Elternforum Kigakids

3jähriger teufel

3jähriger teufel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich hab "ein Problem" mit meinem kleinen 3 jährigen "Teufel". Also: Seit Anfang Januar 06 ist er in der Kita, ist dort der jüngste (der älteste 4jahre,der 2.jüngste 3,5jahre). dort muss er sich alleine anziehen,etc. ohne hilfe, etc. was er so noch nicht gekannt hatte. bei der erzieherin macht er das nun auch, aber sobald ich den raum betrete, dreht er völlig durch. guckt mich böse an, sagt "ich krieg jetzt hörner", zieh du mich an (und was für ein ton er hat), heult und ist knurrig. die erzieherin sagt mir, dass er die ganze zeit bei ihr ruhig und "ordentlich" ist, aber sobald ich auftauche geht es mit ihm durch. Warum macht er das???? Wenn ich mit anderen Kindern aus seiner Gruppe spreche, schreit er mich an "ich soll meinen Mund halten"...und "Trag mich, ich bin noch ein Baby". Wenn er irgendwas tolles gemacht hat (letztens allein bis 20 gezählt) und man ihn lobt, sagt er "nein ich hab das nicht richtig gemacht und zählt nochmal alles falsch auf". ich werd aus dem nicht schlau. habe nur ich so einen teufel? oder gibt es auch noch andere teufel dieser art? cindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist alles neu für ihn und irgendwo muss er ja seinen Frust rauslassen weil es einfach anderst ist als sonst. Meine 2 sind die reinsten Engel wenn sie irgendwo zum Spielen sind ob getrennt oder zusammen weil gleichaltrige Freunde, sie halten sich an der Hand und sind ganz ganz lieb zueinander (sie sind 5 und 8), kaum zu Hause gibt es nur noch Streit - der hat das gemacht der nimmt mir das weg usw. da sind sie die richtigen Teufel. Die Lehrerin meines sohnes sagt zu uns - ist hart aber der richtige Weg - wenn sie wissen wie sie sich woanderst zu benehmen haben. Allerdings würde ich dafür Sorgen, dass der Ton korrekt bleibt Dir gegenüber, entweder mit Auszeit in der Ecke oder Stilen Treppe oder was auch immer oder mit kleinen Verboten, denn der Ton muss immer stimmen. Mein Grosser bekommt momentan Hausarrest, wenn er zu Frech ist.(immer nur für einen Tag), der Kleine Fernsehverbot oder spielverbot mit seinem Freunden, manchmal nehme ich auch das Lieblingsspielsach weg - irgendwas wo die Kinder merken es wird ernst, denn sonst wird das immer schlimmer werden wenn Du jetzt keine Grenzen setzt - soweit und nicht weiter - wirst Du ihn mit 8 Jahren nicht mehr bändigen können. Liebe Grüsse Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo er weiss das du ihm bis jetz immer geholfen hast, und wenn du kommst will er dir zeigen, ich armer junge muss da alles alleine machen. Er will dan eben ein Baby sein, und das paast dan ein Lob nicht in sein Konzept. Weil er ja dann schon Gross ist, und noch weniger hilfe bekommt. Er hat Angst, das er keine Zuwendung bekommt, weil er die ja hat beim helfen anziehn, eine Jdee wäre extra 10 minuten, da du dich shcon alleine anziehst, erzähle ich dir eine extra Geschichte, oder 1 runde Memori etc.. silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde es auch eher mit positiver Verstärkung machen (also Lob wenn was gut war, das was nervt erstmal ignorieren), denn ich denke es ist für ihn wirklich anstrengend im KiGa, wo so viel neues von ihm verlangt wird und er sich die ganze Zeit anstrengen muss, um alles richtig zu machen. Mein Sohn war am Anfang im KiGa ähnlich und ist auch jetzt manchmal nochmal so drauf, wenn der Vormittag anstrengend war. Am besten hilft bei uns, wenn ich ihn einfach lieb in den Arm nehme, wenn er gestresst heim kommt und ihn tatsächlich nochmal kurz "baby" sein lasse. Das mit dem dem Loben und dan extra alles falsch machen haben wir gnauso, da kann ich dir nicht sagen, wo das herkommt und was das soll. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, dein Sohn ist einfach gefrustet, muede, angestrengt von den Eindruecken und den neuen Erwartungen, die an ihn gestellt werden. Stell dir vor, du kommst in ein Militaercamp ;-) Mehr oder weniger unfreiwillig. Musst dich an viele neue Regeln halten, hast neue Vorgesetzte, anstrengende neue Aufgaben zu erledigen. Wenn du dann Besuch von deinen Eltern oder Mann hast, willst du von denen sicher nicht hoeren, wie schoen akkurat du dein Bett bezogen hast :-) Du willst in den Arm genommen, getroestet und mal wieder ein bisschen bemuttert werden. Und eventuell auch eine Runde auf die Ausbilder schimpfen.. Klar ist ein Kiga kein Militaercamp. Aber versuch mal, aus Sichtweise deines Sohns die Sache zu betrachten. Fuer ihn ist das eine schwierige Zeit. Was er jetzt braucht, ist Verstaendnis und Naehe. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cindy, Dein Sohnemann löst sich gerade besonders stark von Dir ab, was gut und absolut normal ist. Diese Ablösungsbestrebungen zeigen sich in ablehnendem Verhalten ja besonders deutlich, aber auch in seinem Umschalten auf Kleinkind-Verhalten. Grund für dieses Umschalten ist ja der typische seelische Zwiespalt, in dem "kleine Teufel" stecken: Zum einen wollen sie schon soooo groß und ganz selbständig sein. Zum anderen wollen sie aber trotzdem auch noch klein und geliebt sein. Da ist man als Kind total hin- und hergerissen, oje... Was kleinen Teufeln (auch meinen) am besten hilft: Eine Mama, die IMMER zu einem hält, ob man nun lieb ist oder gerade die Hörner umgeschnallt hat. Bleib also gelassen, wenn er Dich abzulehnen scheint. Und knuddel noch oft mit ihm, wenn er in der richtigen Stimmung dafür ist. Zeig ihm so, dass Du beide Seelen in seiner kleinen Brust liebst: Die mit den Hörnchen, die schon viel selbst machen will und das auch dürfen sollte - und die des kleinen Jungen, der seine Mama doch noch arg braucht :-) Grüßle, Hexe