Elternforum Die Grundschule

Zahl der Schulstunden

Zahl der Schulstunden

User-1750774725

Beitrag melden

Am Anfang der 1. Klasse wurde uns gesagt, dass die Kinder ab naechstem Jahr wegen Personalmangels keinen Nachmittagsunterricht mehr haben wuerden. Jetzt habe ich gerade im Internet gesehen, dass alle Grundschulklassen (1. - 5. Klasse) 27 Unterrichtsstunden (dauern jeweils 1 Zeitstunde) und noch 3 freiwillige Stunden haben . Ich finde das Wahnsinn! Morgens haben sie dann auch nur zwischen 15 und 35 Minuten Pause (je nachdem ob sie nach draussen duerfen oder nicht). Der Unterricht geht vormittags von 8 - 13 Uhr und an einem Nachmittag dann nochmal von 14 - 16:15 Uhr. Wenn die Kinder nachmittags Unterricht haben, bekommen sie keine Hausaufgaben. Wie sieht das bei Euch aus? Eigentlich wollte ich im Internet sehen, welche Buecher sie naechstes Jahr bekommen. Nur stand da noch nichts.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Italien (Toskana)


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

keine staatliche grundschule: 1 klasse 21 schulstunden die woche in der ersten und zweiten klasse immer erst zur zweiten stunde, damit die kinder nicht ganz durchhängen. ganztags ist freiwillig und es gibt nachmittags angebote wie: leichtatlethik, musik, gitarre, tanzen, kochen, singen, trommeln, schwimmen, nähen............... ganztags ist dann von 13.15 - 15.30 uhr lg


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

hat nur eine Gesamstundenzahl fü die Grundschule vorgegeben (also für alle 4 Schuljahre), wie es verteilt wird, bleibt den Schulen überlassen (natürlich auch abhängig von den zur Verfügung stehenden Lehrerstunden). Bei uns haben Klasse 1+2 Mo, Do& Fr 8-12.20 --> 5 Unterrichtsstnden a 45 min (wobei diese 45 min Einheiten nicht starr sind, es gibt nur zwei längere Pausen, einmal zum essen, einmal zum spielen) und Di&Mi 8-11.35 --> 4 Unterrichtsstunden. In Klasse 3&4 kommt auf alle Fälle noch Mittagsschule dazu, aber wie genau sie da die Stundenzahlen jetzt haben, weiß ich nicht.


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

Es kommen nicht "auf alle Fälle" nachmittage dazu...bin Lehrerin in BaWü und amche die Stundenpläne *g*...bei UNS reicht der Vormittag weil wir halt 6 Stunden am Vormittag haben...und die KOntingentsstunden NIE über 30 Stunden in der GS liegen!


Samsine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

1. Klasse 21-22 Stunden, dann werden es jährlich mehr bis zur 4. Klasse 26-27 Stunden. Eine Schulstunde dauert 45 Minuten. Nach der 2. Stunde gibt es 35 Minuten Pause (inkl. Frühstückspause) und nach der 4. noch mal 15 Minuten. Bei schlechtem Wetter wird halt drinnen gespielt. Nachmittagsunterricht gibt an unserer Schule nicht, nur in bei speziellen Ganztagsklassen wird der Unterricht ein wenig entzerrt. Dann liegen z.B. Sport oder Musik im Nachmittagsbereich. Ansonsten ist bei uns Unterrichtsbeginn immer um 8 Uhr und spätestens um 13.30 Uhr fällt der Griffel. Hausaufgaben gibt es dafür täglich. Die Ganztagskinder erledigen diese aber während der Betreuungszeiten. LG


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

in Bayern beginnt es im ersten Schuljahr mit 22 Wochenstunden und steigert sich von Jahr zu Jahr im 3ten Schuljahr sind es 28, im 4ten sind es 29 Wochenstunden.


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Hi Germanit, hier in UK sind von der Vorschule bis zur 6. Klasse 30 Wochenstunden à 45min, Unterrichtsausfall gibt es (zumindest an unsere Schule) nicht; - der Klassenlehrer der Kinder war in den letzten 22 Jahren nicht einen Tag krank... Bei Projekten und Nachholbedarf wird für einzelne Kinder schonmal eine Extra-Stunde in die Mittagsspielzeit geschoben.... Hausaufgaben: es gibt jeden Tag Lernwörter und ein bischen 1x1 zu lernen und von Montag bis Freitag wird ein Gedicht gelernt und ein Bild dazu gemalt (10-30 Zeiler meist). LG Patty


Putzteufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

wenn ich mich recht erinnere Grundschule BaWü: 1. Klasse 3x von 8 - 11 und 2x von 8 - 12 2. Klasse 2x von 8 - 11 / 2x von 8-12 und 1x von 8-13 3. Klasse 1x von 8-11 2x von 8-12 und 2x von 8-13 4. Klasse 3x von 8-12 und 1x von 8-13 Uhr. Weis es nicht mehr ganz genau den sie sin din der Zwischenzeit in der 6 und 8. Klasse. Seit neuestem gibt es Donnerstag Mittagunterricht (14 - 16 Uhr - weis ich von einer befreundeten Mutter die noch ein GS-Kind hat) dafür aber dann Vormittags teilweise weniger Stunden aber mehr Betreuung. Gruß Putzi


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Huhu germanit, bei uns gibt es nur Ganztagsschulen, inlusive Vorschule. Unterricht findet täglich von 9 - 15.30 statt, also 32.5 Stunden pro Woche. Danach gibt es eine Spiel- und Hausaufgabengruppe von 15.30 - 17.30. Insgesamt knapp 43 Stunden die Woche, ist schon ein langer Tag. LG Katia


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaka_b

Letztes Jahr (bei uns sind jetzt Sommerferien) wurde von eienr Kooperative an einem Nachmittag in der Woche erst Hausaufgabenbetreuung und danach ein Projekt angeboten. Das ganze ging von 16 - kurz vor 18 Uhr. Spaeter gab es dann an einem Nachmittag noch 2 Stunden Nachhilfeunterricht. Beim Elternabend meinte die Klassenlehrerin, dass sie mit den Kindern nachmittags nur leichte Sachen machen wuerde. Soweit ich weiss, haben sie oft nachmittags Englisch gemacht. Meienr hat da allerdings nichts verpasst, weil ich ihn mit Erlaubnis der Lehrerin in Englisch selbst unterrichte. Ich habe ihr sogar Material von mir ausgeliehen.


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

portugal volksschule 8:30 oder9h bis 15h bzw 15.30 ab 5te klasse koennen sie bis 18:30 haben und klar gibts da auch aufgaben auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Hier (franz. CH) 25 Lektionen von der 1. - 2. Grundschulklasse, 3. - 6. grundschule hat 28 Lektionen pro Woche. LG