Elternforum Die Grundschule

wo liegt für euch die grenze akzeptabler lehrer-sanktionen?

wo liegt für euch die grenze akzeptabler lehrer-sanktionen?

mama.frosch

Beitrag melden

rumschreien? ranzen des kindes ausschütten? kinder vor die tür schicken? strafaufgaben? beschimpfungen? anfassen?


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

mit störendem verhalten von kindern oder einer unruhigen klasse um?


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

naja, es gibt einen erziehungs- und ordnungsmaßnahmenkatalog laut schulgesetz, an den sich jeder lehrer zu halten hat. dann sollte jede schule schulregeln haben, die im besten fall von eltern und schülern mitgezeichnet werden. dann hat jeder lehrer noch so seine klassenregeln, im besten fall auch mit schülern gemeinsam entwickelt. ich mag abwertendes verhalten nicht, also kommt es wohl auf die art und weise an, weniger auf das, was tatsächlich getan wird. außerdem geht prävention vor intervention - und wenn interveniert werden muss, dann eben in oben genanntem rahmen. ranzen ausschütten geht gar nicht, (fest) anfassen nur bei gefährdung ist immer situationsabhängig: ein gepflegter brüller kann eine klasse schon mal wieder zur räson bringen -dauerhaft eingesetzt ist es aber wohl nur schräg LG


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

rumschreien? Ich schreie (wenn eine Gewisse Grenze erreicht ist) durchaus auch einmal. Ranzen des Kindes ausschütten? Wenn das Kind etwas sucht, was es für den Unterricht braucht und ersichtlich ist, dass es im Ranzen ist, wäre das für mich ok. Kommt drauf an, WIE der Pädagoge das macht. Im Zorn, oder im Guten. Kinder für die Tür schicken: Ich schicke meine Kinder bei Bedarf in ihr Zimmer. Warum sollte ein Lehrer das Kind nicht vor die Tür schicken dürfen?! Strafaufgaben: Wenn ein Kind sich daheim nicht richtig verhält, bekommt es ab und wann eine kleine Strafe. Warum dürfte das ein Lehrer nicht? Gut, die sehen bei den Pädagogen anders als daheim aus, aber eine gewisse Konsequenz muss sein. Beschimpfungen: Kommt drauf an, wie beschimpft wird. Wenn einer sagen würde, es wäre zu nichts nutze und mache ohnehin alles falsch, würde ich sicher das Gespräch suchen. Anfassen: Kommt drauf an, wie. Man kann Kinder sanft "erden" indem man ihnen die Hand auf die Schulter legt oder ihnen die Hand hält. Kind 1 haben diese Methoden gut getan, um sich nach einem Streit oder ähnlichem nicht "abgestoßen" zu fühlen. Schütteln oder gar Ohrfeige wäre für mich ein absolutes NO GO. Grüße h


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

in der klasse meines sohnes ist schreien seit geraumer zeit an der tagesordnung. der wirksame effekt wenn MAL geschrien wird, als jetztreichteswirklcih-zeichen, ist daher nicht (oder nicht mehr) gegeben. nudelt sich ab und bringt nichts, im gegenteil. und nein, es ist keine unmögliche klasse oder eine mit lauter verhaltensauffälligen kindern oder so :-( schimpfwörter analog zu idiot oder kuh. ranzen auskippen in rage. "schäm dich!" vor die tür schicken finde ich völlig i.o. klar brauchen lehrer handlangemöglichkeiten (komisches wort, übrigens ). wie du sagst ist das WIE ein entscheidender faktor und in der klasse scheint momentan einiges schiefzulaufen :-/ hab es beim elternabend angesprochen, mal sehen ob es was bringt. nur rumgeschreie kanns ja nihct sein als einzige "pädagogische maßnahme" und zeugt hier eher von überforderung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Strafaufgabe und vor die Tür schicken finde ich noch okay, alles andere nicht,


Henni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das ist eine Frage, die niemand hier auschla beurteilen kann und die du genauso für den häuslichen bereich stellen kannst! Ich bin seit 20 Jahren Lehrerin (allerdings überwiegend Hauptschule) und habe sicher schon fast alles was du abfragst mal gemacht. Ich habe sogar mal eine Schüler am Ohr gepackt und ein paar Meter weit hinter mir hergeschliffen... Das alles aber bleib völlig folgenlos weil es halt immer irgendwie angemessen war! Im oben genannten Fall ging der schüler grad mit nem Stuhl auf nen anderen los und war durhc ncihts davon abzuhalten....# natürlich lass cih auch mla nen Schrei ab... allerdings so selten, dass er wrikt *g* und cih hab acuh schon mla nen Ranzen ausgekippt! Ich glaube 3 mal in meiner Lehrerzeit.... imemr war es um eine Suche zu beschleunigen....na und? Also: kommt immer auf die Situation an und wie das verhältnis ansonsten zueinander ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Naja, wenn ein Kind das andere Kind körperlich bedroht, dann ist klar, das man da körperlich einschreitet (festhält), aber ansonsten geht körperliche Gewalt gar nicht, auch nicht an den Ohren ziehen und erniedrigende Maßnahmen stehen mit dem GG Artikel 1 im Konflikt.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

kommt darauf an, was für ein "vergehen" es war.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

meine tochter 1.klasse die lehrerin schickt die kinder vor die tür (tür bleibt auf) oder die kinder müssen den text den sie grade lesen abschreiben es wurden auch schon kinder von ausflügen ausgeschlossen die lehrer haben es nicht leicht, manche kinder sind echt schlimm, und auch viele eltern haben kein einsehen, aber der lehrer muss immer alles hinnehmen


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

wenn es hier eskaliert (das kommt sehr selten vor) - dann werden die eltern angerufen und das kind muss abgeholt werden!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

das war hier noch nicht der fall aber einige eltern mussten regelmäßig zur schule kommen zum elterngespräch


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

quasseln im unterricht. sonst nichts. bzw mit dem ranzen, da hat das kind irgendas wiederholt nicht gefunden und der ranzen daraufhin ausgekippt. in rage, wie die lehrerin im gespräch von sich aus bemerkte. es ist echt eine harmlose klasse. quirlig, aber keine prügeleien, stuhl-attacken wie oben geschildert o.ä., gewalt oder irgendwelche großartigen sachen.


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

"quasseln im unterricht. sonst nichts. " Ä, und was soll das heißen? Dass man das als Lehrer hinnehmen soll? Denn ermahnt etc wird sie ja sicher haben, zumal ja jeder schüler weiß, dass die anderen ein Recht auf ungestörten Unterricht haben! Und natürlich ist auch da wieder die Frage: wer wann wie wieoft und warum .... wenn (wie in meienr jetzogen Klasse) es IMMER nur 2 schüler sind, die wirklich nervtötend immer wieder stören und quasseln und sich da völlig uneinsichtig verhalten und andauernd ermahnt werden..dann IST halt irgendwann das Maß auch mal voll!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

ich finde auch im Unterricht muss ein kind nicht quasseln wenn es ruhig sein soll auch wenn es heißt war ja nur leise, aber wenn alle kinder quasseln, kommt die lehrerin im unterricht auch nicht weiter


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

natürlich ist quasseln nicht ok. das harmlos bezog sich auf die weiter oben erwähnten dinge wie stühle schmeißen... ich finde es auch ok wenn eine lehrerin MAL brüllt oder wenn ein quasselkind vor die tür geschickt wird. blöd ist es halt, wenn rumschreien an der tagesordnung liegt; erstens kein angenehmes klima, zweitens nutzt sich dann der effekt eines ordentlichen brüllers ab.


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Hi, ich finde manchmal bleibt den Lehrern ja gar nicht anderes übrig als zu sanktionieren. In der (Ex-) Klasse meiner beiden, 2-5 Schuljahr UK, sind die "Störer" und auch die, die etwas nicht gelernt hatten bei offener Tür auf den Flur bzw. zur Pausenzeit irgendwo in Sichtweite der Lehrer gesetzt worden - immer mit einer Aufgabenstellung (nachlernen oder etwas allein erledigen was die anderen in der Gruppe machen durften...) und durften dann erst wieder dazu kommen wenn sie fertig waren und bereit dem Lehrer und der Klasse vorzutragen...scheint gut zu funktionieren. Mein Sohn hat nämlich nur 1x allerdings einen ganzen Morgen auf dem Flur verbracht um eine Informationssammlung allein durchzuführen, am Ende aber auch für gute Arbeit "gold-stars" und Applaus der Klasse und des Lehrers bekommen. Stimme erheben (und böse gucken) ist völlig okay finde ich, Anfassen und sich einer Sprache bedienen die in der Klasse sonst nicht gewünscht ist - geht gar nicht, Anfassen - nur wenn aukute Gefährdung droht... Strafaufgaben für Zuhause (ausser Stoff nacholen) finde ich total "unpädagogisch". Was ich wichtig finde ist, dass es klare Regeln gibt an die sich Lehrer und Schüler halten müssen und Rechte und Pflichten für beide Seiten klar definiert sind. LG Patty


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Rumschreien, Rausschicken,Strafaufgaben wären für mich ok. "Beschimpfungen"- da käme es drauf an, was genau. Anfassen: Also, Schlagen, Kneifen oder ähnliches ginge auf keinen Fall; aber ein tobendes Kind bändigen oder am Arm irgendwo hinziehen fände ich akzeptabel.


Agnetha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Rumschreien finde ich nicht schön und soweit sollte möglichst jeder, auch ein Lehrer/Lehrerin, sich beherrschen können, um das zu lassen. Ranzen ausschütten geht gar nicht, ebenso Beschimpfungen. Anfassen nur, wenn eine Gefahrensituation vorliegt. Das vor die Tür schicken oder Strafaufgaben, wenn sie einen Sinn ergeben, würde ich mich eher nicht aufregen. Wahrscheinlich kann man letzteres aber auch nicht pauschal beantworten, sondern muss die Situation betrachten. Generell finde ich, sollten Kinder nicht herabgewürdigt, lächerlich gemacht oder einfach gedemütigt werden. Wieso fragst du? Gibt es solche Maßnahmen etwa bei euch? Agnetha


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Hallo was heißt "Grenze"? Bei Prügeln würde ich in der Schule stehen.... Den Ranzen ausschütten bei "ich finde xy nicht" finde ich nicht schlimm. Gerade wenn manche Kinder unnötigen Krempel mit sich rumtragen. Vor die Tür schicken ist hier normal, Strafarbeiten auch. Beschimpft o angefasst wurden die Störenfriede bestimmt auch schonmal. "Rumschreien" - ja klar wenn der Lehrer flüstert o. im normalen Ton sagt "XY bitte sei jetzt ruhig" wird er höchstwahrscheinlich nicht lange für ernst genommen - leider.... Also ich kann jetzt nix schlimmes bei deinen Aufzählungen finden.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

rumschreien? wieso nicht, wenns sein muß? ranzen des kindes ausschütten? Wenn nach mehrmaligen aufforderungen der ranzen immernoch aussieht wie eine müllhalde, dann ist es ok kinder vor die tür schicken? Dürfen die lehrer hier nicht mehr, weil schon mancheer schüler einfach nach hause gegangen ist strafaufgaben? wie sonst sollen sich lehrer noch wehren und dinge durchsetzen? beschimpfungen? wenns persönlich wird, ein No-go