Elternforum Die Grundschule

Wundert mich, dass dieses Jahr noch keine VERA-(Um)Frage kam!

Wundert mich, dass dieses Jahr noch keine VERA-(Um)Frage kam!

mozipan

Beitrag melden

Heute VERA3 Deutsch!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

meine tochter ist erst in der 1.klasse aber das kind einer bekannten 3.klasse die hatten heute aber VERA3 Lesen VERA3 Deutsch ist übermorgen


huevelfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Bei uns auch heute VERA3 Lesen, übermorgen VERA3 Deutsch und am 15. VERA 3 Mathe. Wieso Umfrage, da steht extra nicht vorher üben, also tu ich das auch nicht.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von huevelfrau

Ich würde dafür auch nicht üben


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

meiner hatte es auch heute.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von huevelfrau

wegen Vera. Die Daten wann welche Vera geschrieben wird, sind übrigens überall gleich


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Die Daten stehen doch fest und sind überall nachzulesen. Noten gibt es nicht und das Ergebnis zählt auch nicht wirklich. Warum sollte man da nervös werden? Die einzigen, die nervös werden könnten, sind die lehrer und die Schulen. Ich habe gar nicht dran gedacht, dass da heute war. Erst als meine Tochter aus der schule kam und sagte, dass sie einen Vera-Test geschrieben hätten, der "babyeierleicht" gewesen sei.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

"Die einzigen, die nervös werden könnten, sind die lehrer und die Schulen." Das wäre dann aber auch lächerlich.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Es gab Jahre, da waren Mütter hier im Forum wegen VERA nervös und als meine Jüngste heute Morgen am Frühstückstisch erzählte, dass heute VERA Lesen auf dem Programm steht, wurde es mir erst bewusst und ich wunderte mich, dass es hier nicht zur Sprache kam. Zu: "...das ERgebnis zählt auch nicht wirklich": Bei uns ist es mit ausschlaggebend für die Empfehlungen für die weiterführende Schule.


Merry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Huhuuuuuuuuuuuu hier war heute auch Vera Lesen: Der Wolf im Schafspelz LG Merry


Leseratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Hier geht auch Vera nicht in die Benotung ein - alles andere fände ich auch nicht fair. Unsere hatten vorher einige Beispieltests geübt und da kam gerade im Bereich Sprache vieles vor, was hier noch nicht behandelt wurde. Bei uns ist noch Sonntag / Montag Kommunion - da seh ich eh schwarz für Mathe am Dienstag.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

"Bei uns ist es mit ausschlaggebend für die Empfehlungen für die weiterführende Schule." In welchem Bundesland wohnst du ?


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

hmmmm.... komisch. Mein Sohn (3. Klasse) ist diese Woche auf Klassenfahrt. Habe noch nix von einem "Vera-Test" gehört.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Wohne in RLP An unserer Grundschule ziehen die Lehrer die Ergebnisse von VERA zu ihrer Argumentation für oder gegen eine bestimmte weiterführende Schule heran. Sprich: Die VERA-Ergebnisse sind nicht Entscheidungskritierium, fungieren aber dazu eine entsprechende Entscheidung zu untermauern. Ob das jetzt in ganz RLP so ist, oder ob das nur unsere Grundschule so handhabt ist mir aber nicht bekannt.


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Hallo, mein Sohn ist auch auf Klassenfahrt, die schreiben VERA dort... LG Anja


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ansaluli

Mal sehen was er sagt, wenn er zurück kommt. Gesagt wurde jedenfalls nix von den Lehrern. Oder ist das der "Orientierungs-Test" den sie nächste und übernächste Woche schreiben?!?!?! Aber von "VERA" steht nix auf dem Zettel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

ohne


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier: Langer Ankündigungsbrief vorher, aber nur allgemeine Infos - ob es in die Note eingeht oder nicht, wurde aber nicht verraten. Geübt hat Mini auch nicht - zumindest nicht zu Hause, wie sie's in der Schule handhaben, weiß ich nicht, da die ziemlich mauern, auch was den normalen Unterricht angeht. Ich habe den Eindruck, dass Chancengleichheit hier so verstanden wird, dass die Eltern, die ihren Kindern helfen könnten und gern würden, keine Infos zum Unterrichtsstoff kriegen, damit diese Kinder keinen Vorteil haben gegenüber denen, deren Eltern ihren Kindern nicht helfen können oder wollen. Mein Sohn, der in Leseverständnistests bisher immer eine 1-2 hatte, sagte gestern, er sei nicht fertig geworden. Ich werde mir seine Ergebnisse auf jeden Fall zeigen / erläutern lassen, zumal ich den Verdacht habe, dass meine Kinder auf dieser Schule nicht so viel beigebracht kriegen, leider. Da ist es doch zumindest gut zu wissen, wie mein Mini so abgeschnitten hat - nicht im Vergleich zu seiner Klasse, sondern gemessen an dem, was er wissen sollte. Vlg, Anna


Grundlagentrottel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaMa

...dass nicht geübt werden soll und das Ganze keinerlei Relevanz für irgendeine Note hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

und heute kam meine große nach hause und erzählte dass sie die beste in der klasse war mit ner 1. juchu!


minkypinky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

Tja, die Lehrerin meiner Tochter hat am letzten Elternabend definitiv gesagt: Sie werde den Vera Test dazunehmen.


Gucci75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

sinnvoll? Wenn ja, warum? / Nein? Warum nicht? Dienlich? Wenn ja, wem und warum? Oder warum nicht? Aussagkekräftig? Wenn ja, für wen? Inwieweit? Warum nicht?


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gucci75

... meine persönliche Empfindung unfair für die Kinder, die darauf nicht ordentlich vorbereitet sind (soll man ja ausdrücklich nicht) aussagekräftig für die Lehrer, weil sie dadurch sehen, was sie Ihrer Klasse beigebracht haben bzw. noch beibringen sollten interessant oder auch beunruhigend für die Eltern insoweit sie dadurch erfahren, was von dem, was Kind können sollte, es wirklich kann (bin mal gespannt, wie man die Ergebnisse wirklich präsentiert kriegt) zur Evaluierung relativ sinnlos, weil die Schulleitungen bereits Ende März die Aufgaben kennen und daher keiner weiß inwieweit das Einfluss auf die Unterrichtsgestaltung hat, und weil die Schulen selbst entscheiden dürfen, welche Informationen bezüglich der Schule & Klasse sie weiter geben (also null Transparenz) Vlg, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaMa

Bei uns wird es mit einem kleinem Prozentsatz in die Note mit einfließen. Hier wurden die Kinder seitens der Schule darauf vorbereitet.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaMa

"weil die Schulleitungen bereits Ende März die Aufgaben kennen " Das ist falsch. Die Aufgaben sind wenige Tage vor den Terminen bekannt, an denen die Arbeiten geschrieben werden. Und "aussagekräftig" sind die VERA-Arbeiten ganz sicher nicht.


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

ad 1) Ist dann die Info (Ende März) auf den Seiten des Landesbildungsservers falsch? Oder habe ich da was falsch verstanden? Quelle: http://www.schule-bw.de/entwicklung/dva/vavera/aahgfvera/#faq06 ad 2) warum sind die VERA-Arbeiten "ganz sicher nicht" aussagekräftig für Lehrer? Vlg, Anna