Elternforum Die Grundschule

Wisst ihr schon, wie an eurer Schule Vera ausgefallen ist?

Wisst ihr schon, wie an eurer Schule Vera ausgefallen ist?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

An unserer Schule wohl eher nicht so gut Das wirft natürlich einige Fragen bei mir auf...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Das wirft natürlich einige Fragen bei mir auf..." Ja?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soviel ich weiß...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe keine Ahnung und diese Ergebnisse gibt es an unserer Schule aber auch erst Anfang der 4. Klasse. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In jeden Jahrgang wird irgendeine neue Methode "ausprobiert"... Das schulbeste Ergebnis erzielte 1 von 5 dritten Klassen, die frontal unterrichtet werden. LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was ist dann die Frage? DU hättest also gern wieder den 0815 Unterricht von ano dazumal? Sicher sind die Ergebnisse mit ab und zu mla kleinen Schlägen mit dem Rohrstock NOCH besser... lässt sich sicher beweisen...denn natürlich liegt so ein Ergebniss auf keinen Fall an den Schülern, nciht am Lehrer sondern nur an der Position, die der Lehrerim raum einnimmt, oder? Tu mir bittte einen gefallen und gehe mit deinen Fragen dirket aufs Oberschulamt...moderner Unterricht gehört definitiv verboten! KOmmt ja nix bei raus...nun ham wir den Beweis! LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach bitte! Mach das doch nicht an sowas fest. Es gibt x Gründe, warum eine Klasse wie abschneidet. Ich könnte dir (sollte aber wohl besser nicht) zum Beispiel ein paar nennen, warum eine Klasse sehr gut (oder eben nicht) abschließt. Aber es gibt auch viele, die man einfach nicht erklären kann. Zusammensetzunge der Klasse, abgefragte Themen bei Vera,...etc Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du dich schon mit unterschiedlichen Lehr-und Lernmethoden auseinandergesetzt ? Hast du Ahnung von Lernpsychologie ? Vielleicht beschäftigst du dich einmal damit, bevor du Pauschalaussagen triffst und daraus irgendwelche Schlüsse ziehst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist halt das Ergebnis, was rausgekommen ist. Und... ich die Diskussionsbeiträge dazu lieferten neulich die Lehrer auf der Gesamtkonferenz. Die stammen nicht von mir selbst. Wobei die konservative Lehrerin, deren Klasse am besten abgeschnitten hat, nicht mal anwesend war. Und diese Arbeit wurde unter "Prüfungsbedingungen" durchgeführt. In der Aula. Es gab nur ein paar Gesamthinweise für alle, ansonsten keinerlei Hilfen. Die ganzen 3. Klassen haben in der Aula, jeder an einem Einzeltisch geschrieben. Wie nun der Vergleich zum Bundesdurchschnitt ist... wird sich sicherlich erst herausstellen. Die Lehrer meinten eben trotzdem, dass die Arbeit schlecht ausgefallen ist. Und zwar die betreffenden Lehrer selber. LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, woran liege wohl die schlechten Vera-Ergabnisse? Daran, dass der Test korrekt durchgeführt wurde, aber nicht überall? Eine Kollegin hat angeblich von Müttern gehört, dass deren Kindern die Lehrkraft selber geholfen hat. Ich habe mir die alten Vera-Ergebnisse unserer aktuellen Klassen angeschaut. Sieh da, sieh da! Meine Klasse war die schlechteste, die Parallelklassen lagen im Durchschnitt. Dazu brauche ich aber nicht Vera, sondern es reicht ne ganz normale Probe, um mir das zu sagen. Wenn ihr jetzt den Rückschluss zieht, dass mein Unterricht schlechter ist als der der Kolleginnen, bitte. Vielleicht sind aber auch meine Eltern schlechter als die der Kolleginnen. Solange Mathe-Vera eine Deutsch-Vera ist aufgrund des hohen Leseanteils bezweifle ich die Ergebnisse ohnedies. Als Rückmeldung fürs einzelne Kind finde ich VERA okay, aber da Rücschlüsse auf eine Klasse oder gar Schule zu ziehen, finde ICH fragwürdig. Aber klar, Schuld sind die Lehrer. Wobei mich an Vera nervt, dass sich gar keine Konsequenzen daraus ergeben in unserem System. Die Ergebnisse kommen so spät, dass eine Förderung nicht mehr möglich ist - und die Infos gehen ja nicht wirklich weiter. Man müsste die individuelle Entwicklung eines Kindes oder von mir aus einer Klasse überprüfen. Welchen Stand hatte sie vor einem Jahr und welche Fähigkeitsniveaus haben sie aktuell erreicht? Bzw. woran liegt es, wenn/dass sie keinen Fortschritt gemacht haben. DAS würde Sinn machen und die Kinder fördern. Was sagt eigentlich Franz Josef Neffe zu Vera? Ich mag Vera schon bald nicht mehr hören