Elternforum Kigakids

3,5 J und erst gegen 23uhr zu haus?

3,5 J und erst gegen 23uhr zu haus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was haltet ihr davon? die freundin und deren gemeinsames kind waren gestern mit der nachbarin und anderen zusammen mit den öffentlichen (bus und bahn) auf einen weihnachtsmarkt gefahren und waren erst kurz nach 23uhr zu haus. der papa meldete sich per sms heut morgen bei mir und wollte wissen.. was ich davon halte. ich habe ihm nur geantwortet, damit ich so etwas nie mit meinen beiden machen würde und ich finde, dass die kleine vielleicht wenigstens schon gegen 20uhr zu haus hätte sein sollen?! ich habe 2 kinder. ich habe einen sohn mit meinm mann und eine tochter von dem erwähnten papa oben. wir verstehen uns sehr gut und das merkt auch unsere tochter und finde es auch ok. aber ich weiß nicht, ob ich einen guten einfluß hab? sollte ich mich lieber raushalten bei solchen angelegenheiten? hab ihm auch erlärt, er soll sich mit seiner freundin nochmal heut in ruhe hinsetzen und alles in ruhe (ohne das frau nachbarin bei ist) klären. hab ihm auch gleichzeitig gesagt, dass es besser wäre..es nur leise nochmal anzusprechen, weil.. man kann das was geschehen ist nicht wieder rückgängig machen. ich finde es falsch von ihr, das eigene kind noch so spät noch draußen mit sich rumzuschleppen.. würde mir nicht im traum einfallen. sehe ich da vielleicht was falsch, oder bin ich eine zu strenge mama?? meine beiden sind (bald) 8 und schon 4 jahre alt. wir kommen zwar auch mal späer nach haus, aber da kommen wir meist von meine schiegermama und sind auf dem nachhauseweg und die kiddies können schlafen. sind aber auch meist schon gegen 22uhr zurück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das wirklich eine einmalige Sache war und das Kind am nächsten Morgen nicht aufstehen muß, würde ich das nicht so eng sehen. Wie gesagt, nur,wenn solche "Ausnahmen" nicht in regelmäßigen Abständen vorkommen. Weiß auch nicht so recht, wo jetzt das Problem bei ihrem Freund liegt und warum er sich "Schützenhilfe" von außen holt. Er kann seiner Freundin doch seine Meinung dazu sagen und sie erklärt ihm dann ihren Standpunkt. Als Außenstehende würde ich mich da völlig raushalten. Im Höchstfall würde ich anmerken, wie ich selbst es handhaben würde, aber das ist ja eine völlig subjektive Sache. VG pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ausnahmen bestätigen die Regel! Wenns ne Ausnahme war, na dann ist doch gut? Ein 3 jähriges Kind kann mehr ab,als man denkt. Ich halte diese Möchte Gern Bilderbucherziehung für "schlimmer", bei denen die Kinder Mega Pünktlich im Bett liegen müssen und nur mit pädagogisch wertvollem Zeug spielen dürfen...... Sind die beiden getrennt? Dann tippe ich stark darauf, daß de Vater was gegen seine Ex zum stänkern braucht! Halt dich am besten gänzlich raus. Egal, was du öffentlich sagst, und seis nur das was du gesgat hast, es wird dir von irgendeinem böse ausgelegt und im schlimmsten Fall im Mund rum gedreht! ("Die hat auch gesagt, wie verantwortungslos das ist!") Mit solchen Vorverureteilungen sollte man sehr vorsichtig sein, zumal du so gar nicht weißt, welche Umstände an diesem Abend zu der Zet geführt haben! Joan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch nur meine meinung gesagt und as war´s. das problem ist aber wahrscheinlich, das die nachbarin einen schlechten einfluss auf die kleine familie hat. sie hat sogar nen schlüssel, wo sie kommt und geht, wie es ihr gerade paßt. ist auch nicht mein problem, nur hat diese frau nachbarin eine eigenartige einstellung zu solchen und generellen themen. auch darf sich seine freundin meines ex-freundes(der papa, auch unserer gemeinsamer tochter) oder geschweigedenn mein ex-freund selbst sich mit mir über "egal" was unterhalten.. ich hab einen schlechten einfluss. dabei kommen beide gern zu mir und wir unterhalten uns alle gut muiteinander. ich selbst denk, dass es kein problem ist, nur wei ich mal mit ihm zusammen gewesen bin. ist das ein verbrechen? ich bin mutter 2er kids und handhabe es zwar etwas anders, als die beiden, aber es ist doch auch nicht meine aufgabe, dort mich einzumischen und mitzuerziehen. das müssen die schon selbst machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die beiden leben schon seit über 4 jahren zusammen. er selbst wußte nicht, dass es so spät werden würde. er war/ist stinke sauer, denn alle 3 mußten sehr früh raus und er fand es garnicht gut. ich bin seine ex. bin aber selbst seit über 5 jahren glücklich verheiratet und habe mit meinem mann ein eigenes kind. das ältere ist von dem papa, siehe oben. ich helfe nur soweit ich kann, aber regeln müssen die 3 das allein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oje, dann kann ich dir nur ganz dringen raten, ich raus zu halten! Du als Ex, sind wir mal ehrlich, hast noch weniger das "Recht", dich dazu zu äußern! Seine Freundin wird es erfahren ,und dann bist du mit Sicherheit die Blöde! Würdest du wollen,daß dein Mann mit seiner Ex über deine Kindererziehung her ziehen würde? Denk mal drüber nach! Joan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch nur eine gute freundin (auch aber ex). ich weiß das es komisch ist, aber er weiß nicht mit wem er sonst über alles reden soll. er hat niemanden. und da er sich mit mir sehr gut versteht, redet er auch mit mir. er ist da für mich und auch umgekehrt. was ist schlimm dran?? ich mische mich ja auch nicht ein, hab ihm nur meine meinung geäußert! regeln müssen die beiden es schon allein. ich hab auch guten kontakt zu ihr, da wir uns mindestens 1x die woche sehen und auch texten. sie weiß auch, das ich es weiß (wegen dem thema), und ich meinte zu ihr, es wird schon wieder...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halt mich für total altmodisch, aber ich finde, es gibt gewisse unausgesprochene Regeln! Und die oberste in einer Beziehung lautet: lass deinen ExPartner nie dein Leben beeinflussen,egal wie! Du kannst nicht in ihren Kopf gucken, MIR und ich wette dir auch, würde es stinken, wenn mein Mann sowas täte und seine Ex noch einen Kommentar abgibt! Aber zugeben würde ich es vor der Ex NIE! Es würde zu nem handfesten Ehekrach führen! Du denkst vielleicht,es macht ihr nix aus, aber wissen kannst su es nicht! In meinen Augen ist der Mann dann ein ganz schöner Hanswurst,wenn er sowas nötig hat. Sorry, ich kanns nur wiederholen: wenn du nicht Schuld an nem Ehekrach oder an einer blöden Gerüchteküche sein willst (Mitschuld,der Kerl trägt auch nen schönen Teil bei!) , dann sag GAR NICHTS! Naja, in deinem Fall zu spät! Egal wie gut ihr euch versteht, wenn mein Ex käme und eine Erziehungsstreit Frage hätte, würde ich klipp und klar sagen: Kein Kommentar! Regelt das unter euch! Zumal es um etwas geht, von dem nur sie die Umstände beurteilen kann! Anders verhielte es sich im Fall von "Kindesmisshandlungen" Da würde ich auch nie meine Klappe halten,aber in dem Fall hab ich das Gefühl, daß es mehr um euch als Partner bzw Expartner geht, als um die eigentliche Frage! Joan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde man muß unterscheiden in ständig oder Außnahme. Ich fahre mit meiner Tochter (3,5 Jahre) bald zur Verwandschaft. Fahre um die Zeit gut zu nutzen dort gegen 19 Uhr Richtung Heimat. Da werde ich auch erst gegen 23 Uhr zu Hause sein. Viel frühere Züge gibt es kaum, die durchfahren. Also nicht den Teufel an die Wand malen, wenn das Kind am nächsten Tag ausschlafen kann. LG Cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe es auch so. es kommt drauf an. unsre kinder gehen eigentlich fast immer (auch we)pünktlich (19 uhr die zwillsi von 2,6 jahren und 19.30 uhr tochter 4 jahre) ins bett. aber es gibt ausnahmen. weihnachten wird so eine werden. ich schaue eher auf die kinder. auch wenns MIR spaß macht, wenn die kinder abknicken und müde werden würde ich heim gehen!! wenn die kinder mit machen und ihren spaß haben, dann bleiben. und es kommt drauf an, wie alt di ekleine ist...wenns ein kleines baby ist, dann schläft es im kiwa. größere muss man auch beschäftigen! und man muss schauen, ob man frühs aus muss (schule, kiga usw.) generell würde ich immer sagen...es kommt auf die situation an!! mfg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, es kommt drauf an. Wenn wir, vorallem Nik morgens nicht aufstehen muss, gibts auch mal ne Ausnahme. Er darf zB Freitags mit zum Eishockey- was er toller findet als Mama- das wird dann auch locker 23Uhr. Er macht aber vorher Mittagschlaf, sonst fahren wir gar nicht erst los. Liebe Grüße Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun...so pauschal kann man das nicht beantworten. Kommt auf die Umstände und aufs Kind drauf an. Für unsere Zwillinge (3,5) wäre es eindeutig zu spät. Selbst wenn sie Mittagsschlaf halten würden, würden sie spätestens um 21 Uhr "umkippen". :-) Meistens gehen sie um 19.00 Uhr ins Bett. Manchmal reden, singen oder spielen noch im Bett und manchmal schlafen sie sofort ein. Klar gibt es bei uns auch Ausnahmen (Umzug, Geburtstag, Weihnachten etc.). LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann bei uns auch vorkommen. Zum Beispiel gehen wir jeden zweiten Samstag zum Handball. Leon war damals ab ca 1,5 Jahren mit dabei, Jakob mag den Krach nicht besonders. Also lasse ich, wenn babysitter kann, zu Hause. Aber ansonsten geht er auch mit (inzwischen 4 Jahre alt). da kommen wir so gegen 22.30 Uhr oder auch mal später heim. Bei der Jahrtausendfeier war Leon knapp über 2 Jahre. da war er bis 3 Uhr morgens mit am Tanzen. Warum sollen wir denn aufhören zu leben, ab dem Moment, wenn wir Kinder haben? Es wird ja schon nicht jeden tag vorkommen, dass die Kids so lange wach sind. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn's Kind nicht früh raus muss am nächsten Tag und das eine Ausnahme und nicht die Regel ist, finde ich es nicht schlimm. Meiner wäre schon vorher im Kinderwagen (den ich aus diesem Grund hätte dabei haben müssen) eingeschlafen. Gruss, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

solange mein Kind dabei richtig angezogen ist, hätte ich damit kein Problem. Wann bzw. wie oft macht man sowas wirklich mal? Doch eigentlich nru einmal im Jahr, wenn überhaupt. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss man denn immer alles mit dem Papa absprechen? Ok, wenn er dagegen ist, und das auch sagt, dann sollte man sich darüber unterhalten. Aber man darf schon auch ein bißchen erwachsen sein, wenn man den ganzen Tag die Kids hat, oder? ICh denke, wenn ich so gut wie alleinerziehend bin, dann lass ich mir von meinem Mann ehrlich gesagt nicht viel reinreden. Es kann ja nicht sein, dass man die ganze Zeit alleine Entscheidungen treffen muss (das geht beim Frühstück los, geht bei der richtigen Kleidung weiter, was koche ich? welche Freunde kommen, bzw zu welchem Freund geht er? Geht er heute zur Musikschule, zumSport oder wird doch lieber geschlafen? Wann gehen sie ins Bett? Welche Sendung dürfen sie noch vorher anschauen?..... Das sind die tagtäglichen kleinen Entscheidungen. Meine Güte, dann kann ich als Mutter doch groß genug sein, auch mal abends, wenn der Papa dann mal zu Hause wäre, zu entscheiden. Und das mit der fehlenden Kleidung hattest Du nicht erwähnt. Und wenn das Kind nicht krank davon werden sollte, hat´s auch net geschadet. Bin eh kein Fan von dauernd warmer KLeidung. Angemessen, ok. Aber hier in Deutschland haben wir zur Zeit Temperaturen, da hält es ein Kind auch mal ohne Mütze und Schal aus. Hose und jacke wird´s ja wohl angehabt haben, oder? Ich denke, wenn es DEINE beste Freundin gewesen wäre, dann würdest Du die REaktion des Mannes auch nicht nachvollziehen können. So stehst Du nun auf der Seite des Mannes, und willst einfach, dass die Mutter im Unrecht war. Du wirst es hier vielleicht nicht zugeben, aber wenn Du ganz ehrlich zu Dir selber bist, dann wirst Du es auch so sehen, stimmt´s? Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe beide seiten und hab auch zu beiden gemeint, dass sie über unklarheiten in der erziehung/beziehung reden müssen. sie ist eine meiner besten freundinin und er ein bester kumpel. mit ihr habe ich auch nochmal gesprochen und ihr auch meine meinung gesagt und sie hat darüber auch nicht gemeckert. wir reden halt über alles. heute hol ich die kleine wieder mit ab und sie ist wieder ne weile bei mir, bis papa sie wieder abholt, irgendwann. gestern war sie mit der kleinen zusammen hier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wo soll da das Problem sein??? Wenn am nächsten Tag ausgeschlafen werden kann. So was kam und kommt bei uns oft vor, Weihnachtsmarkt, Konzert oder Besuch bei Freunden. Unser Sohn ist von Anfang am Wochenende beliebig lange aufgeblieben, hat den enormen Vorteil, dass er dann lange schläft, wenn alle lange schlafen können. Auch mit 3 Jahren war er am Wochenende oft erst nach 23 Uhr im Bett, weil wir unterwegs waren. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich schließe mich RenateK an. Was ist dabei wenn man sein Kind mitnimmt, auch abends? Es gibt Länder, da ist das völlig normal u. nicht dass man um 19.00 Uhr ins Bett muss u. ein Babysitter her muss. Auch unser Sohn (jetzt 3) war schon öfters mit abends, solange er morgens ausschlafen kann ist das doch kein Problem. Und man soll sich wundern, wieviele kleine Kinder abends noch mit ihren Eltern weg sind.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat mein Vater mich jede Nacht um drei mitgenommen um meine Mutter von der Arbeit abzuholen. Und mir hats nicht geschadet ;-) Schau doch mal über den Tellerrand der deutschen Kultur hinweg, in anderen Ländern ist es gang und gäbe das die Kinder immer dabei sind - egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit. Wenn der Vater ein Problem damit hat, sollte er das mit seiner Partnerin klären und nicht mit seiner Ex. LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"..Wenn der Vater ein Problem damit hat, sollte er das mit seiner Partnerin klären und nicht mit seiner Ex.." -er brauchte aber wahrscheinlich auch jemanden anderen mal zum reden und es ist ja auch nicht das einzigste thema. jetzt bin ich an allem schuld, nur weil ich die ex bin? mein mann hat in der hinsicht damit keie probleme. manche scheinen hier sehr steif in sachen "ex" zu sein. hallo und tag darf man sich sagen, aber mehr is nich ??? er hat noch nicht mit ihr reden können, er war noch zu wütend. dabei bin ich der meinung und das sagte ich ihm auch, dass er darüber mit ihr in ruhe reden muß und es nicht auf die lange bank schieben sollte. ansonsten schweigen sie sich zur eit an und es passiert nix. hab ja wie schon erwähnt, gestern mit ihr darüber gesprochen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Vater das falsch findet, was an dem Abend gelaufen ist, dann soll er es mit seiner Freundin klären. Du hast damit gar nichts zu tun. Du behauptest zwar, du würdest dich raushalten, aber gleichzeitig fragst du immer weiter nach, ob das und das nicht falsch gewesen wäre und so... Zerbrich dir nicht den Kopf um solche Kleinigkeiten... LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also so wie Du alles beschreibst, klingt es, als wäre nicht wirklich das lange aufbleiben das Problem. Wie kann ein Papa denn darüber sooooo wütend sein, daß er tagelang nicht mit seiner Partnerin spricht? Da liegt der Hund wohl ganz woanders begraben und deshalb solltest Du Dich da ganz zurückziehen. Helfen kannst Du eigentlich sowieso nicht, höchstens Deine eigene Meinung dazu kundtun. Alles andere müssen die zwei allein klären und ich denke mal, da geht es um mehr als einen abendlichen "Ausrutscher". VG pali