ohne Stützräder aber mit guter "Laufradvorbildung". Wenn deine Tochter lieber Roller fährt, statt Laufrad würde ich mit dem Fahrrad noch warten, es sei denn sie will es von sich aus lernen. LG Kathrin
wenn sie auf dem Laufrad sicher das Gleichgewicht halten kann (Füße hoch und los...) dann kann sie auch ohne Stützräder Fahrrad fahren. Ansonsten warte doch noch ein Bißchen. Stützräder sind echt unnütz...
Mh - dann ist sie 3,5. Kann man probieren, muss man aber nicht. Ich will meinem zum 4. Geburtstag eines kaufen (auch ohne Stützräder)! Will sie denn eins??
ich dachte es gibt radgrößen nur 12,5", 14",16", 18" usw. 15" ist mir neu. ich finde zunächst ein fahrrad als ostergeschenk eine nr zu groß. lass sie doch noch etwas mit dem roller fahren und ein fahrrad dann später.mit 3 fuhr mein sohn erst sicher laufrrad. lg Anett
also meine tochter ist jetzt im märz 4 geworden. fährt aber schon seit 1 jahr ohne stützräder. dank dem laufrad voher. hat das 2 stunden gedauert... zum geburtstag hat sie dann ein neues fahrrad bekommen. das sie nun auch täglich braucht ;-) hat auch nur nen kurzen moment gedauert bis sie das allein händeln konnte... ich bin der meinung je früher desto besser. natürlich nur mit helm
...für eure vielen Meinungen und Erfahrungen. Ich denke, ich werde doch erst nochmal abwarten, ob sie sich jetzt mehr für ihr Laufrad interessiert, sobald mal wieder die Sonne scheint. Und wenn sie das gut beherrscht, dann auf ein Fahrrad umsteigen. Sie hat bislang den Wunsch für ein Fahrrad auch noch nicht geäußert. Stützräder möchte ich einmal aus den schon beschriebenen Sicherheitgründen nicht nehmen und weil die Kinder beim Fahren eine schlechte Haltung (Rückenunfreundlich) haben. Orthopäden raten grundsätzlich von den Dingern ab (irgendwer hat gefragt, was ich gegen Stützräder habe, daher begründe ich das nochmal kurz). Also vielen lieben Dank nochmal und liebe Grüße
Hi, ich würde es versuchen..Mein Sohn war noch keine 3 als er einfach von Laufrad auf das Fahrrad ümstieg..Sützräder brauch man nicht wenn das Kind das Laufrad beherrscht..Beide meine Kids kennen die Teile nichteinmal...Ich finde es persönlich fürchterlich wenn ich kleine Kinder damit fahren sehe...Die Haltung ist katastrophal... Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Bewertung
- Was tun in den Ferien??? HILFEEE
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?