otti
Seid ihr bei der Übergabe der Zeugnisse dabei gewesen ?
Nein, wieso auch?
Nö, ist das Zeugniss meines Kindes, nicht meins.
Ich frage nur,da bei uns es einige Eltern getan haben......
Ja is denn scho Abitur??
Neeeeeee,natürlich nicht . Aber schon bei uns früher waren einige Eltern anwesend.
Super! Ich wär gar nicht auf die Idee gekommen, in den Unterricht zu marschieren. Oder hat die Lehrerin es angeboten? Falls nein, klingt es etwas nach übereifrigen Eltern. lg Anja
neee, nicht übereifrig, sondern superneugierig... weil dann kann man ja gleich vor ort die anderen kinder fragen wie ihre zeugnisse aussehen bei uns gabs eine mutter, die stellte sich immer vor die schule an dem tag der zeugnisse und fragte die kinder die rauskamen nach ihren zeugnissen. ich bin dann mal zu ihr hin und hab ihr höflich gesagt, daß sie sich das mal ganz schnell abgewöhnen soll, ansonsten melde ich sie.
Nein, bei uns wird das nur beim Abschlusszeugnis der 4. Klasse nach der Abschiedsfeier in der Aula mit Eltern gemacht. Ansonsten bekommen die 1-3. Klasse ihr Zeugnis im Unterricht,
Hallo, ist das bei euch so üblich?? Hier werden die Zeugnisse im Unterricht verteilt, da haben die Eltern nichts zu suchen. Ich wüsste auch nicht, warum ich dabei sein sollte, ich sehe das Zeugnis doch kurz darauf zu Hause... LG Anja
Es ist ein Zeugnis und nicht der Nobelpreis.
der war ausnahmsweise mal gut
Grundschule 4. Klasse vielleicht? Auch an den weiterführenden Schulen ist doch dann so ein Fest, wo die Abschlusszeugnisse ausgegeben werden. Da sind ja dann die Eltern immer mit anwesend. Aber ansonsten nicht, ist ja "nur" das Jahreszeugnis. melli
Hallo bei uns werden die Zeugnisse während des normalen Unterrichts am letzten Schultag vor den Ferien ausgegeben. Da sind keine Eltern dabei - wozu auch? viele Grüße
Ich habe das Zeugnis direkt von den Lehrerinnen meiner Kinder erhalten.
Ja. Zum Endjahreszeugnis hat die Lehrerin meines Sohnes die Eltern dazu eingeladen. Waren für 25 Kinder ungefähr 10 Elternteile im Raum. Erst haben einige Kinder haben für verschiedene Dinge Urkunden bekommen und dann hat sie jedem das Zeugnis gegeben. Die Klasse bleibt so nicht zusammen. Von den 25 Kindern (7 Erst- und 18 Zweitklässler) bleiben 14 in der Klasse. Die 7 Erstklässler sind dann praktisch in der 2. Klasse dieser flexiblen Schuleingangsphase und von den bisherigen Zweitklässlern verweilen auch 7. Die anderen 11 werden in eine neue 3. Klasse gehen und so war es ein bisschen auch traurig, weil sie sich ungern trennen. Agnetha
Es ist hier durchaus üblich. Auch bei unserer Großen hat die damalige Lehrerin genau wie die, die mein Sohn jetzt hatte, immer AUSDRÜCKLICH die Eltern dazu eingeladen. Das hat mit übereifrigen Eltern nach meiner Auffassung nichts zutun; auf die Idee bin ich bisher nicht einmal gekommen. Die Kinder finden das toll und wer nicht möchte oder keine Zeit hat, muss ja nicht hingehen.
nein , warum auch
Ich fand es schon komisch genug, daß eine Bekannte extra von der Arbeit zur Schule gefahren ist, dort bei der Zeugnisausgabe dabei war und anschließend wieder arbeiten ging...hab ich nicht verstanden. Und das hat nichts damit zu tun, daß mir mein Kind nicht so "wichtig" ist oder so ;-)
...beim Abi-Zeugnis und das fand ich völlig ok und ausreichend...
Wir laden die Eltern immer mit ein. Wenn sie Lust haben, können sie gerne kommen.
waren meine eltern dabei, sonst nie.
Bei uns dürften die Eltern nur dabei sein, wenn alle Eltern der Klasse zustimmen. Das wäre mir einfach zu peinlich.
Bei uns waren die Eltern eingeladen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?