Elternforum Die Grundschule

Zur Frage unten passend: Nintendo im Hort?

Zur Frage unten passend: Nintendo im Hort?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eine Frage an alle Horteltern: Ist es bei euch auch so, dass die Kinder ihren Nintendo mitbringen dürfen? Bei uns ist es nämlich so, dass ab 15 Uhr (wenn Hausis erledigt sind) Nintendo gespielt werden darf. Jetzt will Pascal - natürlich - auch so ein Teil haben, ja toll!!! Bin ich zu altmodisch oder zu naiv, dass ich finde, dass ich nicht einen Haufen Geld für die Hortbetreuung zahle, um mein Kind vor den Nintendo zu setzen? Wie ist das bei euch geregelt? LG, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gabs mal ne Zeit lang die Regelung dass die Kinder Freitags ihren Nintendo mitbringen durften-das ging so lange gut bis der erste verschwunden war....da wurde diese Idee ganz schnell wieder fallen gelassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei und war alles verboten was mit elektro zu tun hat. Die Kids sollen sich dort anderweitig beschäftigen manche brachten heimlich was mit,und leider wurde es endwendet. Keine versicherung kam dafür auf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns gibt es in den ferien einen tag wo sie ihr lieblingsspielzeug mitbringen können. wenn das dann weg ist, ist es unser problem. was das nintendo betrifft, würde ich es nie mit in den hort geben, dafür war es einfach zu teuer und kinder passen ja meistens auf ihre sachen nicht richtig auf und dann ist das geschrei groß. ansonsten haben sie bei uns im hort sehr viele spielsachen und sogar ein computerzimmer, da haben die kids genug möglichkeiten. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Hort, der sowas erlauben würde, wäre die längste Zeit mein Hort gewesen. Vor dem Nintendo parken kann ich meine Kinder auch zu Hause. Nein, bei uns sind solche Sachen absolut verboten. Lediglich in der Ferien gibt es hin und wieder Ausnahmen. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das gibts bei uns gar nicht. Von 14-15 Uhr werden hausaufgaben gemacht und danach gehts entweder raus zum spielen oder bei schlechtem Wetter spielen sie Brettspiele oder sonst was. Es kann ja auch nicht vorausgesetzt werden, dass jeder einen Nintendo besitzt. Finde das echt nicht gut und würde das auch ansprechen. VG pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, ich wollte einfach mal wissen, ob das eigentlich mehr oder weniger üblich ist. Der Hort ist ja Teil des Kindergartens, in dem Pascal war, und da gibt es auch einmal im Monat Spielzeugtag, an dem Sachen mitgebracht werden dürfen. Aber im Hort darf der NIntendo wohl wirklich jeden Tag dabei sein. Ansonsten würde Pascal diese Teile nicht kennen, aber es ist ja wirklich vorauszusehen, dass die Kinder, die keinen haben, auch so ein Teil wollen:((( Also, ich werde das dann wohl mal ansprechen. Danke Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

davon mal ab das es das bei uns nicht gibt und ich es nicht erlauben würde, wie kommt das nintendo denn in den hort, es muss ja dann auch schon in der schule dabei sein, und wenn es weg ist wer will dann noch klären, wo es weggekommen ist und bei uns rege ich mich schon auf, wenn die kids bei regenwetter fernsehen dürfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns in der OGS sind alle Elektronik Spielzeuge verboten. Ebenso gibt es in der OGS weder Computer noch Fernseher. Dafür eine Menge Gesellschaftsspiele und anderer toller Sachen und einen großen Garten. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Tochter hat auch so rausbekommen, was ein Nintendo ist. Oder trifft dein Sohn nur in der Schule andere Kinder? Ich finde es allerdings auch nicht ok, dass im Hort Nintendo gespielt wird. Ich erwarte eigentlich, dass sie sich da erholen von der Schule, mit allen Sinnen. Oder in irgendeiner Form gefördert werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

inclusive Handys, MP3-Playern und ähnlichem elektronischen Zeug. Alles auf dem Schulgelände verboten. Mussten die Eltern unterschreiben. In der Regel werden die Sachen konfisziert. Ab un dzu sehe ich Kinder, die heimlich am Sportplatz mit Handys spielen. Das kann man nicht ändern und eine gewisse Regelübertretung wird halt geübt. Aber grundsätzlich ist das alles verboten und ich finde, das hat auch wirklihc überhaupt gar nichts im Hort oder in der Schule verloren! Die sollen den Kindern andere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten. Grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werde mich aber hüten meiner 7 jährigen den nintendo (der sowieso mir und meiner goßen tochter gehört) mit dahin zu geben... erstmal ist das absolut nicht notwendig, weil es dort genug beschäftigung gibt, und ausserdem kommt dort ständig irgendwas weg, oder wird kaputt gemacht...zum teil absichtlich aus neid.....