Frogqueen
Hallo zusammen, heute hatte ich das Abschlussgespräch mit der Klassenlehrerin meiner Tochter. Sie bekommt überwiegend dreien (3+) auf dem Zeugnis ausser in Englisch, da hat sie eine zwei. Grund dafür (wobei ich jetzt ne drei nicht schlimm finde aber ich weiß sie kann eigentlich mehr) ist, dass sie sich nicht genügend konzentriert, was in der 1. Klasse stärker aufgefallen ist als dieses Jahr, aber es ist halt noch da. Die Lehrerin war aber zuversichtlich, dass es in der 3. Klasse auch nochmal besser wird, dass sie konzentrierter arbeiten kann und sich mehr beteiligen wird. Trotzdem verstehe ich es gerade in deutsch und Musik nicht wieso NUR eine drei? Selbst ihre Lehrerin sagte mir, sie hätte gedacht meine Tochter hätte in Musik eine eins... Ich hab halt Angst, dass es evtl. doch schlechter werden KÖNNTE, wobei sie jetzt nicht dumm oder faul ist, sie kann sich halt wirklich nur dann konzentrieren wenns ruhig ist, so wie viele Kinder in ihrem Alter denke ich mal... Ich bin jetzt am überlegen ob ich vielleicht eine Nachhilfelehrerin suchen soll die mit ihr vielleicht Konzentrationsübungen macht oder sie sonst irgendwie fördern könnte, was sagt ihr dazu? An für sich ist die Lehrerin sehr zufrieden, es sollte halt nur konstant so sein, dass sie gut mitmacht und nicht nur ab und zu,..
die Nachhilfe bringt ihr vielleicht schulisch von den Leistungen was, aber wenn Deine Tochter Probleme mit vielen Kindern und der Lautstärke im Raum hat, dann "nutzt" auch das nichts... Gibts bei Euch echt schon Noten? Bei uns gibt es nur dieses "Kompetenz stark ausgeprägt" und sowas in vier Abstufungen. Wir reden schon von einem 2. Klasse-Zeugnis? Steht so im Betreff...
Ja leider, ich finde das auch VIEL zu früh! Vor allen Dingen auch plus und minus und so... Ja gut aber vielleicht einfaches Konzentrationstraining...
wäre es eine Möglichkeit gewesen, sie die zweite nochmal machen zu lassen?
Wieso sollte das jemand wollen oder machen? Sie ist ja nicht schlecht, die Lehrerin war sogar zufrieden mit ihr, sie liest super, sie rechnet gut, sie kann ja alles, sie ist nur unkonzentriert wenns zu laut wird...
Versuche, dies locker zu sehen! Sie kommt in die 3. Klasse und ist 8 Jahre. Kein Mensch fragt mal nach dem Zeugniss der 2. Klasse.Je entspannter du bist, desto besser kann dein Tochter mit den Noten umgehen, denn sie spürt, wenn du dir Gedanken machst. Konzentrationsspiele gibt es viele, die man in den Ferien spielen kann, ohne das dies etwas von Schule hat, aber dann hilfreich sein kann.
Hallo, ich würde auch auf die Zeit setzen. In der 3. Klasse zieht das Tempo an und bei meinem Großen wurde es dann allgemein ruhiger in der Klasse, weil man sich konzentrieren musste. Vielleicht könnt ihr sie zuhause auch in der Richtung unterstützen und was für die Konzentration tun. Ich finde, sie machen in dem Alter auch noch mal einen richtig großen Entwicklungsschritt.
Ja ich denke auch dass man konzentrationsübungen/spiele machen kann und dann schaut wie es weiter geht :-)
"wobei ich jetzt ne drei nicht schlimm finde" Warum soll deine Tochter dann Nachhilfe bekommen ?
Weil eine drei laut meiner Erinnerung nicht die beste Note ist die man bekommen kann...^^
Ich hatte verstanden, du machst dir Sorgen, es könnte noch schlechter werden.
In der zweiten Klasse fast nur 3 auf dem Zeugnis finde ich persönlich auch nicht gerade gut. Man sagte ja, in der 3. Klasse wird es gerade erst schwer. Deshalb würde ich mir auch Gedanken machen. Ich habe auch eine Tochter in der 2. Klasse.
viele kommen auf bessere Leistungen wenn sie mehr gefordert werden - andere lassen dann nach. beispiel jetzt nicht Schule aber Sport: Mein jüngster schwimmt- er schwimmt gut und gerne - macht aber viel quatsch - nun durfte er mittrainieren in der nächsten Leistungsgruppe mit dem doppelten Umfang der Strecken - und er machte super konzentriert mit - er war nicht k.o und es machte ihm sehr viel Spaß - ergo: Er ist einfach nicht ausgelastet es fällt ihm in der jetztinge Gruppe einfach viel zu leicht. vielleicht geht es Deiner Tochter genau so - dass sie wenn mehr gefordert wird in der 3. Klasse sie auch konzentrierter und besser wird. Nicht jeder kann überflieger sein und nur 1er und 2er haben auf der Grundschule - manche brauchen länger und nehmen dann halt den längeren Bildungsweg - aber lass ihr die Zeit - wenn es ende des 1. Halbjahres der 3. Klasse immer noch so ist - dann kannst du mal schauen was die Lehrerin weis. Vorab kann ich Dir aber raten: Such einen Heilpraktiker der BrainGym mit im Programm hat - da sind sehr viele Konzentrationsübungen die meinem jüngsten auch schon geholfen haben. Gruß Birgit
Also zu leicht glaube ich nicht... Sie lässt sich einfach zu schnell ablenken. War ja auch nicht so als würde die Lehrerin Bedenken haben. Sie sagte, dass die Konzentration viel besser geworden ist und in der 3. Klasse auch Noch besser werden würde... Und es gab keine einsen, also ne 2 wâr schon die beste note in der klasse... Ich hoffe sie bekommt das mit dem konzentrieren besser hin, das ist auch extrem tagesabhängig bei ihr...
Ach was, keine Nachhilfelehrerin, die Konzentrationsübungen macht. Die wird dann sowieso sagen, dass Kind kann alles und konzentriert sich gut. Lass lieber zuhause bei den Hausaufgaben das Radio oder eine CD laufen. Dann gewöhnt sie sich an eine Geräuschkulisse und lernt, auf diese Dinge nicht zu hören.
Stimmt auch wieder ;-) auf so was einfaches kommt man auch nicht :-D
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?