Elternforum Die Grundschule

Wo finde ich VERA 3 Vorlagen aus den letzten Jahren ???

Wo finde ich VERA 3 Vorlagen aus den letzten Jahren ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mal meinem Kind eine Vergleichsarbeit zeigen, doch ich finde gar keine Vorlagen, wie es diese noch vor ein paar Jahren gab, oder ich finde diese einfach nicht. Weiß jemand von Euch, wo ich Vorlagen dazu finden kann??? Bitte meldet Euch bei mir! Danke schön! gruß Jule (NRW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht wofür, aber frag doch mal bei den Eltern der jetzigen Viertklässler oder Fünftklässler, ich hab die von unserem Großen irgendwann mal von der Schule bekommen. Übrigens hatte sie keinerlei Ähnlichkeit mit der Vera bei seinem Bruder zwei Jahre später ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darum geht es gar nicht, sondern um die Art !


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Vera-Tests sollen den Schulen und Lehrern Aufschluss darüber geben, wo ihre Kinder im Vergleich zu anderen Schulen/Klassen stehen. Wenn also gezielt auf die Vergleichsarbeiten vorbereitet wird ist das ganze sinnlos (noch sinnloser als eh schon). LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Danke für diese hilfreiche Antwort.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"ich wollte mal meinem Kind eine Vergleichsarbeit zeigen," Wozu soll das gut sein ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

http://www.bildung-mv.de/de/schule/qualitaet/vergleichsarbeit_kl3/beispielaufgaben_vera/ Ohne bissigen Kommentar. Man kann diese Proben auch zur Vorbereitung für Leseverständnistests nehmen, da sie anspruchsvoller sind. Gruß Idamama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Die sehen nicht aus wie eine Arbeit in dem Alter, mehr wie eine Klausur - im 10-ten. Darum! Aber ich kann Dir gerne noch 5 andere Gründe geben, aber ich wollte nicht diskutieren, sondern habe nur eine Frage gestellt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke schön - schön das wenigstens eine mir weiterhilft. Und nicht immer fragt, warum - wozu usw. Ganz klar, es soll die Schulen vergleichen, und die Lehrer schauen auch gar nicht danach, das ist doch total egal. Ich weiß, all diese Aussagen kenne ich, aber ich weiß auch, das diese Arbeiten für die Kinder sehr fremd aussehen und daher finde ich es doch sinnvoll, das jedes Kind so eine Arbeit mal gesehen hat. Es geht mir nicht um abschreiben oder ähnliches. Und entweder ein Kind ist gut und wird gut abschneiden und die Eltern bekommen dann schriftlich ihr Kind ist gut oder aber es ist schlecht. Nicht mehr und nicht weniger. Daher Danke !!!


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Es geht mir nicht um abschreiben oder ähnliches." Nein, gar nicht ..... ! "Und entweder ein Kind ist gut und wird gut abschneiden und die Eltern bekommen dann schriftlich ihr Kind ist gut oder aber es ist schlecht." Zu VERA wird ja viel Mist geschrieben, aber der Satz toppt alles.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Sag mal, hat dein kind schon mal Vera gemacht !!! Ich denke nicht - denn dann wüßtest du, das dies schriftlich in einer Grafik niedergelegt wird. und da ganz klar steht gut oder schlecht unterteilt in 5 Kathegorien. Abschreiben ist nicht möglich da die Arbeiten jedes Jahr anders sind, aber das weißt du wohl nicht, sonst wüßtest du das es nicht möglich ist. Aber nun gut, jeder wie er mag. Ich weiß nur wie mein Kind ist und meine möchte wissen, was auf sie zukommt und wie soetwas aussieht, dann ist sie beruhigt.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Mutter nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen würde, wäre das Kind überhaupt nicht erst beunruhigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Hallo, sorry - aber du hast keine Ahnung - weder von mir noch von meinem Kind, du hast nur ein banales Schubladendenken. bist du schon mal auf die Idee gekommen, das es kinder gibt, die wirklich über Sachen nachdenken. Es gibt sicherlich Kinder so wie Deine - die alles machen, wie es gerade kommt, aber es gibt auch andere Kinder. Manchen Kindern ist so etwas sch... egal und manchen ist es wichtig, Jeder wie er mag, so wie die Erwachsenen Menschen unterschiedlich sind, so sind es auch die Kinder. Damit ist diese Sache nun für mich durch! Ich finde es affig das manche Menschen immer alles zu wissen und urteilen zu können, ohne das sie wissen, wer hinter dem Namen steht. Ich hatte auch keinen nach seiner Meinung gefragt sondern nun nach einem Link. daher - alles gute Euch für Vera !!! Falls Du im Mai dran bist, hast du spätestens das Ergebnis passend für die weiterführenden schule!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Hallo - ich habe mal ein paar Beitraäge gelesen, jetzt ist mir alles klar !!! *grins* Schublade auf *montpelle* rein - alles klar, mach ich es doch mal so, wie du !!! Es paßt alles! Aber Kinder hast du keine - oder ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei dir sieht man vor lauter aufgewirbeltem Staub die VERA gar nicht mehr ;-) Die Schulen werden dadurch "geprüft", nicht die Kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Frage hast du aber gelesen - oder ??? und nicht was ihr daraus macht !!! Wer hier den Wirbel macht ist klar, ich habe eine Frage gestellt und ganz viele wollen was sogen, nur eine hat ganz normal geantwortet und du weißt genau - was ich will, das ist doch toll.


minkypinky

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ignoriere montpelle einfach!!! Die gibt hier wirklich nur ihre immer gleichen Bemerkungen... auf die ich echt verzichten kann. Ich weiss echt nicht, warum man hier nicht einfach mal etwas nachfragen kann, ohne gleich mit Unterstellungen bombadiert zu werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkypinky

Hallo, ich danke Dir für Deine netten Worte. Ich habe gerade mal etwas gestöbert und bin häufiger auf Beiträge über Sie gestoßen, die immer alle das gleiche sagen. Mir ist nicht klar, was sie davon hat. Danke schön - dafür das Du mich verstehen kannst. Ich möchte tats. nur eine mal zeigen, wie soetwas aussieht, mehr nicht. Da meine Tochter zwar sehr gut inder Schule ist, aber sie hat immer vor allem neuen Angst, das Ungewisse ist nichts für sie. Wenn sie genau Bescheid weiß, ist sie locker, aber davor ist sie immer sehr sehr nervös. Liebe Grüße Jule


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die sehen aus wie ne Klausur in der 10ten? aha...na dann lass ich mein Kind direkt jetzt von der 4ten in die 10te springen... der hat nämlich Vera letztes Jahr ganz locker gemeistert... bei uns sahen die aus wie normal Vergleichsarbeiten für drittklässler... waren auch nicht wirklich schwer.... Die schreiben Proben die wesentlich schwerer sind.... Aber bei uns hat auch keiner so eine Panik verbreitet.... Sie waren einfach nur Vergleichsarbeiten für die man nicht üben muß und auch nicht soll... ISt bei euch sicher anders....


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sag deinem Kind einfach daß es sich nicht verrückt machen soll, weil es auf Vera keine Noten gibt und es niemanden mehr interessiert wenn es vorbei ist. Manchmal wäre es gut einige hier würden auf Montpelle hören, sie hat tatsächlich recht. Und auch eure Klassenlehrerin würde dir mit Sicherheit das Gleiche sagen: NICHT FÜR VERA ÜBEN!!!!!! Mach dein Kind nicht verrückt! und ja es wird in Kategorien dargestellt wo sich dein Kind befindet, aber es hat nichts mit Noten zu tun!!!


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"aber sie hat immer vor allem neuen Angst, das Ungewisse ist nichts für sie." Das ist bei dir als Mutter kein Wunder. Du schiebst doch die Panik und setzt sie damit unter Druck. Das wird wohl nicht nur im Fall VERA so sein.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiemama

hey Sonnenschein, mach dich nicht verrückt. Erklär deiner Tochter einfach, dass damit nur überprüftw ird, wie gut die SCHULE ist, ob alle Kindergut mit kommen, und ob es vielleicht noch Dinge gibt, auf die Lehrer mehr eingehen sollten. Du kannst ihr ja erklären, dass es im grunde genommen eine Arbeit ist, mit der eure Lehrer getestet werden, nur dass ihre Schüler sie dafür ausfüllen müssen... ;-)


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kein Kind würde Probleme mit VERA Vergleichsarbeiten haben, wenn nicht schon längst von zuhause ein gewisser Druck aufgebaut worden wäre. Schade, dass die Schulen vorher die Arbeiten ankündigen müssen. Ohne die Ankündigungen auf den Elternabenden könnten auch sensible Kinder ganz ruhig an die Sache rangehen. Aber durch die Aufregung der Eltern und das vorherige Briefing wird das so aufgebauscht... Ich mag das Rumgehühnere der übereifrigen Mütter auch nicht.


Henni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab die anderen nciht gelesen, aber cih finde das mehr als überflüssig und angsteinflößend. WOZU? Sie werden in der Schule da schon psychologisch gut genug betreut , wenn die Eltern da nciht son Tamtam machen würden wäre das ne ganz einfach eSache...


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohne dass ihnen dabei irgendwas abhandengekommen ist - in der Grundschule der VERA-Test hat absolut nichts mit dem zu tun was Kinder können sollen oder nicht sondern es klärt wie die Schulen unterrichten wie die Kinder Aufgaben die sich NICHT kennen anpacken ob das die Schule bereits vermitteln konnte. Vergleichsarbeiten haben was mit dem Wissen der Kinder zu tun - überprüft aber auch den Lehrstoff. die Klasse meines Sohnes ist komplett durchgefallen in Mathe und Deutsch bei den Vergleichsarbeiten mit einem Schnitt von 5,6 und 5,8 - was zeigt dass sie in der 6. und 7. Klasse nichts gelernt haben was stark an den Lehrern lag weil 2/3 des Unterrichts nie stattfand auf dem G8 Ich weis nicht was das soll - Kinder sollen unvoreingenommen da ran gehen. Eine Vera-Arbeit vorab anzusehen ist wie das fertigen einer Präsentatin durch die Eltern damit das Kind gute Noten bekommt. Sorry versteh ich zum ersten mal auch nicht warum das so hoch gehängt wird zumal das Ergebnis in keinster Weise in die Noten einfliest Ich habe bis jetzt noch nie ein Ergebnis meiner Kinder gesehen. Gruß Birgit


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Weiß jemand von Euch, wo ich Vorlagen dazu finden kann???" Ja, weiß ich. Aber weil du nur unnötigen Druck auf dein Kind ausübst, ist es besser, du hast keine Vorlagen. Gerne kann ich dir aber einen link schicken, bei dem du dich mal über VERA informieren kannst. Worüber es dabei eigentlich geht. Und gute Fachliteratur über Erziehung und Entwicklungspsychologie bei Kindern wäre für dich sicher auch hilfreich.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

würdest du den Link bitte einstellen? Ich würde gern mehr lesen über VERA. bei uns wird das gar nicht gemacht, glaube ich. Und wenn wüsste ich nicht, wann! ich wüsste gern, was da genau erhoben wird, und wie sich das Ergebnis dann auf die Schulen/Lehrkräfte auswirkt. Ich möchte allerdings KEINE Vorlagen, ich möchte wirklich nur den Link um mehr zu erfahren über VERA. (ist das deutschlandweit? oder nur in bestimmten Bundesländern? Entscheiden die Schulen, ob sie teilnehmen?)


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Link: http://de.wikipedia.org/wiki/VERA_(Vergleichsarbeiten_in_der_Schule)


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiemama

ich dachte, es gäbe da noch einen anderen (wikipedia kriege ich derzeit nicht geöffnet) bei wikipedia kann ja jeder einfach was schreiben ;-)


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

ja, das stimmt natürlich aber im Großen und Ganzen trifft dieser Artikel die ganze Sache schon...


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat auch Angst vor dem "Unbekannten". Sie wollte auf keinen Fall in die 3. Klasse: "Da wird bis 1000 gerechnet, das kann ich nicht!" Sie hatte wohl so die Vorstellung, dass der Lehrer am ersten Tag der 3. Klasse ins Klassenzimmer kommt und fragt "Was ist 376 + 458?" und dann rufen alle außer ihr die Lösung... Da habe ich ihr in den Sommerferien einmal gezeigt, wie man sowas rechnet. Sie war beruhigt und es war kein Thema mehr. Das heißt NICHT, dass wir den ganzen Sommer Mathe geübt hätten, darum ging es überhaupt nicht. Sie lernt das jetzt ganz normal in der Schule NICHT BEI MIR! Aber manche Kinder springen nicht gern ins kalte Wasser, bzw. vermuten kaltes Wasser, wo gar keines ist. Warum darf eine Mutter da nicht beruhigen, ohne dass ihr gleich übertriebener Ehrgeiz unterstellt wird?


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

--Warum darf eine Mutter da nicht beruhigen, ohne dass ihr gleich übertriebener Ehrgeiz unterstellt wird? -- weil sich arbeiten aus dem vorherigen Jahren ansehen und mal durcharbeiten nichts mit beruhigen zu tun hat. Sondern eher mit verrückmachen. Beruhigen wäre hier wenn sie ihrem Kind sagen würde daß es keine Noten drauf gibt und es sich nicht verrückt machen soll. Es wird mit Veratests nur geschaut ob der vorgegebene Unterrichtsstoff von der Lehrerin so vermittelt wird daß ihn die Klasse versteht. Und man bei diesem Test nicht versagen kann, Es kann nichts passieren und hat keinerlei Konsequenzen... Mein Kind ist auch einer der wissen will auf was er sich einlässt, geb ich dem vorher einen test "zum anschauen" macht der sich doch noch viel mehr verrückt, weil vielleicht was dabei ist was er nicht kann usw usw... beruhigen und den Druck rausnehmen geht anders.... Da wirft sich der Verdacht auf daß der Druck den sich das betreffende Kind macht wohl hausgemacht ist....