Elternforum Die Grundschule

Zimmer einrichten

Zimmer einrichten

Lysia

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist jetzt in der ersten Klasse.Die Hausis macht sie bei uns im Wohnzimmer.Nächstes Jahr bevor sie die 3.Klasse beginnt möchten wir gern Ihr Zimmer renovieren, neu einrichten.Jetzt weiss ich nicht so recht, womit die Kids dann noch spielen, was sie brauchen!?Ich wollte schon natürlich einen Schreibtisch mit Stuhl haben,Kleiderschrank und Bett selbstverständlich, aber gibs was wo Eure Kids in der 3.Klasse und aufwärts abfahren? LG lysia


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Warum machst du dir nicht dann darüber Gedanken, wenn es soweit ist?? Jedes Kind ist anders, du wirst es wohl erst nächstes Jahr wissen auf was sie so abfährt in der 3. Klasse!


Lysia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Ich möchte wegen schönen Möbeln Ausschau halten, deswegen beginn ich schon mal mit der Planung.


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Plane mit ihr zusammen. Es ist ihr Zimmer. Meine 3.klässlerin steht voll auf Pferde.Ist aber bei jedem Kind anders und ändert sich über Nacht.


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Hallo, ich find das auch schon relativ früh. Wenn es Dir um die Möbel geht, würd ich halt was relativ schlichtes wählen. Soll ja wahrscheinlich auch etwas länger im Gebrauch sein :-) Ansonsten halt viel mit ihr zusammen planen. Viel Spaß bei der Planung wünscht coryta


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Verstehe dein Problem nicht wirklich... Als wir das Zimmer unserer Tochter eingerichtet hatten, war sie knapp 4. Die Möbel waren/sind auch jugendtauglich, weil wir nach 8 Jahren nicht wieder ein neues Zimmer kaufen wollten: Bett, Kleiderschrank, Regal und noch so ein Schrank, der teils Regal teils Schrank ist. Als sie klein war, waren überall Puppensachen etc. drin. Playmobil wurde z.T. im Kleiderschrank aufbewahrt, z.T. lag/stand es im Zimmer rum (in einer Ecke). Der Inhalt hat sich geändert (Kind ist knapp 13), das Zimmer immer noch absolut altersentsprechend! Den Schreibtisch haben wir aber erst im 1. SChuljahr gekauft. VG Jayjay


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Also ich habe die Zimmer meiner Kinder vom Babyalter an immer mit neutralen IKEA-Erwachsenenmöbeln eingerichtet. Abgesehen natürlich von altersentsprechenden Stühlen. So musste ich nur hin und wieder etwas nachkaufen (etwa ein weiteres Regal) und sonst habe ich nichts verändert. Die altersgemäße Gestaltung der ansonsten weißen Wände haben meine Kinder mit Wandtattoos, selbstgemalten Bildern etc. selbst vorgenommen.


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Ich würde dir raten, möbeltechnisch "neutral" zu bleiben. Also kein buntes Bett mit wilden Aufdrucken oder Kleiderschrank mit Motiv oder allzu "prinzessinnenhaft" oder so. Einigt euch auf eine "Hauptmöbelfarbe", z.B. Weiß, das muss dann aber nicht in allen Möbeln 100%ig "durchgehalten" werden, Weiß z.B. lässt sich prima mit Holzfarben kombinieren oder auch mal mit einem kleinen farbigen Möbelstück (Nachttischchen oder so). Farbmäßig könnt ihr dann mit Bettwäsche, Vorhang, Tepppich, Kisten und etwas Deko (Bilder an die Wand, Schubladenknöpfe...) arbeiten, das ist schnell mal ausgewechselt, sollte es nicht mehr dem Geschmack deiner Tochter entsprechen. Ich bin ja auch eine, die schnell mal ne Wand neu streicht oder so, das musst du abwägen, wie das bei euch ist. es gibt ja Leute, die streichen nicht gern und da muss man sich dann auch neutraler halten, weil es 10 Jahre halten soll... ;) Schön ist auf jeden Fall, wenn man in einem Kinderzimmer viel "geschlossenen" Stauraum hat, also z.B. Schubladen oder Kisten (mit Beschriftung) oder Türen. Dann sieht es "aufgeräumter" aus. Auch Schulsachen und Bastelkram sind bei uns in Schubladen. Bücherregal ist bei uns superwichtig, wir haben sehr viele Bücher. Meine Tochter nutzt ihren Schreibtisch überhaupt nicht, daher werden wir ihn wohl vorerst wieder wegräumen (wir haben den Ikea Alex, d.h. diese Schubladenelemente, auf denen die Schreibtischplatte liegt, behalten wir im Raum und räumen nur die Platte weg) und ihr einen niedrigeren Couchtisch ins Spielzimmer stellen, sie hat da auch eine Couch. Und so einen gestrickten Sitzpouf, das ist mehr ihr Ding und sie nutzt das sicher eher, weil sie mehr auf dem Boden rumlümmeln kann beim Basteln und schreiben. Ist halt ne Typsache. Meine Tochter geht in die Ganztagsschule und hat wahrscheinlich deshalb keine Lust mehr, nachmittags auch nur eine Minute am Schreibtisch zu sitzen.. ;) Viele liebe Grüße Jule P.S.: Komm doch rüber ins Einrichten/Deko Forum. ;)


Suppenhuhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Also meine 4.-Klässlerin wollte vor zwei Jahren eine Ballettstange mit Spiegelwand in ihr Zimmer und sonst bitte alles schön in weiß und altmodisch. Meine andere Tochter könntest du damit jagen. Bei ihr soll es bitte möglichst bunt und sportlich aussehen. Also, jedes Kind ist anders, abwarten und mit ihr zusammen entscheiden.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suppenhuhn

Hallo, wir haben für beide Kinder das soft Plus System, dass es sowohl bei roller, als auch bei diesen XXXL Möbelhäusern gibt. Das hatte mein Mann sich in seiner Wohnung angeschafft und als wir zusammen gezogen sind und dann noch ein gemeinsames Kind bekommen haben, wurde es auf die beiden aufgeteilt. Unsere war damals noch ein Baby und wir haben noch einen Kleiderschrank dazu gekauft. Ein Babybett und eine Wickelkommode haben wir so nach dazu gekauft. Die gab es nicht. Die beiden Sachen sind inzwischen raus und sie hat nur noch den Kleiderschrank und die Regale da stehen. Wie oben schon geschrieben. Die Möbel bleiben, der Inhalt ändert sich. Unsere Große ist inzwischen fast 21 Jahre. Liebe Grüße Sabine


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Frag dein Kind, zieh mit dem Kind durch die Möbelhäuser und klär für dich was no gos sind. Ich würde für mein Kind nicht blind kaufen ihn immer mit einbeziehen. Gruss Mickie


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Hallo, ich habe das auch mit meiner Tochter (9) zusammen ausgesucht. Die Möbel-Farbe ist schon länger weiß und wird es auch bleiben. Das findet sie auch sehr schön. Sie steht auf vieles :-) Playmobil, Barbie, Fillies, Tierbabies allgemein......lediglich die Puppensachen durfte ich jetzt mal in den Keller räumen...natrlich griffbereit, aber im Zimmer war´s einfach echt zuviel jetzt. lg heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

am besten das zimmer neutral halten von den möbeln her. die wand kannst du immer verändern. mal mit barbieposter, oder pferde. meine kinder malen selber viel und basteln. wir haben eine wand für ihre eigenen kreationen "geopfert". je nach alter, kannst du alles immer wieder ändern. also möbel ohne motive kaufen. meine kinder haben weiße möbel. ich habe sie mit glitzerfolie verschönert. wenn sie älter sind und die möbel gut überlebt haben, mache ich die folie weg. kommt was andere dran.