Mitglied inaktiv
Was mich noch interessiert: Seid ihr von selbst mal zu einem Kieferorthopäden gegangen oder haben Euch immer die Zahnärzte hingeschickt? Oder geht ihr zusätzlich regelmäßig zur Kontrolle bei Kieferorth.??? Tausend Fragen - ich weiß, aber Eure Erfahrungen sind einfach wichtig für mich - auf Ärzte allein will ich mich nicht unbedingt so verlassen ...
Hallo, also mein Sohn wird im Juli 8 Jahre alt und wir waren vor 2 Wochen zu Routinuntersuchung beim Zahnarzt. Da seine beiden vorderen Schneidezähne auch krumm sind wurde ein Röntgenbild gemacht, und da sah man, dass der Oberkiefer wohl zu eng ist und die seitlichen Schneidezähne nicht richtig rauskönnen. Jetzt hat uns der Zahnarzt zur Ab-klärung zum Kieferorthopäden geschickt, haben aber erst im Juli einen Termin bekommen.
uns hat der Zahnarzt zum KO geschickt. Sind wir auch hin, da war mein Sohn 5. Er hat einen Kreuzbiß. Der KO wollte noch warten bis die hinteren Backenzähne raus sind. Das hab ich ausgenutzt und bin als mein Sohn 6,5 Jahre alt war (und die Backenzähne da waren) zu einem anderen KO um mir eine zweite Meinung zu holen. Der hat es bestätigt. Dann kamen Abdrücke für die Krankenkasse, die muß das ganze nämlich bewilligen, dann kam noch ein Krankenkassenwechsel dazwischen, so daß mein Sohn letzendlich 7 war als er seine Spange bekommen hat. Er muß sie nur zuhause tragen und tut dies auch ganz bereitwillig. Er ist richtig stolz auf die Zahnspange. Er durfte sich zwei Farben und ein Bildchen aussuche. Sie ist Gelb-Rot mit einem Drachen drauf. Er hat die Spange im September bekommen und wird sie wohl auch nicht mehr so lange brauchen. Wir müssen nur alle 8 Wochen zum KO. Es ist alles ganz easy...
Meine Tochter geht seit sie 9 ist alles Vierteljahr zum KO. Sie hatte noch zuviele Milchzähne, daher konnte die Behandlung erst beginnen, als sie 11 war. Jetzt hat sie ihre erste Spange, seit Januar und letztes Mal war der KO schon so zufrieden, dass sie wahrscheinlich beim nächsten Mal schon die Abdrücke für die zweite Spange nehmen. Die Kostenübernahme richtet sich nach dem Grad der Regulierung, bei uns hat die KK zum Glück die Kosten übernommen. Wir müssen von jeder Rechnung 20% selber zahlen, aber wenn die Behandlung erfolgreich abgeschlossen wurde, kriegen wir das Geld wieder. VG pali
Meine Söhne (5 und 7 Jahre) haben beide ne Zahnspange und sind richtig stolz drauf. Zum KO sind wir gegangenum einfach mal die Zahnstellung anzuschauen und nichts zu verpassen (also im Falle eines Falles frühgenug zu beginnen). In unserem Fall war das die beste Entscheidung denn je früher desto besser...
hallo tja im normalfall wird man vom zahnarzt zum kieferorthopäden geschickt und die regelmäßige kontrolle erfolgt dann auch immer beim kieferorthopäden mfg mma
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?