Mitglied inaktiv
Hallo ihr alle, es kann natürlich sein, dass mulle11 einen verwöhnten, verzogenen Lausbuben daheim hat. ABER: Es kommt auch vor, dass das Kind eine Lehrerin erwischt hat, die unfair, gemein und unsensibel ist. So eine hatte meine Tochter auch im letzten Jahr. Ich wollte es nicht glauben, dass es solche Lehrer doch noch gibt. Aber ja, es gibt sie. Wenn ich die fast tagtäglichen Kleinigkeiten, welche in der Summe jedoch meiner Tochter das erste Schuljahr fast verleidet hätte, hier gepostet hätte, wäre auch der Eindruck einer unsäglichen Nörglerin entstanden. Lauter kleine Dinge, die - alleine betrachtet - unschön waren, aber nichts weltbewegendes waren. Aber in der Summe war es untragbar. Ich habe auch die Schuld an meiner Tochter gesucht. Nach Beendigung des Schuljahres habe ich jedoch von vielen Eltern der Klassenkameraden gehört, dass es auch bei Ihnen zu ständigem Piesaken und Ungerechtigkeiten durch die Lehrerin gekommen ist. Jetzt hat die Klasse eine neue Lehrerin bekommen. Die Kinder sind die selben geblieben. Und plötzlich geht es auch ohne Strafarbeiten, Beschimpfungen, Schreiattacken oder Ungerechtigkeiten. Unsere alte Lehrerin hätte auch ein Kind im unterricht beschimpft, ein Kind zum Vorlesen vor der Schülerschaft gezwungen - auch wenn dieses es nicht wollte - und auch eine Taschenlampe nach Unterrichtsende konfiziert. Die neue Lehrein würde all dieses niemals tun. Grüße millefleurs
Hallo ebenfalls, ach es ist schwer zu beurteilen, wenn man nur eine Seite kennt. Ich kann mir aber eben nicht vorstellen, dass Lehrer, unfair und gemein zu den Kinder sind. Der Grundschullehrer ist doch nicht Feind des Kindes und der Eltern. Was hätten die denn davon? Gruß Zisa
Ich weiß nicht was die Lehrer davon haben. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass es nach der xten neuen Klasse es den einen oder anderen Lehrer gibt, dem seine Arbeit keinen Spaß mehr macht, der daheim Probleme hat, gesundheitlich angeschlagen ist, o.ä. und dann seine Probleme mit in die Klasse trägt. Das kann es überall geben. Lehrer sind auch nur Menschen.... Grüße millefleurs
Ganz unabhängig und ohne all die andren Beiträge dazu gelesen zu haben, kann ich nur kurz die Erfahrung der letzten Woche beisteuern zum Thema: Die Mathe-/Kunstlehrerin war letzte Woche krank und ein mobile Reserve war da. In dieser Woche kam meine Tochter heulend aus dem Kunstunterricht - die Lehrerin hatte sie vor der Klasse als "Kleckserin" beschimpft und ihr Bild wär nur Gekleckse und nicht schön. Muß man einem Grundschulkind die Freude an Kunst verderben? In der Mathevertretung hat sie den Kindern Aufgaben gegeben, die für sie nicht lösbar sind, weil noch gar nicht durchgenommen - "Hier dies ist Freiarbeit - schaut zu dass ihrs könnt, wers nicht hat, machts als Hausaufgabe", da haben anscheinend auch manche Kinder zuhause geheult. In der 1. Klasse soll sie vom hörensagen auch deftig rumgebrüllt haben. Ganz ehrlich, es ist wahrlich nicht der Rede wert, denn sie ist ja nur Vertretung gewesen, aber wenn diese Person fest in unsrer Klasse unterrichten würde - ja dann, würde ich auch zur Dauermeckerin werden (wer nicht arbeiten will, sollte zu Hause bleiben). Unsre festen Lehrer sind allerdings klasse, kann man echt nix sagen!
Hallo, rein objektiv betrachtet hat kein Lehrer etwas davon, wenn er die Kinder piesackt oder malträtiert. Trotzdem kommt es vor. Meine Kinder haben verschiedene Lehrer (Fachlehrerprinzip Grundschule) und da wundert es schon, wie unterschiedlich die Klasse von den Lehrern beurteilt wird und auch welche Methoden die eine meint zu brauchen, die andere aber nie anwenden würde und trotzdem viel mehr Respekt genießt und auch von den Kindern "geliebt" wird (Grundschüler tun ja auch noch richtig viel für die Lehrer). Ich stelle immer wieder fest, dass es einfach Lehrer gibt, die kaum mit "Unebenheiten" in der Klasse umgehen können. Da gibt es hoch entwickelte Strafsysteme mit Strichen und Konsequenzen und Ampeln und ich weiß nicht was. Dafür geht enorm Zeit drauf, aber die Kinder sind dort kein bisschen ruhiger als vorher. Es gibt andere, die nehem Kinder einfach mit, die können einen einzelnen Störenfried "ad hoc" verhaften und haben einfach Freude. Die sind meist viel strenger als die anderen, aber sie sind für die Kinder verlässlich in der Ansage und im Handeln und sie behandeln Kinder mit Respekt. Leider, leider ist aber ein Lehrer meist verbeamtet und bleibt da sitzen, wenn er nicht selbst aufhört. Jeder ARzt, Anwalt, Angestellte, Unternehmer bekommt irgendwann die Quittung für schlechte Leistung. Bei Lehrern dauert das viel länger oder kommt nie und sie können einfach wahnsinnig viel kaputt machen. Übrigens klagen zwei meiner Lehrerfreundinnen selbst über solche Kollegen. Wenn sie nach denen in die Klasse kommen, müssen sie erst einmal die Kinder wieder aufbauen und die sind beide an einer Brennpunkthauptschule also haben wirklich auch Kinder aus üblen Verhältnissen dabei. Gruß Tina
...und ehrlich, meine Tochter hatte bis jetzt immer Glück mit ihren Lehrern. Aber ich kenne auch das Gegenteil. Ich hätte nie geglaugt, dass es solche Lehrer(innen) gibt. Jedoch mußte ich feststellen, sie gibt es! ...und das an unserer Schule (jetzt nicht mehr). Diese Lehrerin hat Kinder beschimpft vor der ganzen Klasse: "Aus dir wird nie was, du taugst bloß zum Straßenfeger!" Andere Kinder wurden ausgegrenzt, weil sie in Kunst nicht so gut waren. Sie durfen den Preis bei einem Wettbewerb nicht mit erleben (Eisessen mit der ganzen Klasse), weil ihr Bild nicht schön genug war. Kolleginnen wurden herablassen und beleidigend (vor Eltern und Kindern) behandelt. Ehrlich, ich bin froh, dass diese Person nicht mehr an unserer Schule ist.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?