FrauvonWunderfitz
Hallo liebe Frauen, also heute gab es das Zeugnis und es steht tatsächlich drin: Die Umstellung von Druckschrift auf Schreibschrift gelang ihm mühelos. Entschuldigung. aber ich musste SO lachen, SO lachen. Ihr erinnert euch: Füllerführerschein? Schreibfehler? Schriftbild? Und nun so ein Satz... Na gut, nun sind erstmal Ferien. Verdient. Noch eine Frage: die Klasse wurde aufgeteilt und nun kommt mein Sohn in eine reine Ganztagesklasse anstatt bisher in eine gemischte Klasse. Welche Vorteile, welche Nachteile seht ihr so in einer reinen Ganztagesklass? LG und euch auch allen gute Ferien!
Glückwunsch! Die Grundschule wird dir sicher noch mehr Lacher verschaffen. Ganztagesklassen an der Grundschule kenne ich nicht. Da ihr aber offenbar gar keine Wahl hattet: Abwarten, vielleicht wird es ja gut?
Glückwunsch! Die Grundschule wird dir sicher noch mehr Lacher verschaffen. Ganztagesklassen an der Grundschule kenne ich nicht. Da ihr aber offenbar gar keine Wahl hattet: Abwarten, vielleicht wird es ja gut?
…. absolut unnütze und verschwendete Lebens-Ärger-Zeit. Ein Nächstes unnützes Event ist der Fahrradführerschein. Stellt Euch schon mal drauf ein. Nehmt die Erfahrung als Hinweis mit, zukünftig Schule lockerer anzugehen.
Ganztagsschule dazu kann ich nichts beisteuern.
Der Fahrradführerschein
Kind 2 machte in der Schule die theoretische Prüfung.
So ein Fragebogen, wie man ihn aus der Fahrschule kennt.
Kind war nach 3 Minuten fertig und hat abgegeben.
Dumm nur, dass man den Fragebogen aufklappen konnte und innen noch dutzende Fragen waren.
Kind ist natürlich durchgefallen.
Es gab den Bogen zurück und ich habe Kind den Fragebogen ausfüllen lassen um seinen Leistungsstand zu sehen.
Es wäre fast alles richtig gewesen und Kind hätte bestanden.
Hätte...
Einen Fahrradführerschein hat er bis heute nicht...
Und fährt dennoch Fahrrad und seit 2,5 Jahren unfallfrei Auto.
Hier war es umgekehrt. Kind hatte theoretisch alles drauf und eine 1 schriftlich. Von der praktischen Prüfung habe ich sie entschuldigt. Sie kann bis heute nicht gut Rad fahren, es hakt mit dem Gleichgewichtsgefühl, muss man ja auch nicht.
naja beim Fahrradführerschein geht es ja nicht ums Radfahren ansich sondern das gleichzeitige Einhalten von Verkehrsregeln. bei uns gabs damals keinen Fragebogen dazu soweit ich mich erinnere! Ich weiß nur noch das ich die schlechteste dabei war, aber dennoch bestanden habe. Das war aber eine blöde Lehrerin das sie nicht geschnallt hat das er den Fragebogen in 3 Min. noch gar nicht fertig gehabt haben "kann" und nicht darauf hinweist das es innen auch noch Fragen gibt...
Meine Lütte war in einer gebundenen Ganztagsschule während der Grundschulzeit. Mir hat das Konzept der Schule gepasst, so dass es eher Zufall war, dass es noch eine Ganztagsschule war. Vorteil. Es wurde so gut wie alles in der Schule erledigt. Nur in der 4. Klasse, kamen dann und wann Hausaufgaben hinzu. Meiner Tochter, haben die langen Tage nichts ausgemacht. Sie kam damit gut klar. Wie Dein Kind funktioniert, weiß ich ja nicht. Nachteil kann sein, wenn die Klasse blöd ist, hockt man den ganz Tag bis 15:30 Uhr, wie bei uns, zusammen und hat dann erst dann Schluss. Wenn es eine tolle Klasse ist, ist es schön. LG maxikid
Vielleicht hat die Lehrerin Alzheimer und kann sich nicht erinnern? Oder hat das Kind verwechselt??? Wir haben keinen gebundenen Ganztag, aber die Kinder sind an den meisten Tagen bis halb oder um vier im Hort (eigentlich immer, wenn nichts anderes wie Instrument oder Kindergeburtstag oder so ansteht). Weil sie das wollen und sie im Hort mit ihren Freunden weiterspielen können. Theoretisch werden im Hort auch die Hausaufgaben gemacht. Neulich erzählte mir die Erstklässlerin stolz wie Bolle, daß sie die Hausaufgaben schon gemacht habe. Auf dem Heimweg in der Straßenbahn... Wie gesagt, es ist nicht das Gleiche, aber wir würden es bedenkenlos machen, wenn es so wäre. Unsere Kinder hätten beide kein Problem damit. Grüße, Jomol
Thema Ganztagsklasse: Den Wechsel zu Ganztags hatten meine erst in der 5. Klasse mit Wechsel auf die nächste Schule. Es war anfangs schon eine Umstellung. Vorteil war, dass es weitaus weniger Hausaufgaben gab weil vieles innerhalb der Schulzeit gemacht gemacht und bearbeitet wurde. Aber das liegt am Konzept der Schule und das kam meinen Hausaufgabenmuffeln sehr entgegen. Zum Füllerführerschein: Es wird nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. Letztlich hat er den Führerschein und im Zeugnis steht auch nichts negatives diesbezüglich. Wünsche euch schone Ferien.
Oder noch besser: Der Schleifenpass. Konnte man das in der VSK nicht schnell genug lernen, gab es gleich diverse Diagnosen. LG
Schleifenpass? Herrlich. Warum nicht ein Nase-Schneuz-Zertifikat? Eine Händewasch-Medaille? Ein Schulranzen-Pack-Landesmeister-Cup? *Lachtränenabtupf*
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW