Sabi3578
Hallo, im Mai feiert meine Tochter Kommunion und ich bin am Überlegen, wo wir anschließend feiern. Zuhause oder doch im Restaurant? Wie haltet Ihr das? Wenn Ihr Zuhause feiert, habt Ihr genügend Geschirr, Stühle usw.? Allein daran würde es bei mir schon scheitern. LG Sabine
Hallo, wir haben 2x alles zuhause gefeiert, und werden das wohl auch beim 3. Kind so machen. Wir haben über eine Gastwirtschaft das Essen geholt bzw. einen Teil hat auch eine Mutter gekocht (sie wollte nicht mit in die Kirche, war ein Angebot von ihr) und dann alle gemeinsam hier gegessen. Kuchen hat meine Schwiegermutter und meine Schwester gemacht und so war Kaffeetrinken auch kein Problem. Platz und Geschirr haben wir genug (da legt auch mal die ganze Familie zusammen). Uns war es so lieber, weil ich es in einer Gastwirtschaft recht unpersönlich finde, abgesehen davon war es so sehr viel günstiger. Und Platz war nicht das Problem, Tische und Stühle auch nicht. Geschirr kann man auch über einen Partyservice bekommen. Gruß Dhana
Hallo, die Kommunion vom großen haben wir in einem Vereionsheim gefeiert. Essen hat ein Freund gemacht und das gans zum Selbstkostenpreis. Kucjen haben zT die Gäste mitgebracht. Die Kommunion vom mittleren haben wir zuahsue genmacht. Wieder haben wir das essen geliefert bekommen (auuch hier zum SKP) Tische haben wir uns geliehen. Geschirr und Besteck haben wir ohne ende (selber mal selbstständig mit Restaurant gewesen, da dümpelt noch so einiges an Hardware rum) Nächstes Jahr die Kommunion der Zwillinge werden wir auch eider zuhause machen.
Unser Sohn hat im April auch Kommunion. Wir werden in einen Lokal Mittagessen. Kaffee und Kuchen gibt es bei uns zuhause. Wir sind auch nicht so viele Leute.
Wir haben in unserem Vereinsheim gefeiert. Da gab es ausreichend Geschirr und Besteck etc. Hauptgericht haben wir beim Pratyservice bestellt, Nachtiscvh und Suppe haben Freundinnen gemacht. ebenso die "Bedienung". Zum Kaffee kamen dann noch einige Freunde mit zum feiern dazu. Kuchen etc. haben wieder meine Freundinnen gemacht.
Wir haben eine riesig große Familie, die immer sehr gerne zusammenkommt. Zuhause feiern wäre nur möglich, wenn wir draußen sein könnten. Da wir schon Anfang April Kommunion haben, war uns das zu heikel ... Wir haben deshalb das Pfarrheim gemietet, das ist kostengünstig und da ist eine große Küche mit drin, Geschirr, Gläser etc. auch.
Wir lassen uns den Hauptgang von einem Partyservice liefern, Vorspeisen, Nachspeisen und Kuchen kommt aus der Familie - jeder "muss" eine Kleinigkeit beitragen
wir werden mit der engsten Familie sprich Taufpaten, Gross und urgrosseltern ins Gasthaus Mittagessen gehen. meine Schwiegermutter, ich und ev noch jem. anders machen den Nachtisch, alles andere gibts von der Karte.
Zuhause. Catering kommt ins Haus, der Caterer bekommt das Wild für das Menü von uns. Geschirr und Besteck haben wir genug, Platz wird "geschaffen", wir sind allerdings auch nicht so schrecklich viele Leute und private Feiern sind mir immer lieber und meines Erachtens schöner für die Kinder.
wir haben zuhause gefeiert und ich hatte auch keinen plan. tische und stühle haben wir vom rathaus geliehen. das meiste mittagessen war vom metzger bestellt und geliefert. nachspeise habe ich selbst gemacht, kuchen und torte auch. beilagen zum mittagessen auch.natürlich auch die deko. das war sooo viel arbeit. hätt ich nicht gedacht. beim nächsten kind mache ich es anders. denn das kind soll im mittelpunkt stehen. sie müssen 2 mal in die kirche, dann fotos. geschenke... das ganze programm eben. und dann noch die gäste bewirtschaften... den stress mache ich mir nicht mehr. beim nächsten mal gehen wir nach der kirche ins gasthaus essen. anschliessend zuhause mit torte, kaffee, und abendessen. ist entspannter und schöner. man hat mehr zeit für das kind.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW