paul+rike
bei uns ist es bald soweit mit dem 4. Klasse zegnis. gestern wurde es uns gesagt, die Noten stehen est. ABER die KLasseschreibt noch heute in D , morgen in Mathe und nächste Woche in Mathe. in D, selbst eine 6 würde den Schnitt nicht ändern, aber in mathe könnteein 1 eine 1 auf der Zeugnis bedeuten . iwiefern kann man erreichen, dass die 2 Arbeiten abgewartet werden, bis es wirklch fest ist???
Also, entweder stehen die Noten fest. Oder eine/mehrere Proben zählen noch, bis zu einem Stichtag, den es ja üblicherweise gibt. Wie soll man das denn bitte beeinflussen? Man kann sich doch nicht aussuchen, dass die guten Proben bitteschön noch in die Zeugnisnote einfließen mögen und die schlechten nicht ...???
ich habe mich schlecht ausgedrückt. ich bin überrascht, dass die Lehrerin sagte, die Noten stehen fest, obwohl Einige arbeiten bevorstehen. Montag schrieb die Klasse einen Überraschungsdiktat, gestern in "spitze", in Mathe stehen mindestens noch 2 Arbeiten vor. auch in einige >Fächer sind die Noten noch nicht fertig....na ja in Mathe hätten wir gerne, dass die nächste Arbeiten reinfliessen. so könnte die Mathezensur verbessert werden,mein Sohn hat sich für einen eher elitären Gymnasium entschieden, und da mit 3 x 1 hätte er alle Chancen aufgenommen zu werden. Momentan sind es in der Haputfächer 2x 1 und 1, 2(1,6gerundet) in anderen "Nebenfächer" sind noch ein opaar 1er. in Sport wird es wohl weiterhin eine 4 werden. aber damit können wir leben.
Ist denn nicht schnuppe, ob die Arbeit noch zur jetztigen Note zählt oder nicht? Er soll einfach sein möglichstes bei der Arbeit geben ( und das scheint ja mit den vergangenen Noten doch auch kein Problem zu sein !? )und dann wird sich schon zeigen ob die Note besser wird oder nicht. Versteh das Problem nicht ganz!
Warum willst Du denn, dass die beiden Arbeiten unbedingt ins Zeugnis kommen? Soweit ich aus Deinem Posting neulich mitbekommen habe, hat Dein Sohn doch sowieso Gymnasialempfehlung. Macht Euch keinen Stress. Nach den Noten kräht später kein Hahn mehr. Am wichtigsten ist, dass er den Stoff verstanden hat. Um zu Deiner Frage zurückzukommen: Ich wüsste nicht, dass man das als Eltern beeinflussen kann. Gruß Karin
Ich denke mal, wenn die Zeugniskonferenzen waren, ist der Zug abgefahren. gruss Ute
wenn der stichtag schon rum ist, dann zählen diese noten halt fürs jahreszeugnis. wo liegt das problem?
der Stichtag ist nicht rum, da Arbeiten noch anstehen, aber die Lehrerin meinte, die Noten stehn fest...wir kennen die von unserem Sohn, nur in sport noch nicht, da die Lehrerin sich weigert, die Noten bekanntzugeben, warum auch immer.wir finden es komisch, mein Sohn könnte bis zum Zeugnis eine Note verbeseeren und so auf 1 stehen. es ist schon ein Unterschied zw. 1,4 und 1,6 es entscheidet zw. 1 oder 2 und das kurz vor der Gymnasiumeinschreibung
ALos hier noch mla als Lehrerin: Das Halbjahr endet Ende Januar. rein theoretisch zählt alles bis dahin in das halbjahreszeugnis. rein praktisch ist das unmöglich, denn man muss die ZEugnisse ja auch schreiben, drucken, stempeln, unterschreiben etc. . Also ist in der regel 1 Woche vorher SCHLUSS, und somit dann Konferenz. Die Konferenz legt die Noten fest, danach gehen Änderungen nur im absoluten Ausnahmefall. JETZT kann da noch nciht schluss sein! Aber da auf Nachkommastellen zu bibbern ist ja affig...zudem die Noten ja nciht nur dieschriftlichen Leistungen beinhaltet. Und: die Sportlehrerin hat RECHT, sie DARF Noten noch nciht mla vor der KOnferenz ausposaunen! Und wenn dein Sohn nur 1 en geschrieben hat und mündlich toll ist wird man ihm doch auch eine 1 geben, selbst WENN er nun eine Arbeit mal ne 3 hinlegt! Jesses...was ne Hysterie....von daher hat die LEhrer vielleicht gesagt: die noten stehen fest..eben weil man sie NICHT abhängig von einer einzigen schriftlichen Arbeit macht! LG HEnni
leistungsorientierung.
Hallo, ich finde auch, das du absolut übertreibst. Die Empfehlungen wurden bei uns vor drei Jahren schon Ende November ausgesprochen und was das Kind dann hinter dem Komma der 1 stehen hatte, interessierte hier keine weiterführende Schule. Es fanden Aufnahmegespräche statt und es interessierte vielmehr das Gesamtlernverhalten des Schülers. Aber vielleicht ist es ja bei euch anders.... Ich bin froh, das meine Tochter da locker an die Klausuren gehen konnte, ohne vorgegebenen Notendruck. Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?