Mitglied inaktiv
Hallo in die Runde! Meine Tochter kommt in 2 Wochen in den Kindergarten und wir sind dabei, alle Vorbereitungen zu treffen. Das heißt, ich habe einen kleinen Rucksack, einen Turnbeutel, einen Beutel für Ersatzkleidung, Turnschläppchen, einen Jogginganzug, einen Trinkbecher, Regenkleidung und Gummistiefel gekauft. Habe ich etwas vergessen? Ja, Hausschuhe! Welche Hausschuhe habt Ihr Euren Kindern für den Kindergarten gekauft? Ich bin mir nicht sicher, worin sie am besten läuft, bzw. der Fuß gut atmen kann. Was ist Euer Hausschuh-Favorit? Mit welcher Marke habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? Noch etwas: Beschriftet Ihr alles, das Eurem Kind gehört? Und wenn ja, wie? Ich habe einen Spezialstift für Kleidung gekauft und einen wasserfesten Stift für den Becher, den Rucksack und die Beutel. Eine Bekannte hat bei Jako-O Namensschilder bestellt, die sie aufbügeln möchte. Hat das jemand von Euch schon versucht? Ich stelle es mir schwierig vor, ein Schild auf einen Rucksack zu bügeln. ;) Und sonst? An was sollte ich am 1. Kindergartentag denken? Habt Ihr Euren Kindern eine "Kindergartentüte" - wie ein Schultüte nur kleiner - mitgegeben? Und wenn ja, was war darin? Ich wäre über ein paar Tipps oder Anregungen für diesen ersten Tag in einen neuen Lebensabschnitt sehr dankbar!!! Liebe Grüße aus München, Mamae
trinkbecher war bei uns nicht erwünscht, wir haben bastel- u. getränkegeld pro monat bezahlt u. becher etc. war im kiga vorhanden. tunrschläppchen u. turnbeutel war auch nicht notwendig, sind zwar in die turnhalle, aber nur mit hausschuhn u. t-shirt z.b. was wichtig war: gummistiefel, ersatzkleidung (sowie lange u. kurze sachen wegen turnhalle), matschhose, regenjacke. was wir auch gemacht haben sandalen, halbschuhe, winterstiefel alles doppelt gekauft, wenn sie aus dem kiga kamen, haben die schuhe ausgesehen wie "schwein", selbst wenn man sie sofort säubert, dann sind sie mittags doch nicht gleich trocken. kleidung, schuhe wurde alles beschriftet! eine brotdose wurde auch beschriftet ansonsten hausschuhe für mädels romika - die waren wirklich top u. ihr geld wert. was auch gut ankam beim sohnemann die hüttenschuhe...
Zahnputzsachen ??? Braucht ihr die nicht?
Hallo, ich habe mich auch schon gewundert. An den Schnuppertagen war von Zahnputzsachen weit und breit nichts zu sehen. Unsere Kleine bleibt vorerst nur 4 Stunden und ich hole sie um 12 Uhr, so dass sie erst einmal dort nicht Mittagessen wird. Also fällt Zähneputzen nach dem Mittagessen dort eh flach, bzw. wird hier zu Hause gemacht. Aber ich habe das Gefühl, dass in diesem Kindergarten überhaupt nicht an Zahnhygiene gedacht wird!? Wie wird das bei Euch gehandhabt? Zähneputzen nach dem Mittagessen? Danke Dir, Mamae
Hallo, Danke Dir für Deine Ausführungen und Tipps. Ich denke auch, dass es angebracht sein wird, alles doppelt zu haben. Sprich Hausschuhe, Halbschuhe, Winterschuhe, Gummistiefel, etc. Nach den Romika Hausschuhen werde ich dann mal Ausschau halten. Wir hatten Romika Gummistiefel und waren damit sehr zufrieden. - Wegen der Regenkleidung hatte ich versucht, die Hose und Jacke von Tchibo zu bekommen. Leider überall ausverkauft. Vielleicht klappt's noch übers Internet. Mal sehen. Gruß, Mamae
in unserem kiga wird nicht geputzt. ich finde das nicht so tragisch. wenn ich es recht überlege, putze ich meinem sohn zwischen 8 und 12 auch zu hause nicht die zähne. wir putzen nach dem frühstück bzw. vor dem losgehen zum kiga und dann halt wieder nach dem mittagessen. was anderes ist es bei ganztagskindern.
Hallo München-Mama, bin auch eine. Meine Kleine kommt erst am 12.09. in den Kiga. Da wir schon einen bzw. mehrere Rücksäcke haben von der Großen, bekam unsere kleine eine Umhängertasche von Sigikid und dazu passende Brotdose, wo auch eine Semmel reinpasst. Die Wechselwäsche kommt in einen Stoffbeutel/Tasche. Turnsachen brauchen wir im ersten Jahr noch nicht. Habe aber auch schon Gymnastikschuhe. Regenkleidung und Gummistiefel 2fach- somit muß ich nicht täglich rumschleppen. Im Winter habe ich zwei Schneehosen eine bleibt im Kiga. Beschriftet habe ich alles mit Edding-wasserfest. Bügelschilder habe ich nur 1-2 mal benutzt. geht schneller mit Stift. Sie bekommt eine kleine Schultüte, hat damals meine Große auch bekommen. Und zudem kommt die Schwester in die Schule (auch Schultüte)mit einem kleinen Spiel oder Schleich-Tier und ganz wenig süßes. Viel Spass und eine schöne Kigazeit Lg adarat
Hallo, bist also auch eine München-Mama. Prima! Und schon erfahren mit Kindergarten & Co. da du schon eine Tochter hast, die jetzt in die Schule kommt. Super! Danke Dir für Deine Tipps! Ich denke auch, dass das Beschriften mit Edding, bzw. Textilstift schneller geht. Das werde ich dann auch so machen. Habe mir schon überlegt, ob ich im Kleiderschrank eine Kindergarten-Klamotten-Ecke einrichten soll. Meine Tochter hat so viel Kleidung, dass ich gar nicht alles beschriften könnte. ;) Wir haben übrigens den kleinen Rucksack von den Lieben Siebein in Blau. Dazu passend der Turnbeutel, der eigentlich laut Beschreibung ein Schuhbeutel ist, aber vollkommen ausreichend für eine Jogginghose, T-Shirt und Schläppchen. Und passend dazu eben den Becher und eine Brotdose. Dann ist alles einheitlich. Einzig der Beutel für die Wechselwäsche ist ein Känguruh. Der ist aber einfach praktisch - groß und leicht zu öffnen. Also habe ich mich dafür entschieden. Dass Deine Tochter, die am 12.9. in den Kindergarten kommt, eine Kindergartentüte bekommt, finde ich schön. Ein Schleichtier darin - gute Idee! Und wenig Süßes, ja klar. Ist bei uns auch so. Und wann bekommt sie diese Tüte? Am Morgen des 12.9.? Und nimmt sie sie dann mit in den KiGa? Ist schon aufregend, finde ich... Wo in München seid Ihr denn, wenn ich fragen darf? Lieben Gruß, Mamae
also, bei uns steht nächste woche auch der 1. kiga-tag an. ich habe bisher hausschuhe gekauft (superfit hausschuhe, mit fester sohle und mit klettverschluss), morgen kommen gummistiefel noch dazu. einen rucksack für den kiga hat er schon seit letztem jahr. ersatzkleidung in einen stoffbeutel gibt es natürlich auch. und dazu noch eine regenhose. beschriften werde ich alles mit einem wäschestift auf dem etikett bzw. bei den schuhen irgendwo außen. getränke gibt es dort. eine brotdose haben wir schon (eine ganz einfache von tupper, die er selbst öffnen und schließen kann, nix mit baumeister oder schwammkopf drauf oder so). kiga-tüte zum einstieg gibt es nicht. so was habe ich auch noch nie gehört.
Ihr werdet ganz schnell merken, wenn etwas fehlt, und bis dahin geht die Welt nicht unter. Meine Tochter kommt auch in 2 Wochen in den KiGa und ich habe überhaupt nichts vorbereitet. Ihr steht ja nicht vor einem Trekking-Trip durch Nepal. GLG RObina
na ja, aber nichts von den genannten dingen kann man einfach so außer acht lassen. hausschuhe hatten wir bisher nicht, gummistiefel nur 1x (für zu hause), rucksack und vom kind zu öffnende brotdose sowie eine regenhose für matschwetter und ersatzklamotten sind doch grundausstattung für den kiga, oder? beschriften ist auch sinnvoll, sonst weiß ja keiner, wem was gehört. ich kann nicht erkennen, dass da nun irgendjemand übertrieben hat (so allerdings war dein nepal-hinweis zu verstehen). übrigens, vorbereitet habe ich das alles auch noch nicht. nur gedanklich. und mein sohn kommt schon in einer woche in den kiga.
Hallo, ist Dein Kind den ganzen Tag im Kiga? Ich frage deshalb, weil ich nur Rucksack, Brotdose und Hausschuhe kaufen musste. Hausschuhe habe ich von Elefanten gekauft. Zahnbürste, Becher und Ersatzkleidung gibt es vom Kiga und um 12 Uhr hole ich sie wieder ab. Kindergartentüte gab es von der Patentante den Abend vorher, mit Buntstifte, Taschentücher und kleine Haribotütchen. LG Bienchen
da ich ja Zwillinge habe.
Hallo! Bitte nicht in Panik ausbrechen! Ich war vor einem Jahr auch so, als mein Sohn in den KIGA gekommen ist. Aber das kann man ganz ruhig angehen lassen. Am Anfang brauchen sie eigentlich nur Wechselwäsche, Hausschuhe und Brotzeit. Zähneputzen und Turnen ist bei uns im KIGA erst nach ein paar Wochen losgegangen, als sich alle Kinder gut eingewöhnt hatten. Da haben wir auch jedesmal einen kleinen Elternbrief gekriegt, wenn die Kids was Neues gebraucht haben. Hausschuhe hatte ich von ROHDE, die waren super und haben das ganze Jahr gehalten. Für dieses Jahr kauf ich ihm Elefanten oder Esprit, mal schauen. Und falls Du überlegst, im Elternbeirat mitzumachen: Kann ich nur empfehlen, macht total viel Spaß!
also, wir brauchten: - regensachen - turnsachen - gummistiefel - hausschuhe - rucksack oder tasche - trinkflasche brotdose (getränke gibts aber auch im kiga) zahputzsachen werden vom kiga gestellt und alle 4 wochen erneuert. meine kleine geht seit gestern und vorerst nur 2 stunden, später dann auch bis 12 uhr. sie putzen nach dem frühstück. wir müssen immer wieder mal zahnpasta für alle mitbringen. als hausschuhe hat sie diese lederpuschen (ich glaube die heißen so), sie sind leicht anzuziehen und vom kiga aus sollten es leise hausschuhe sein, die beim spielen auf dem boden nicht stören. LG
auf brotdose und trinkflasche habe ich einen namensaufkleber geklebt und den rest habe ich mit edding auf den schildern beschriftet.
Die letzten 10 Beiträge
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen