Mitglied inaktiv
Hallo zusammen ich habe 2 Kids im Kindergarten (5 + 3), wobei der Kleine schon immer ein sehr schlechter Esser ist. Folgendes würde mich mal interessieren: 1.) was bekommt ein Kind bei Euch zu Essen, wenn es das Mittagessen überhaupt nicht mag? (Meine Große haßt zB Fisch und der Kleine mag nichts Zermanschtes bzw keine Soße) --> Bei uns gibt es Knäckebrot und das finde ich arg wenig. Klar soll die Alternative nicht allzu 'verlockend' sein. 2.) Was gibt es bei Euch nachmittags? --> Bei uns ist Mittagessen ca. 12:30 / 13:00 und oft gibt es danach nichts mehr, so daß die Kinder beim Abholen um 16Uhr total ausgehungert sind. Finde das arg lang - etwas Obst oder Zwieback / Vollkornkekse sollte möglich sein, oder? Danke! Ceres01
Essen deine Kinder Mittags im Kiga? Oder zu Hause? Also, ich könnte sogar verstehen, wenn Mittags nichts extra angeboten wird. Mache ich zu Hause auch nicht. Und für den Nachmittags-Snack müssten doch die Eltern selber zuständig sein. Meine beiden gehen vormittags und bekommen von mir ihr zweites Frühstück mit. Eine Freundin ist Ganztagskind und bekommt im Kiga das Mittagessen, Frühstück und etwas für Nachmittags bringt sie mit. Gruß, Alexandra
Man kann bei uns die Kinder tageweise für Nachmittags anmelden, das ist dann MIT Mittagessen! Vesper sollen sie nicht mitbringen, das gibt nur Neid. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, daß viele Kinder dann nur Süßkram mitbringen. Es gibt also ein gemeinsames Frühstück und Mittagessen im Kindi. Ceres01
Süßkram ist bei uns im Kindi auch verboten, Brotzeit für am Nachmittag sollen Kinder sie bis oder nach 15 Uhr bleiben natürlich mitbringen.
... dass man nichts zu essen mitgeben darf?! Das sollte doch möglich sein. Bei uns normal, es darf nur kein Süßkram sein. Nicht mal Fruchtriegel werden weiter gegeben (dachte, das wär okay, aber der wird abgelehnt). Mein Sohn hat immer ein Vollkornbrot, Apfel, Banane, Möhre oder sowas dabei. Entweder es kommt zurück nach Hause oder wird gegessen. Aber mein Kind wird satt, das ist das wichtigste!
dann mach doch mal den vorschlag, das eine gesunde vesper mitgenommen werden kann (obst, gemüse, brot....) lg
hallo, unsere tochter mag überhaupt keinen griesbrei und keinen milchreis. an diesen tagen gebe ich ihr ein anderes mittagessen mit (obst, gemüse, brot, joghurt...) auch für nachmittags, zur teepause, gebe ich etwas mit. lg
Bei uns im Kiga besteht ein Mittagessen immer aus einem gemischten Salat, dem Hauptgericht und einer Nachspeise. Wenn irgendwas dabei ist, was das Kind nicht mag, isst es eben den Rest. Mittags gibt es für die Ganztageskinder gegen 15 Uhr nochmal einen Obstteller.
Naja gibts denn jeden Tag Fisch?
Hallo, sicher habt ihr ja einen essensplan wo du vorher sehen kannst was es gibt, da würde ich an diesen tagen ein käsebrot u ne tomate oder so mitgeben. also nix extravagantes, aber was was schmeckt u sättigt. könntet ihrs nicht so machen das alle eltern ein obst für nachmittags mitgeben, was die erzieherin dann aufschneidet zum obstteller für alle? und jede woche bringen ein/zwei eltern im wechsel ein paar reiswaffeln u vk-kekse mit, oder so ähnlich? lg
Zu 1. Es gibt keine Alternative, irgendwas ist doch immer dabei u. wenn nur die Beilage gegessen wird 2. Mein Sohn geht nur bis 14/ 14:30 Uhr, ich weiss aber, dass um 15 Uhr Brotzeit gemacht wird, gibt man den Kids mit Von 8-10 Uhr gibts offene Brotzeit, d. h. jedes Kind setzt sich hin, wann es Hunger hat, finde ich gut, da eben manche zu Hause frühstücken, manche nicht, manche schon früh daheim frühstücken, so wie mein Sohn u. am Vormitag auch richtig Hunger haben, das gibt man den Kindern mit. Ein großer Obst- Gemüseteller steht zw. 10 und 12 Uhr immer für alle Kinder da (die Eltern kaufen das Obst u. Gemüse abwechselnd ein, finde, das ist eine gute Sache). Um 12 Uhr gibts Mittagessen. Bis 16 Uhr nix essen finde ich auch viel zu lang, da würden meine Kinder verhungern.
wenn sie was wircklich nicht mögen müssen sie nicht essen, aber es wird ja irgendwas dabei sein, was gemocht wird, kartoffeln, gemüse nachmittagsmahlzeit bekommen meine nicht da sie 6 h platz haben, aber es gibt für die anderen was, meistens vollkornbrot+belag, freitag kuchen
Bei uns gibt es Vollverpflegung im Kindergarten. Wenn die Kids das Essen absolut nicht mögen, können sie sich alternativ ein Brot schmieren lassen. Nachmittags gibts dann auch Brot oder Cornflakes oder auch seltener mal Waffeln oder Kuchen. LG
1.) was bekommt ein Kind bei Euch zu Essen, wenn es das Mittagessen überhaupt nicht mag? Dann kann es sein Frühstück aufessen, wenn davon noch was übrig sein sollte. 2.) Was gibt es bei Euch nachmittags? Nichts. Mittagessen gibt es um 11:45 Uhr, Abholzeit ist ab 15:30 Uhr. Die Kinder können aber immer an ihre Rücksäcke. Keine Ahnung, ob es welche gibt, die sich dann noch was aus dem Rucksack holen. Ich glaube aber nicht.
Hallo 1.) was bekommt ein Kind bei Euch zu Essen, wenn es das Mittagessen überhaupt nicht mag? Dann isst mein Sohn in der Regel nur Beilagen oder nur.. Sosse mag er meist nie - dann isst er halt die Nudeln oder Kartoffeln ohne. Irgendwas ist immer dabei, das er mag. 2.) Was gibt es bei Euch nachmittags? Für Nachmittags oder auch Vormittags bringen die Kinder selber mit - nur das Mittagessen gibt es vom KiGa. Da wird zwar mal lustig zwischen den Kindern hin und hergetauscht, aber das passt schon. Für den Vormittag bringen die Eltern für den Obst/Gemüse-Korb mit - das wird dann aufgeschnitten - am Nachmittag wird das nicht extra angeboten, wenn aber ein Kind unbedingt einen Apfel will oder so, wird warscheinlich keiner nein sagen. Wobei mein Sohn da nie Zeit hat zum essen, da könnte er ja was verpassen - schon deswegen kommt er immer halb verhungert und verdurstet heim. Lg Dhana
Unser bekommen mittags vom Catering. Wenn mal was dabei ist was ein Kind nich mag wird in der Nachbargruppe geschaut :) Sind ja auch nicht als Einzelportionen abgepackt sondern in Töpfen so das die Erzieher das individuell machen können. Mittag gibts schon gegen 11 Uhr, vormittags nochmal obst, meiner frühstückt zu Hause gegen 6:30, in Kiga gibts 7:30 Frühstück Nachmittags nach dem Aufstehen (hier machen nahezu alle Kinder Mittagsschlaf) giibts ne Zwischenmahlzeit die die Eltern mitgeben. Bei Basti in der Dose ist das in aller Regel Obst/Gemüse+ein paar Kekse (heut 4 dicke Scheiben Gurke+Hanuta, gestern ein halber Apfel aufgeschnitte+3 Löffelbiskuit) das ist so auch in Ordnung solange es nicht jeden tag das Gleiche ist und auchh was gesundes dabei ist, ich knabber zum Kaffee nachmittags auch nen Keks und ess kein Brot LG Christina
zu 1) Also irgendwas ist doch wohl immer dabei was gegessen werden kann und wenns nur die Kartoffeln sind. Mein Großer war zwar auch immer sin schlechter Esser und hat zuhause vieles abgelehnt, aber im Kindergarten hat er es gegessen. Bei der Kleinen wird es jetzt ähnlich sein - die ist ja erts zwei udn erzählt es noch nicht. zu 2) Bei uns wird die Vesper vom Kiga gestellt - Obst, Brötchen oder Bagel mit Butter, Gemüse o.ä.
Hi, meine beiden sind 5 und 3 und gehen in die gleiche Kita - dort gibt es bis um 9 Frühstück (meine essen zu Hause), dann gibt es für alle Obstfrühstück, dann Mittag ab 11 für die Kleinsten, die Großen essen gegen 12:30, dann Mittagsschlaf für die Kleinen und ab 14:30 Vesper. Zum Mittag müssen alle Kinder wenigstens alles kosten, wer etwas nicht mag, lässt es sein, aber anderes Essen gibts auch nicht - nur eben für die, die ne Allergie oder ähnliches haben. Vesper komplett ausfallen zu lassen, finde ich nicht in Ordnung. Sprich das doch mal an in der Kita mit dem Essen am Nachmittag. Katja
hab die anderen Antworten nicht gelesen, also Knäckebrot als Ersatz finde ich ok, wenn mein Sohn zwei davon zum Frühstück isst, ist er satt, allerdings finde ich sollten sie trotzdem was vom Nachtisch bekommen. Außerdem sollte es auf jedenfall am Nachmittag noch "Vesper" (so heisst das bei uns) bekommen, mal ist es geschnittenes Obst, Reste vom Nachtisch oder belegte Brote, meist so gegen15 Uhr, finde ich auch extrem wichtig! Mal mit Erzieher/anderen Eltern absprechen, das ist auch kein großer Aufwand für Erzieher (falls das als Agrument kommt.) LG Claudia
Ich kann zwei Beispiele berichten: KiGa 1: keine Alternative - wenigstens ein Bestandteil des Mittagessens war eigentlich immer dabei, was schmeckte. Dazu gabs nach dem Nachmittagsdraußenspiel noch einen Snack (gegen 15.30 Uhr rum) - meistens Obst, ab und an auch was anderes. KiGa 2: soweit mir bekannt auch keine Alternative - auch hier gibt es immer ein Bestandteil der schmeckt. Ich weiß aber, daß beim Frühstück immer Zusatzbeilagen zubereitet werden (Obst, Rohkost). Ich denke, das wird bestimmt als Alternative auch passen. Nachmittagssnack weiß ich (noch) nicht, meine Kleine wird am frühen nachmittag abgeholt.
1. Mittagessen: Wir sind jetzt so verblieben, daß ich meinem Kleinen ein Vesperbrot mitgeben darf, wenn ich auf dem Speiseplan sehe, daß es was gibt, was er überhaupt nicht mag. Heute gibt es zB Gemüselasagne - und dieses alles-durcheinander mag er überhaupt nicht! 2. Vesper: Wir haben nächste Woche Elternabend und da werde ich das nochmal ansprechen und darum beten, daß soetwas eingeführt wird... LG Ceres01
Das ist doch schon mal was! Bin ja mal gespannt, was die Meinung der Eltern nächste Woche dazu ist. Magst Du es dann noch mal schreiben?
Hallo, bei uns im Kindergarten wird das Essen immer so ausgewählt, das es eben nicht aus einem Gericht besteht. So hat man als Kind die Möglichkeit, wenigstens die Beilage zu essen. Ansonsten gibt es aber auch während des ganzen Morgens immer einen Obst-/Gemüseteller, der für alle zugänglich steht und am Nachmittag den Nachtisch. Hungern muss hier keiner. Wenn es bei euch nicht möglich ist, nachmittags was zu essen anzubieten, dann würde ich mal ansprechen, das ihr was mitgeben (keine Süßigkeiten versteht sich) dürft... Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita