Elternforum Die Grundschule

zeit während der klassenatbeit

zeit während der klassenatbeit

chicks-on-speed

Beitrag melden

Hallo, meine tochte (3. klasse) hat jetzt ihre erste benotete mathearbeit geschrieben. Am nächsten tag fragte ich leichthin, ob sie die arbeit wiederbekommen hätten. Sie sagte nein, da einige kinder die arbeit noch 10 minuten lang weiterschreiben durften, weil sie nicht fertig geworden waren. Ist das üblich? Vorher gab es immer nur tests über 10 minuten, die durften schliesslich auch nicht länger geschrieben werden, wenn man nicht fertig war. Viele grüsse Kerstin


Hasemann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chicks-on-speed

Hallo, vielleicht sind das Kinder die für Ihre Lese-/Schreibschwäche 50 % Zeitaufschlag haben? LG Andrea


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chicks-on-speed

Die Lehrerin wird wohl einen Grund gehabt haben.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Hallo, also bei uns ist das auch so. Meine Maus gehört auch zu den langsamen Kindern. Wenn es im Zeitlimit der Lehrerin ist, darf sie die Arbeit fertig schreiben. Warum eigentlich nicht? Liebe Grüße Sabine


chicks-on-speed

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Meine lütte ist eins der kinder, die extrem langsam rechnen und generell nicht sicher rechnet, sie bekommt auch förderunterricht. Es hätte mich nicht überrascht, wenn sie nicht fertig geworden wäre. Bei den kindern handelt es sich um die, die beim 10 minuten test immer oben mitschwammen und gut in mathe sind. Das verwirrt mich. Zudem habe ich auch bei meiner älteren tochter sowas noch nicht erlebt. Offensichtlich hatte die lehrerin einen grund - aber mir fällt kein logischer ein.... Ach ja, das mit der leseschwäche kann ich zumindest bei einem der nachschreiber ausschliessen.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chicks-on-speed

Du scheinst dich je brennend für die anderen Kinder und deren Leistungen zu interessieren. Hast du zu viel Langeweile oder bist du neidisch, weil deine Tochter nicht nachschreiben durfte, obwohl sie zu den langsamen gehört ?


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Hast DU, Montpelle, vielleicht Langeweile, daß Du hier im Forum immer wieder diese Sorte von stereotypen Kommentaren ablassen mußt? Kannst Du dann nicht lieber Löwenzahn ausstechen, das würde das Forum irgendwie friedlicher gestalten... Wobei ich dann schon fast Mitleid mit dem armen Löwenzahn bekäme. LG von Silke


chicks-on-speed

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

Danke, silke! Hast mir aus der seele gesprochen! Danke all den anderen, die der sache dienliche posts geschrieben haben. Da waren viele dinge bei, die mir neu waren. Man lernt halt nie aus. Und für die, die noch interessiert: meine lütte hat eine 3, und ich bin mega stolz! In den 10 minuten tests hätte sie ne 5 gehabt.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chicks-on-speed

Was spricht dagegen, dass alle Kinder so viel Zeit bekommen, bis sie fertig sind?


trisha0570

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chicks-on-speed

Bei einem Kurztest von z.B. 10 Minuten wird die Rechenleistung der Kinder überprüft. Solche reinen Rechenaufgaben sollten automatisiert sein und zügig runtergeschrieben werden. Im Gegensatz dazu steht ein Mathetest, durch den man hauptsächlich überprüfen will, ob die Kinder den Stoff verstanden haben und auch in der Lage sind Transferaufgaben zu bewältigen. Dafür bekommen die Kinder die Zeit, die sie dafür brauchen.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chicks-on-speed

ist es doch eigentlich egal und wenn andere kinder 2 std länger schreiben dürfen. anderseits inde ich es schön das sie aus welchem grund auch immer rücksicht genommmen hat au die kinder.


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chicks-on-speed

es gibt viele Gründe weshalb ein Kind offiziell mehr Zeit bekommt bei Tests. Legasthenie ist ein Grund... eine starke Sehschwäche ist ein Grund usw usw.... Die Lehrerin wird wissen warum und andere Eltern geht es nichts an. Übrigens sind 10 min in der Grundschule durchaus noch im Entscheidungsspielraum der Lehrkraft... es geht ja darum zu sehen ob die Kinder den Stoff begriffen haben und nicht wer am schnellsten schreiben kann.... Selbst im Abi kann man bis zu 50 % Zeitzuschlag bekommen. Ist natürlich immer begründet, beantragt und genehmigt. Aber selten wissen daß die anderen Eltern....