Elternforum Kigakids

1h Banane essen - Machtspielchen?

1h Banane essen - Machtspielchen?

Knautsch

Beitrag melden

Hallo, lese bei euch immer mit. Bin nun aber selbst etwas irritiert. Mein Sohn (18,5 Monate) geht seit 1/2 Jahr in die KITA-Krippe. Er geht dort auch sehr gerne hin. Seit Ostern gibt es nicht mal mehr Tränen, wenn ich ihn abgebe (vorher kurzes Weinen). Nun habe ich aber genau seitdem ein Problem mit seiner "Haupterzieherin" Ilka. Es ist überhaupt kein Problem, wenn ich ihn abgebe und Ilka ist noch nicht da. Wenn sie dann jedoch gerade dazukommt, dann ruft sie ihn sofort von mir weg, was er nun gar nicht mag. ER will lieber ganz in Ruhe zu den Spielsachen (Plastiglöwe) gebracht werden und dann darf ich auch gehen. Habe mit ihr darüber gesprochen und für mich beschlossen, dafür zu sorgen, dass er möglichst immer vor ihr da ist. So nun das andere Problem: Am Freitag (sie hat es mir beim Abholen erzählt) saß er 1 Stunde!!!!!! beim 2. Frühstück!!! Und warum? Er wollte eine Banane geöffnet bekommen. Dann sie halt (aus welchen Gründen auch immer) nicht essen. Das kommt gerade bei Bananen bei ihm schon häufiger vor. Ilka hat ihn dann nicht eher aufstehen lassen, bis er die Banane wenigstens zum Teil gegessen hat. Und das dauerte nun 1 Stunde. Als sie mir das erzählt hat, war er dabei und fing ganz furchtbar an zu brüllen! Ich konnte ihn gar nicht mehr beruhigen und bin dann mit ihm weggegangen. Ich weiß jetzt nicht, was ich zu der Ilka sagen soll. In Ordnung fand ich das nämlich ganz und gar nicht. Wenigstens hat sich der Kleine heute morgen wieder ohne Probleme hinbringen lassen. Könnt ihr mich verstehen, ich will doch nicht, dass er wegen irgendwelcher Machtspielchen seinen KITa nicht mehr mag.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautsch

Schluck! Da kann man Dir gar nicht wirklich was raten! Da schnürt es mir ja den Magen zu, wenn ich das höre! Rede nochmal, in aller Ruhe und ohne Kind, nicht zwischen Tür und Angel, mit ihr!!!!!!!! Unter Umständen würd ich die Leitung um Anwesenheit bitten, hm... ...und bei allem was Du tust, bleib sachlich, aber bestimmend! Viel Glück!


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautsch

Hallo, bei uns war es mal ähnlich: Mein Sohn sollte sein mitgebrachtes Frühstück essen, auch wenn er keinen Hunger hatte. Ich habe dann der Erzieherin gesagt, dass er das Frühstück nicht essen muss, und dass ich das okay finde. Ich bin dabei so selbstbewusst aufgetreten, dass sie darüber gar nicht weiter mit mir diskutierte. Seitdem kann er sein Frühstück ganz oder teilweise essen, muss es aber nicht. Erzieherinnen sind auch nur Menschen. Sie haben manchmal - trotz Ausbildung - falsche Ideen oder Grundsätze. Wichtig ist, dass man als Mutter hier nicht als unterwürfige Bittstellerin auftritt, sondern ruhig sehr selbstsicher. Ich würde die Bananenfrage ebenso klären, wie das Abgebe-Ritual. Beschreibe Ilka also kurz, wie das Hinbringen am besten klappt und dass Du es jetzt immer so handhaben wirst (nicht möchtest). Warte gar nicht erst auf Zustimmung oder eine Diskussion. Wenn Gegenargumente kommen, geh' nicht darauf ein, sondern wiederhole, was Du schon gesagt hast. Wegen der Banane würde ich auch noch kurz etwas zu ihr sagen, und zwar, dass Dein Sohn nicht zum Essen gezwungen wird - weder zu Hause noch im Kiga und dass Du damit einverstanden bist, dass die Banane wieder eingepackt und ihm für später mitgegeben wird. Ich muss gestehen, dass ich bei solchen wichtigen Dingen gar nicht erst lange die Fürs und Widers mit den Erzieherinnen bespreche, sondern das Ganze eher ein wenig "autoritär" anbringe - aber natürlich freundlich. Dinge, die sich bewährt haben und die gut und richtig sind, diskutiere ich nicht ausführlich. Es ist schon so, dass ein sicheres Auftreten hier fast immer Erfolg hat. Auf der anderen Seite lobe ich die Erzieherinnen auch viel, weil sie wirklich toll sind und mir die Einrichtung unheimlich gut gefällt. Beide Kinder von mir waren/sind dort sehr glücklich. Deshalb verstehe ich mich mit den Erzieherinnen sehr gut - auch wenn ich mich manchmal stur gebe. LG


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

wir haben hier im waldkiga einen fast 6j. der braucht nur 2 weintrauben und 1-2 schluck wasser um 4 std durch zuhalten. meine hat brot, obst, joghurt und getränk und haut mittags schon wieder rein. und keiner im kiga wird gezwungen was zu essen oder wieviel. auch zuhause habe ich nur wenige regeln, immer bitte probieren, aufessen muss nicht sein, und wenigstens ein paar minuten dabei sitzen bleiben. essen soll spaß machen! lg christine, rede mit ihr, lass dir das nicht gefallen. du bist die mutter!


Knautsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautsch

Der Kleine ist ja nun nicht unbedingt ein Leichtgewicht. Im Gegenteil: 15 kg auf 88cm. Von daher muss Essen ja schon gar nicht sein. Werde ihn jetzt abholen und hoffe, dass ich ein Gespräch mit der Ilka hinkriege.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautsch

setz dich durch...genau deswegen haben wir so viele fette Kinder weil die nciht ihr eigenes Gefühl einbringen dürfen.....denek nciht das alle kinder alle 2 3 studnen essen sollten....so ein Schwachsinn....wenn zu Hause gefürhstückt wurde ist oftmals bis Mittags ncihts nötig.....


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautsch

Er ist doch erst 18 Monate alt. Wie kann man das nur machen. und dann mit Sitzmaßnahme bei einem so kleinem Kind quasi zum Essen zwingen- das geht ja wohl gar nicht! (bei älteren Kindern natürlich auch nicht) Und ihn dann noch so lange sitzen zu lassen. Ich glaube, da wäre ich echt auf der Palme gewesen! Dein armer Sohn! Da besteht ja dringend Klärungsbedarf. Wie soll man denn da Sättigungsgefühl lernen? Du solltest darauf bestehen, daß er nicht zum Essen gezwungen wird. Wird das Essen von der Kita gestellt? Falls die damit ein Problem wegen der Kosten haben, würde ich notfalls anbieten ab und an mal Bananen mitzubringe! ich denke über diesen Vorfall (den ich ganz schlimm finde) würde ich mit leiterin und besagter Erzieherin zusammen drüber reden! Zum dem anderen würde ich mich einfach durchsetzten und ihn dann eben so verabschieden, wie es für ihn am besten ist - Punkt!


Mami65

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautsch

Das geht ja gar nicht! Rede mit ihr darüber. Meine Tochter (3 Jahre) hat auch eine eigentlich liebe Erzieherin, ABER diese hat keine Kinder. Das merkt man halt. Da fehlt einfach das Verständnis, das nur Mütter haben. Will sagen: sie handelt nach dem, was sie gelernt hat. In der Theorie. Und WEISS nicht, dass die Praxis oft anders ist. Aber sie machte es eben nicht aus Böswilligkeit. Von daher: mach deinen Standpunkt klar, sage, dass du es nicht in Ordnung findest und dann ist gut. ;o)


Makri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautsch

1 h ist unzumutbar. Aber ich kann auch die Erzieherin im gewissen Sinne verstehen: Er WOLLTE eine Banane - hat sie dann nicht gegessen - er sollte zumindest EINEN TEIL essen Hätte síe ihm keine Banane geben sollen? Die Banane dann wegschmeißen sollten? Auch das alles wären sicher keine besseren Lösungen gewesen.