Elternforum Die Grundschule

Zahlenraum 100

Zahlenraum 100

ireakman

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, Meine Tochter 7 Jahre alt ist jetzt in der zweiten Klasse und tut sich schwer im Zahlenbereich 1-100. sie wächst zwei sprachig auf, dh. wenn von ihr die 65 verlangt wird versteht sie 56, weil es bei uns anders rum eingelesen wird. Wie kann ich ihr helfen, das sie besser versteht? Aus diesem Grund klappt das Kopf rechnen auch nicht. Wie schnell muss denn eine 7 jährige Kopfrechnen können? Danke im Voraus und LG


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Poste das doch mal im Mehrsprachigkeitsforum. Bei uns hat sich das Problem mit der Zeit gelegt. Ich habe mein Kind auch drauf aufmerksam gemacht, dass in einer Sprache erst die Einser und dann die Zehner kommen und in anderen Sprachen ist es umgekehrt. Die Kinder teilen in der Schule die Zahlen ja auch in Einser, Zehner, Hunderter auf. Da kennen sie die Begriffe.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Das ist kein Sprachproblem. Das haben auch einsprachige Kinder, wie meine Tochter. In der Schule wird darauf geachtet, dass die Zahlen immer erst in Zehner und Einer zerlegt werden. Es wird auch viel mit der Hundertertafel geübt (auf Zahlen zeigen und sagen lassen, bis es richtig sitzt).


Pelopeia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Es hat wirklich mit der Sprache zu tun. Sonst liest man ja von links nach rechts nur bei Zehnern und Einern soll man auf einmal von rechts nach links lesen. Noch schwieriger wird es wenn die Hunderter dazukommen. Manchen Kindern reicht es schon, wenn man sagt, dass sie erst E und dann Z aufschreiben sollen (bei 65 also erst 5 und dann 6). Es kann aber auch auf Probleme mit dem Mengenverständnis hinweisen, also dass der Stellenwert noch nicht klar genug ist.