Elternforum Kigakids

3 Jahre "Erziehung" über den Jordan??

3 Jahre "Erziehung" über den Jordan??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, versteht mich bitte nicht falsch, aber seit unser Sohn in den Kiga geht ist er ein absoluter "Rotzlöffel" geworden. Ich möchte ja kein "funktionierendes" Kind, aber ich möchte dass er hört und das ist seit 4 Wochen gar nicht mehr der Fall. Er sagt nur noch nein, diskutiert wegen allem und jedem. Gibt Widerworte wie nein, ich mache das nicht habe ich Dir doch gerade gesagt. Schimpfwörter sind an der Tagesordnung (das komplette Programm) Wobei ich da den Eindruck habe dass er mich ärgern will. Er benutzt sie sobald ich auftauche und ihn z.B. abhole aus dem Kiga, bzw wenn wir beim einkaufen sind. Ich möchte einfach nur meinen "lieben" Jungen wieder haben. Er rebelliert total, andere haben mich auch schon angesprochen, "er war doch sonst immer so lieb und ruhig". Meint Ihr das ist nur so eine Phase oder ?? Es fing halt komischerweise mit dem Kiga vor 4 Wochen an. Es ist ein "offener" Kiga ohne Gruppen. Er orientiert sich immer an den Großen Jungs, ist immer mit diesen zusammen und ehrlich gesagt es sind immer die Rowdies. Wie soll ich ihm begegnen nun? Es ist so schwierig weil er GAR NICHT mehr hört, Drohungen, Verbote alles nutzt nix mehr. *heul* ich bin am Ende. Würde ihn am liebsten wieder raus holen aus dem Kiga, aber das nützt ja auch nix. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte meiner auch mal sone phase da fing er an andere kinder zu schubsen, sachen kaputt zu machen und mir zu drohen... . hat sich mit konsequenz die mir mnehr als schwer gefallen ist und ihm etliche tränen gekostet hat gegeben. das mit offenen kiga find ich ja doof, da weiß er ja gar nicht wo er hingehört, kann schon daran liegen das er gegenüber den anderen kindern den macvker spielt und merkt das er damit weiterkommt und das lebt er zu hause auch aus. mein tipp, ruhig und konsequent bleiben, auch wenns echt nerven kostet....wenns gar zu lange dauert mal ein gespräch mit der kigatante ob denn da auch so ist...dann kiarzt und so weiter....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

P H A S E !!!!!! Ich reich dir die Hand! Mein Sohn ist auch seit kurzem extrem trotzig! Ich habe den Eindruck, daß er es nur bei mir macht und wenn wir wo zu Besuch sind, auch in meiner Gegenwart. Denn meine Schwiegermutter meinte neulich zu mir, er ist super lieb,m wenn ich ihn bei ihr lasse und ich nicht anwesend bin. Das hatt mir auch meine Mutter vor noch nicht all zu langer Zeit bestätigt! Aber ich denke mal, das machen so ziemlich alle Kids!?! Da merkt man erst wíeder so richtig, das Kinder Grenzen brauchen! Die Kids testen, wie weit sie gehen können! Ich versuch dem ganzen recht locker entgegenzutreten und locker zu reagieren! Vor allem bleib ich konzequent! Ab und zu reagier ich mit dem Gegenteil, womit mein Sohn gar nicht rechnet! Und dann die erstaunten Augen! *g*! barnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, dieses Problem hatte/habe ich mit meinen Zwilli-Jungs (3 1/2J.) auch, seit sie seit letztem August im Kiga in eine gemischte Gruppe gehen, in der auch 5 jährige sind. Mir haben schon öfters die Ohren geklingelt, wenn sie mit neuen Schimpfwörtern nach Hause kamen oder sie mich mit absoluter Bockigkeit in den Wahnsinn treiben. Hier hilft wirklich nur Ruhe und Konsequenz und bei meinen hat gut geholfen, wenn ich mich genauso wie sie verhalten habe. Sprich, sie haben zu allem Nein - Ich habe keine Lust und Ich will nicht gesagt - tja, dann wollte ich sie dann auch nicht baden, ihnen ein Gummibärchen geben usw. Fanden sie dann nicht lange lustig und lassen es grösstenteils. Wenn sie zum ersten Mal ein Schimpfwort benutzen, dann erklär ich ihnen erstmal, dass sie Leute damit sehr verletzen können und ich nicht möchte, dass sie solche Wörter benutzen. Tun sie es denoch, bringe ich sie wortlos in ihr Zimmer, schalt ihre Sendung im TV aus und ignoriere die Beiden erstmal. Meistens zieht es und sie entschuldigen sich, aber wenn es immer wieder vorkommt, eben, weil sie mich ärgern wollen, dann hat es schon mal einen leichten Klaps auf den Mund gegeben, der zwar nicht wehtut, aber soviel sagt, wie: Achtung, es reicht! Ich versuche jedenfalls so lange wie möglich ruhig zu bleiben, denn letztendlich haben sie sich das Verhalten bei anderen Kindern abgeschaut - also muss es ja in Ordnung sein! - und es ist unsere Aufgabe, die Kids wieder in eine andere Richtung zu lenken. Muss aber sagen, dass ich trotzdem froh bin, dass die ältesten Rabauken in der Kiga-Gruppe dieses Jahr eingeschult werden und den Kleinen nicht noch mehr Unsinn beibringen können. Beiss die Zähne zusammen und durch diese Phase durch - irgendwann geht auch so eine Zeit vorbei... Liebe Grüsse von Nele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, genau das gefühl hab ich seit 2-3 Wochen auch: mein Sohn (wird bald 4 Jahre) benimmt sich auch nur noch daneben, redet einen Blödsinn nach dem anderen und überhaupt, hören kann er auch nicht mehr........... ich meine, ich will jetzt auch kein Kind,was immer und immer aufs Wort hört,aber so gehts echt nicht -- so wie heute, da hab ich ihn abgeholt und er begrüßte mich mit den Worten "da kommen ja die Schweine, Schweine!" Ich wusste überahupt nicht,was er damit sagen wollte udn stand voll blöd da..............:-O Die Erzieherin meinte dann auch dazu, dass sie das wohl vorhin mit ihm besprochen hat, dass man das halt nicht sagt, aber nachdem ich dann auch nochmals mit ihm geredet hab,hatte ich irgendwie den Eindruck,der hat der Erzieherin gar nciht zugehört hat !! Ich hab ihm dann nochmals klar gemacht,dass man sowas nicht sagt udn ich hoffe nun echt,dass er das kapiert hat..............nun ja, sonst werde ich auch nochmals mit der Erzieherin reden! ich hoffe nun mal,dass es im Moment auch nur so ne extreme Phase ist,denn auf Dauer muss ich das echt nicht haben!!!!!!!!!! Alles Gute und LG