Elternforum Die Grundschule

..Zeugnis...immer das gleiche...

..Zeugnis...immer das gleiche...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Von den Fächerbeurteilungen her absolut super! Aber vom Außenrum.... ...WTG: nimmt sich gerne viel Zeit für ihre vorbildliche und sehr saubere Arbeit. Kommt sie unter Zeitdruck, reagiert sie sehr empfindlich Lern und Arbeitsweise: das Bereitstellen und Wegräumen von Arbeitsmaterialien bereitet ihr manchmal noch etwas Mühe. Auf gut Deutsch.....sie trödelt und ist chaotisch! Mensch, wie bekomme ich das nur aus ihr raus???? Ist schon immer so...das Kind hat alle Zeit der Welt, und ist so chaotisch, dass sie morgens im Bad durchaus mal erst die jeans anzieht und dann merkt, dass die Unterhose noch fehlt...heul... Ist das Charaktersache, oder kann ich da etwas machen? Ansonsten ist ihr Zeugnis absolut spitze! Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das find ich aber niedlich! Sorry, aber ich musste gerade echt grinsen - denn es hätte die Beschreibung von meinem Sohn sein können. Versuch drüber zu stehen! Ich glaube, man kann das nicht wirklich ändern. Ich trödel zwar nicht - aber chaotisch bin ich auch. Früher ist meine Mama dran verzweifelt, jetzt mein Mann. Witzigerweise kann ich z.B. an der Arbeit absolut organisiert und ordentlich sein. Also, nimm sie wie sie ist, wenn sie wirklich muss wird sie es lernen. Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trifft absolut auf meinen Sohn zu. Er wird in einem Monat 9 Jahre alt und es klappt zumindest mit dem Anziehen richtig, wenn er auch zumeist seinen Reißverschluss vergisst..... Aber ansonsten ist er leider etwas unorganisiert und vergesslich, er trägt auch bereits in der Schule den Spitznamen vergesslicher Professor. Ich bin genau das Gegenteil, ich werde nervös, wenn es unordentlich ist und ich gerate aus dem Konzept, wenn etwas nicht so läuft, wie es laufen sollte. Von daher habe ich ein Problem damit und so versuche ich immer wieder sein Chaos in den Griff zu bekommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kinder sind verschieden. wenn unsere kleinen nicht den künstlichen leistungsrastern von schulen oder sonstigen institutionen entsprechen, müssen nicht unsere kinder "falsch" sein, sondern vielleicht die regeln der institutionen. so grundsätzlich sehe ich das. denn das ist eine gewisse gewähr, seine kinder nicht von willkürlichen menschengemachten rastern verbiegen zu lassen. reni, dann trödelt dein kind halt; vielleicht ist es IHR spezieller schutz vor der wirklich manchmal unmenschlichen hektik der welt/des alltags. und gute noten hat sie doch. na also. sie weiss ja offensichtlich, wo´s lang geht. lass ihr doch noch so lange wie möglich den luxus der trödelei. auch wenns dich nervt (was ich als zeitweiser hektiker ja nachvollziehen kann:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat heute ihr Zeugniss bekommen und hat 2 dreier bekommen weil das arbeitstempo viel zu langsam ist. Stoffmäßig ist alles ok. Ich bin so endtäuscht von diesem Zeugniss und wir haben mit der Lehrerin ausgemacht das sie das nächste Halbjahr mit Eieruhr arbeiten darf weil es so zuhause auch klappt. lg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt versteh ich, warum sich manche meiner Schüler mit einer 3 oder einer 4 nicht nach Hause trauen... kopfschüttelnde Grüße, tini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich grade gesagt das ich sie deswegen erschlage? Ja klar kann man endtäuscht sein WEIL ES NICHT NOTWENDIG WAR!!! Deinen Satz hättest dir sparen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ramona, weißt du, was du bei deinem Kind anstellst, wenn du zeigst, dass du bei einem Dreier enttäuscht bist? Meine Eltern waren schon bei einem 2er enttäuscht ("Ach ne 2? Ja, toll...., was hast du denn falsch gemacht, wieviele Punkte fehlen dir auf die 1? Warum hast du keine 1? Hat XY eine 1 geschrieben? Ja? Und warum du nicht? ...) Ich finde es ok., dass man fragt, woran es lag und die Fehler bespricht(mangeldes Verständnis/nicht genügend gelernt/unkonzentriertes Arbeiten/Prüfungsangst, etc.), aber an erster Stelle sollte das LOB stehen! Eine 3 heißt "befriedigend" also "alles in Ordnung, Durchschnitt, ok.!" Klar könnte es ein Stückchen besser sein, aber auch schlechter! Solange das Kind irgendwo anders auch Begabungen/Interessen hat und es irgendwo (Sport/Malen/Musik etc.) auch mal zu den Besseren gehört, ist das doch vollkommen ok.! Mit enttäuschtem Verhalten setzt du es nur super unter Druck. Das sind dann die Kinder, die sich mit ner 5 nicht nach Hause trauen, mit Bauchweh morgens heulend in die Schule gehen, sich auf dem Klo erstmal übergeben und zitternd und weinend eine Arbeit mitschreiben. (Ich hoffe auf dein Kind trifft sowas noch nicht zu, aber es gibt sehr sehr viele davon und die Mütter sagen immer: "Nein, ich schimpfe nie, er darf auch ne 5 mitbringen, alles kein Problem! - Das Kind erzählt oft was anderes...). LG und seh es etwas relaxter :-) Celine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur zur info mein kind wurde sogar belohnt für ihr zeugniss und wenn ich endtäuscht bin hat das mit ihr nix zu tun. Und da ihr alles besser wisst, hab ich sie von der Schule abgeholt weil das arme kind sich nicht nachhause traut, achja und zum Mc. Donalds bin ich auch mit ihr. Sie ist eine gute Schülerin und sie weiß das ich mit ihr zufrieden bin. Aja sie wird nie unter druck gesetzt. Aber ihr wisst ja alles besser. Aber ihr kennt mich ja, das ist aber schön. Und wenns mich innerlich zerreißt ist das mein problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch fünfer darf sie haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achja, mir steht es auch nicht zu ihr böse zu sein weil ich noch schlechter war *g*. So genug gerechtfertigt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist ja alles ok.! Aber wie soll man das aus deinem Posting rauslesen können? Lies es dir mal als Außenstehender durch, vielleicht siehst du manches dann anders und du merkst, warum wir so geantwortet haben. LG, Cel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, jetzt bist du fertig mit dem Rechtfertigen, oder? *g* Setzen, 1 :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für die 1 *ggg*. Ja das ist schon klar, aber dann kann man nachfragen und nicht gleich mit solchen antworten kommen. Die Endtäuschung ist ja fast verflogen. Aber jeder ärgert sich über was wenns net notwendig war *ggg*. Aber ich hab mal mit meinen Zeugnissen verglichen und muss mein Kind auch noch dafür loben *lol*. lg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...in bayern ist man mit z.b. den noten 2/3/3 in D/M/HSU in der 4. klasse sogar für die Realschule nur bedingt "tauglich". und dann sollen eltern in solch einem verdammten hoppodertopp-system cool bleiben? es fällt schwer. und es packt einen die wut, dass man seine kinder in solch ein sch.. system integrieren muss......... aber wenn wir eltern uns alles gefallen lassen und die politik nicht abstrafen dafür...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann ist eine 3 ja nicht schlecht. Bei uns gehts nur bis 5 das heißt viele machen sich gedanken bei nem dreier *ggg*. Aber mein mann sah eben das Zeugniss und war schockiert das sie in religion einen zweier hat *lol*. Aber ich hab immer gesagt lassen wir die Kinder net taufen *ggg*. Spass bei seite. Meine Freundin hat auch nur den Kopf geschüttelt, weil sie wirklich eine gute Schülerin ist. Aber da ich weiß das die Lehrer sowieso im Halbjahr sehr, sehr streng benoten weiß ich das sie sich das sowieso ausbessert *g*.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na in Rechtschreibung hattest du aber ne 5 oder? Man sollte seine Kinder nie unter Druck setzen, helfen wo es geht dann machen sie schon ihren Weg. lG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was soll denn das...? Darf ich dann mal Deinen Text kurz korrigieren? Andrea Bitteschön: Na (hier fehlt ein Komma) in Rechtschreibung hattest du aber ne (wenn Du schon umgangssprachlich schreibst, dann setze wenigstens ein ' vor dem 'ne') 5 (hier fehlt ein Komma) oder? Man sollte seine Kinder nie unter Druck setzen, helfen wo es geht (der ganze Satzteil nach dem Komma ist sprachlich schlecht) dann (vor dem dann fehlt ein Komma) machen sie schon ihren Weg. lG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Eine 3 heißt "befriedigend" also "alles in Ordnung, Durchschnitt, ok.!" Ja, wenn es denn so wäre. In Bayern darfst du mit einem 3er Durchschnitt nichtmal auf die Realschule. Wenn du Hauptschule okay findest, dann kann man auch eine 3 im Zeugnis loben. Ich persönlich empfinde Hauptschule eher unterdurchschnittlich. Grüße KJatja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, lieber habe ich ein glückliches Kind auf der Hauptschule, als ein überangepasstes, zitterndes Kind am Gymnasium. Mit der Hauptschule kannst du auch einen Mittleren Abschluss erreichen, wenn du die 10. Klasse freiwillig machst und dann nach der Berufsausbildung kannst du immer noch Abi auf der BOS machen und studieren - wenn es für dein Leben wichtig sein sollte. Hauptschüler sind keine Idioten (ja ich weiß, das hast du nicht geschrieben...). LG, Celine