Elternforum Die Grundschule

Zum Brüllen!!!

Zum Brüllen!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wegen Schneeverwehungen in einigen Dörfern der schleswig-holstinischen Pampa hat das Innenministerium gestern für einige Kreise Schulausfall für heute festgelegt. Dazu gehört unser Kreis. Da aber das Schulortprinzip gilt, hat Klein-Kuno heute frei (Notbetreuung gibt es in der Schule) aber Groß-Kuno hat Schule (weil Landeshauptstadt). Ganz davon abgesehen ist in unserem Städtchen von Scheekatastrophe nix zu sehen. Gebirgsbewohner würden sich totlachen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Trini, in M-V ist komplett schulfrei. In einigen Gebieten fragen sich die Leute sicher auch weshalb. Aber es gibt Gebiete, wo auch unser Ort zu gehört, wo nichts mehr geht. Also bis jetzt ist noch kein rauskommen aus dem Ort, egal in welche Richtung. LG Janet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das denke ich mir auch immer wieder......es ist echt eine Überraschung ....es ist Winter....in Österreich müßten die dann wohl die Sommerferien abschaffen und mit Winterr 3 Monate..hahah......sollten mal lieber den Schlbeginn auf 9Uhr legen......dann wärwen die sTraßen frei.....lächerlich......dieser Unfug.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was an drei Meter hohen Schneeverwehungen, Stromausfall und Deichen, die zu brechen drohen, lustig sein soll? LG Anda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte brüllen im Sinne von schreien gemeint. Bei der Größe der Kreise im Lande sollte man einen Schulausfall nicht mit der Gießkanne verteilen. Auf dem Parkplatz unserer Firma hatten wir heute Morgen unglaubliche 5 cm Neuschnee. Auf Fehmarn sehe ich den Schulausfall ein, am Stadtrand von Kiel NICHT!! Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, mit der Gießkanne ist die Entscheidung ja sicher nicht gefallen. Aber es gab nun einmal Kreise, in denen es teilweise so extrem war, dass die Orte abgeschnitten waren, und in anderen Orten lagen 15 cm Schnee - so auch bei uns - die Straßen waren alle frei; so gesehen auch lächerlich. Die Kreisgrenze ist nur 1 km entfernt - der Nachbarkreis hatte Schule ;-) Wie soll man es regeln? Man hätte kaum für jeden Ort einzeln festlegen können, ob die Schule ausfällt oder nicht - mir fällt jedenfalls keine gescheite Lösung für die kreisgrenznahen Gebiete ein.... Problem war aber bei uns auch, dass viele Lehrer nicht zur Schule gekommen wären (viele aus MV)... bei uns gab es immerhin an der Grundschule eine Notbetreuung für "gestrandete" Kinder.