Elternforum Kigakids

1. Mal winterstiefel für Kiga

1. Mal winterstiefel für Kiga

lovelybaby1

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn ist 3 und geht seit September in den Kindergarten .Nun steht der Kauf von Winterstiefeln an ...nur weiß ich leider nicht welche.. Hab welche von Naturino und jack Wolfskin bestellt. SEhen beide toll aus, aber leider hab ich noch keine Erfahrungen mit diesen Marken gemacht ... Habt ihr Erfahrungen damit und könnt mir vielleicht einen tipp geben? Danke LG melli mit Simon und Georg


Krötili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovelybaby1

hallo, ich habe auch naturino rainstep gekauft. die sind super,damit kannst du nichts falsch machen. lg


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovelybaby1

Ich meine es so, dass die Winterstiefel, wenn es nicht gerade ein Waldkindergarten ist, da doch auch keine höheren Anforderungen erfüllen müssen als sonst...? Also insofern ist es egal, ob sie für das Rausgehen mit dem KiGA oder das Rausgehen mit den Eltern gekauft werden... ;-) Wir hatten eigentlich nie irgendwelche teuren Marken. Oft welche von Deichmann oder Tchibo... etc., es war nie ein Problem. Waren immer ganz normale - solche höheren mit zwei oder drei Klettverschlüssen, aus irgendeinem Membran-Material (... Tex) und gefüttert. Zusätzlich hin und wieder imprägniert, fertig. Ich denke, wenn das Kind nicht den ganzen Tag in extremen Bedingungen draussen ist, kann man eigentlich nicht sooo viel falsch machen beim Winterstiefelkauf... :-)


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovelybaby1

Anprobieren und Kind entscheiden lassen, wenn beide einen guten Eindruck machen. ALlerdings finde ich persönlich J. Wolfskin-Schuhe nicht soo toll - relativ unflexibel und klobig, wenn sie in natura vor einem stehen. Mein Sohn sagte auch immer (egal, welcher Schuh v. J.W. es nun war), dass sie ihm seitlich drücken. Klar, das muss jeder für sich selber rausfinden. Die J.W.-Schuhe scheinen aber eher schmal auszufallen. Zu Naturino kann ich nichts sagen. Wir haben Ecco-Schuhe und ein paar günstige (Tchibo) - 2 Paar sind wichtig, damit man wechseln kann. Wobei ich davon ab bin, die "guten" für "gut" aufzuheben und die Billo-Schuhe im Kiga zu nehmen. Die meiste Zeit ist er eh im Kiga und dort kriegt er die "besseren", die anderen wie gesagt zum Wechseln. Achja, schau drauf, dass es Klett-Schuhe sind, damit dein Kind sie allein an- und ausziehen kann. Bei den Kleinen sind noch viele Schuhe zum Schnüren, was eigentlich schön ist aber für die Zwerge halt nicht allein machbar. Manchmal denkt man nicht dran... KAMIK-Stiefel, auf die viele schwören, finde ich nicht so gut - klobig und unsere waren nichtmal ganz dicht, so dass die Füße immer mal wieder nass waren. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovelybaby1

Hallo, die oben genannten Marken wurden von meiner Tochter bevorzugt. Sie ging in einen normalen Kindergarten und ab und an zum Schlittenfahren. Somit war die Anforderung an den Schuh: - Hoch geschnitten ( damit kein Schnee reinfällt) - wasserdicht ( alle drei Marken haben gut funktionierende Tex-Membranen) - aber vor allem: Eine flexible Laufsohle mit der sich auch gut rennen lässt. Ich denke, besonders letzteres ist wichtig. Die von dir genannten Marken Naturino und Jack Wolfskin sind aber auch sehr gut. Das Wichtigste ist, dass sie deinem Sohn passen und er darin gut renne kann, und nicht - wie man leider oft sieht - nur watscheln und stampfen. Grüße Sodapop


Flitzepiepe2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovelybaby1

Naturino Rainstep von 94,95 Euro runtergesetzt auf 34,95 Euro im Karstadt-Online Shop Jedes Jahr und immer wieder - günstiger und besser geht es nicht, sofern Deinem Kind die Naturino-Schuhe von der Form her an die Füße passen. LG


lovelybaby1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flitzepiepe2010

Hallo, erstmal Danke für die vielen Antworten. Ja stimmt - eigentlich ist es im KIGA auch nicht anders als wenn er mit uns Schlittenfahren geht - aber da hab ichs ja noch immer ein bisschen selbst unter Kontrolle ober er nasse Füsse hat oder nicht. Wenn er bis jetzt mal nasse Füsse hatte (hatten letztes Jahr Kamik Stiefel und unsere haben extrem Wasser reingelasen) sind wir einfach heimgegangen. Aber im Kindergarten können ja nicht alle reingehen nur weil meiner nasse Füsse hat:) Die J.W. Stiefel sind etwas klobig und lassen sich nicht wirklich biegen - hab ich aussortiert:) Und der Naturino ist meinem Mann zuviel Mädchen like.. grrrr... Nun ists ein Superfit geworden (dank Oma)... Hoffe das passt oder?? Ich bin immer noch etwas unsicher was den Kindergarten betrifft und es fällt mir doch noch schwer loszulassen- deshalb will ich ihm wenigstens eine gute "Ausrüstung" mitgeben. Wenn ich schon selbst nicht nach ihm kucken kann.... Doof oder? lG Melli


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovelybaby1

Hihi - ähnliche Erfahrungen wie ich, was?! Kamik nass, Wolfskin klobig... Superfit hatten wir mal Hausschuhe, die nach einer Woche kaputt waren... Aber wahrscheinlich waren das MOntagsschuhe, denn eigentlich sollen die ganz gut sein. Wird sich dann zeigen! -) Bisschen doof ist es - aber gaaaanz normal! Ging mir auch genauso!


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovelybaby1

... - auch wenn er mal ein bisschen nasse Füsse haben sollte, bleiben sie doch bestimmt vom KiGA aus nicht sooo lange draussen, dass es ein grosses Problem wäre. Dann gehen sie wieder rein, schön ins Warme, und alles ist OK :-)! Gut ist es auf jeden Fall, für drinnen trockene Sachen da zu haben - wenn z.B. die Socken, Strumpfhose etc. nass geworden sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovelybaby1

Und dann noch warme Woll(!!)-Socken drunter ( da findest Du gute bei FALKE) und schon ist alles wunderbar. Und ja, deine Unsicherheit ist doof. Du ermöglichst ihm den Kontakt zu gleichaltrigen Kindern. Zu tollen Erlebnissen. Du ermöglichst ihm Lebenserfahrung. Du solltest dich freuen und die freie Zeit geniesen. Grüße Sodapop - die damals auch tapfer sein musste, als das Kind in den Kindergarten verschwand