maja78
Hallo, mein Sohn (3. Kl. Bayern) hat folgendes Problem. Er ist einfach zu langsam. Letztens hatten sie ne Matheprobe raubekommen. Alles richtig, nur die letzten Aufgaben nicht geschafft (zeitlich) und hat ne 3 bekommen. Heute gabs ein Arbeitsblatt zurück, bei dem mussten sie auf Zeit ne Geschichte lesen und dann Fragen dazu beantworten. 2 Antworten geschafft, 2 wieder nicht! Ich bin schon am verzweifeln. Gibts Tricks, damit die Kids schneller werden? lg maja
ich habe gelesen, dass es helfen soll, wenn das Kind regelmäßig seine Geschicklichkeit (z.B. balancieren etc) trainiert. dadurch wird die Reaktion geschult, und das Kind reagiert allgemein schneller. Das wiederum soll helfen, wenn Kinder "auf Knopfdruck" etwas in einer gewissen Zeit erledigen sollen meine Tochter ist zwar auch langsam, allerdings schafft sie es, bei arbeiten etc immer alles ruckizucki fertig zu bekommen. die "braucht" irgendwie den Druck. Gerade macht sie Hausaufgaben, sie will gleich reiten gehen, und schon klappt alles ganz schnell, sonst lässt sie sich eeeeeeeeeewig Zeit dafür
erst mal rausfinden woran es liegt. Träumt er generell rum..auch im Alltag oder könnte es vielleicht am schlechten Lesen liegen? Lg reni
Hallo, ich habe hier im Forum mal den Tipp gelesen, dass man die Schnelligkeit mit dem Küchenwecker trainieren kann. Also z.B. bei den Hausaufgaben schauen, wie viel es ist und die Uhr auf 15 Min. stellen. Dann kann dein Sohn selbst sehen, wie viel er schafft bzw. wie viel Zeit er noch hat. Bei manchen Lehrerinnen wird bei den Proben angesagt, wie viel Zeit noch übrig ist. Wenn man weiß, wie viel Zeit ungefähr 5 Minuten sind, gerät man nicht in Panik, sondern sieht, was man noch schaffen kann. Mein Sohn ist bei den Hausaufgaben zuhause sehr langsam, allerdings schaut er liebend gerne riesengroße Löcher in die Luft. Ich "stupse" ihn dann gelegentlich an, aber da er es in der Schule auf die Reihe bekommt, lasse ich ihn daheim trödeln ... lg Anja
Wenn Du am Verzweifeln bist, strahlst Du Verzweiflung aus und STRAHLEN gehen überall durch, bis tief in die Seele. Davon wird Dein Junge noch langsamer. ZUERST solltest Du also DEINE Kräfte beruhigen und stärken und neu am möglichen Erfolg ausrichten, mit Zuversicht erfüllen und dergleichen mehr. Wenn seine Kräfte sehen, dass Du das mit Deinen Kräften kannst, nehmen sie Hilfe von Dir gern an. Sehen sie aber, dass Du es mit den eigenen Kräften nicht kannst, werden sie Deine Hilfen nicht akzeptieren und Du erreichst nur immer mehr das Gegenteil damit. Bei COUÉ heißt das "Gesetz der das Gegenteil bewirkenden Anstrenung". In seinem kleinen Büchlein über Autosuggestion findest Du viele praktische Hilfe für Dich und Dein Kind. Dein Junge muss nicht schnell werden. Er muss als Mensch wachsen, damit er dem Leben gewachsen wird und sich gewachsen fühlt. Das ist Deine Aufgabe, ihn zum Wachsen zu bringen. Auch meine Lehrerkollegen sollten genau dies tun, das würde Eure Probleme gut lösen. In der Ich-kann-Schule versteht jedes kleine Kind, dass man sich erst stärken muss, wenn man starke Leistungen vollbringen soll. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Ich würde unter Zeit arbeiten üben. Einen Wecker nehmen und für die Ha eine Zeit setzen. Ich würde ihn Probetests schreiben lassen, mit Zeit natürlich. Ich würde das Thema mit ihm besprechen, das er ja nur schlechte Zensuren bekommt, weil er zu langsam ist. Das ist doch schade. Ärgert ihn das denn nicht? Es hapert ja nicht am verstehen nur am schnelleren aufschreiben? Kann er gut lesen? Setzt Euch hin und trainiert im geschützten Rahmen. Ihr werdet Schnelligkeit noch lange brauchen. Ist halt so. VLg
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW