Silke11
Hallo, neulich erzählte mir ein Klassenkamarad meines Sohns (2. Klasse), dass er Egoshooter-Spiele, die ab 16 seien, spiele. Sein Vater erlaube ihm das. Ist das bei euch auch so? Bin ich total hinterm Mond, dass ich das für meinen Sohn noch nicht mal in Erwägung gezogen habe? Danke...
Hallo! Du lebst sicher nicht hinterm Mond! Das käme bei mir auch nicht vor! Mein Zweitklässler spielt noch mit seinem Leapster - ca. 1-2x monatlich, wenn überhaupt..... Als ob man sein Kind nicht anders beschäftigen könnte..... Ich finde es schon nicht so toll, wenn Kinder in dem Alter alle Harry Potter Filme kennen..... aber gibt es alles.... LG
Hallo, grins - das Argument, das dürfen aber ALLE anderen, ALLE haben das oder ... darfst du Dir wohl noch öfters anhören. Und nein, ich glaube nicht, das es normal ist, das ein 7/8jähriger Egoshooter spielt - und ich tippe mal, bei den meisten die das erzählen stimmt es auch nicht, sondern sie haben sie vielleicht mal gesehen, wenn ein Erwachsener oder älterer Bruder damit gespielt hat und geben dann mächtig an. LG Dhana
ne, da lebst du ganz gewiss nicht hinter dem Mond. Ich frag mich bei meinem Junior (springt jetzt in die zweite) immer, ob er wohl wirklich fast der einzige ist, der Star Wars nicht kennt (und sich zum Glück auch nicht dafür interessiert, die Figuren kennt er dank Klassenkamerade - Klasse 1 noch - zumindest vom Namen her - allerdings schon aus dem Kindergarten). Harry Potter stünde für mich auch noch außerhalb jeglicher Diskussion und ego-Shooter, tja, die kann er gern mit 16 spielen, falls er meint das tun zu müssen, aber bestimmt nicht vorher.
O h, wie schön - mein Sohn ist nicht der einzige, der sich nicht für Star Wars interessiert - ihn interessiert das auch nicht, ich habe micht echt schon gefragt, was mit ihm nicht stimmt und habe schon versucht, ihm das näher zu bringen, über die Lego-Sachen, wollte ihn dazu bringen, sich den ersten Teil, der ja FSK 6 hat, mit mir anzuschauen, weil das ja echt jeder kennt - er weigerte sich hartnäckig.
*g* ich weigere mich auch hartnäckig, nur einen teil davon anzusehen. mein sohn kennt dafür alle....
mein Sohn kennt die Figuren auch alle mit Namen und weiss, was die können/machen und so. Infos hat er aus der Schule. Aber einen Film hat er davon noch nie gesehen, erlaube ich auch nicht. Auch diese angeblich harmlosen Clone Wars nicht. Mein Kind ist 7.
Die Frage ist ja, ob er das nur sagt um anzugeben oder ob das tatsächlich der Fall ist. Nein, du lebst nicht hinterm Mond. Bei uns sind solche Spiele unter Verschluss und werden auch nicht gespielt, wenn der Nachwuchs im Wohnzimmer ist und es sehen würde.
find ich interesannt das der schon weiß was ein Egoshooter ist:-) hat er auch den namen des spieles genannt? mein mann spiel Egoshooter auf der playstation und da darf weder unser 10jähriger noch der 12jährige zusehen. und spielen sowieso nicht *g* lg
nein du lebst nicht hinterm mond die altersangaben sind nicht umsonst drauf mein mann hat solche spiele, die werden nur gespielt wenn kein kind da ist
er nannte es Schieß-Spiel und hat es näher beschrieben und dass es ab 16 Jahren sei. Dann hat er noch gesagt, er wünsche sich, dass ein Krieg komme, damit er Leute in echt abschießen könnte...
Das ist ein Starwars-Spiel und die USK 16 ist einigermaßen merkwürdig - die europäische Bewertung PEGI liegt bei 12 und nach meinen Informationen (verschiedene Foren, Videos bei Youtube und PEGI-Informationen bzw. USK Nicht-Informationen - die USKler begründen anscheinend grundsätzlich nicht "Hamwer doch gar nicht nöötig") war entscheidend für die USK-Einstufung, dass es (auch) eine Egoshooter-Einstellung gibt. Wir haben uns speziell mit diesem Spiel gerade beschäftigt, weil es unsere Kinder (10 und 12) es sehr dringend spielen möchten bzw. der Ältere es bei einem Freund schon spielen kann (dessen Eltern sich durchaus auch Gedanken machen). Grundsätzlich ist es wohl so, dass USK bei Ego-Shootern nichts unter 16 gibt, selbst wenn es irgendwo im Weltraum stattfindet. Was mir nicht einleuchtet - der Spieler identifiziert sich mit seiner Figur, so oder so. Ob er nun hinter/über ihm steht oder aus seinen Augen schaut. ("Mist, ich bin tot!"). Dafür ist USK m.E. eher lässig, was realistische Gewalt (Blut, Körperteile) und Ausdrucksweise angeht - Oblivion z.B. hat PEGI16, USK12, was mein Mann (er ist bei uns eher der Spieleauskenner, ich schaue nur mal wegen der Kinder) völlig unverständlich findet, eben wegen der Brutalität. Ab 12 - nun ja, welche Spiele gibst Du einem 8-,9-Jährigen? Die für 6-Jährige? Das klappt vielleicht beim Ältesten. Unsere Kinder, besonders der Jüngere, haben einige ab 12-Spiele schon mit 9 Jahren spielen dürfen - da hat der Ältere noch ´Hui-Buh` aus der Müesli-Packung bespielt,weil er nichts anderes kannte. Und nein, wir schicken den Kleinen nicht in sein Zimmer, wenn sein Bruder Computer spielen will. Soldat werden wollen - so eine Phase haben viele kleine Jungen, ohne zu wissen, worum es geht. Ich habe ihnen irgendwann mal einen Youtube-Film gezeigt, in dem es um den Empfang verwundeter amerikanischer Soldaten aus dem Irak ging - kein Blut, aber so was wie "Gefreiter Jim, ihm fehlen zwei Beine und eine Hand..." "Willkommen in der Heimat, Soldat, wir sind stolz auf Sie"... todtraurig und eindringlich. Jedenfalls war die Soldatenphase bei uns noch vor den Computerspielen und es hat sich wohl erledigt, beide Kinder unterscheiden sehr gut zwischen "Kämpfen spielen" und Realität. Also zur Eingangsfrage: es ist nicht ´normal`, kann aber vorkommen und ich würde mich mit den Altersangaben beschäftigen, aber mich nicht unbedingt dran halten - es gibt etliche USK12-Spiele, die hier kein 12-Jähriger spielen dürfte.
Jetzt weiß ich ein bißchen besser Bescheid :) Ja, es könnte, nach dem was du schreibst, (u. a.) Battlefront gewesen sein, wovon er erzählt hat.
mein Sohn ist auch in der 2. Klasse, grad 7 geworden. Und ja, auch in seiner Klasse gibt es 2 Kinder, die damals mit 5 schon nen Nintendo hatten mit Starwars-Spiel ab 12, und jetzt spielen sie so Sachen wie Counter Strike. Ich habe meinem Kind den Umgang mit diesen beiden Kindern verboten. Normal denk ich mir immer, sollen sie sich ihre Freunde selbst aussuchen, aber ich find das einfach nicht mehr normal ... muss dazu sagen, dass es sehr lernschwache Kinder sind, die auch gern mal den Unterricht stören - woher das nur kommt...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW