Elternforum Die Grundschule

Wieviele Std. haben eure 5.Klässler?

Wieviele Std. haben eure 5.Klässler?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei uns in Berlin geht ja die Grundschule bis zur 6. Klasse, und erst dann kommt der Wechsel. Heute brachte unser Großer seinen Stundenplan mit. 2x Woche ab 7:25 Uhr Schulbeginn. 2x Woche 8 Std., 3x Woche 7 Std. Finde das schon gewaltig, was die Kids leisten müssen. Wie ist das bei euch??? LG Snow

Bild zu Wieviele Std. haben eure 5.Klässler? - Grundschule - Forum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Nico 5 Kläsler Gym hat im Moment 32 Wochenstunden plus mega viel hausarbeit...wodurch nochmal 5-8 Stunden die Woche zusammenkommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der 5. Kl. Gymn. NRW hatte unsere Tochter im letzten Jahr 33 Wochenstunden inkl. einer extra Musikstunde für die sog. Streicherklasse. Und das fand ich schon viel. Aber, der Stundenplan (37 Stden, wenn ich richtig gerechnet habe) Eures Sohnes ist echt der Hammer! Uuh, und wie früh die anfangen. Ist das alles in Berlin so üblich oder hat er einfach nur Pech? Gibt's dazu noch Hausaufgaben auf? Falls nicht, dann sähe die Sache natürlich schon wieder anders aus. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Großer hatte genauso viele Stunden damals in der 5.Klasse, ABER - und das ist bei deinem Kind ja wohl genauso - weil er in keine "normale Regelklasse" geht, sondern auf eine Schule mit irgendeiner besonderen Prägung. (Ich konnte mit der Abkürzung SL nichts anfangen ... für was steht das, verräts Du es mir???) Die normale Stundentafel für die 5.Klasse in Berlin beinhaltet 30 Stunden, zusätzlich kommen noch 2 Stunden Lebenskunde oder Religion (die ja in Berlin KEIN Pflichtfach sind) und dann die 5 Stunden extra (bei uns Sprache) ... so kommt man dann auf 37, und nächses Jahr kommt dann noch 1 Stunde hinzu - soviel verrate ich Dir schonmal! In einem stimme ich Dir absolut zu - die Kinder leisten enorm viel und verdienen ... Einen guten Schulstart für deinen Großen ... mein Großer wartet noch auf seinen Stundenplan (jetzt 7.Klasse) und der Kleine hat erst am Samstag Einschulung (mit dann 24 Stunden, statt regulär 20) LG (auch aus Berlin) Katja & Co


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Jungs haben 34 Wochenstunden derzeit, 5 Stunden Latein, 2 Stunden Englisch, 3 Stunden Sport, 2 Stunden Kunst, 2 Stunden Erdkunde, 3 Bio, 5 Mathe, 5 Deutsch, 2 Musik, 3 Religion, und den Rest kriege ich aus dem Kopf gerade nicht hin. In der 6. Klasse sind es dann mindestens 3 Stunden mehr pro Woche. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also LK ist bei uns schon Pflicht ein Wahlpflichtfach, wir mußten wählen. Entweder REL/Oder LK. Warum es in manchen Schulen ein freies Fach ist, weiß ich nicht. SL steht für Soziales Lernen. Mein Sohne ist noch nicht lange an der Schule, daher kann ich noch nicht wirklich sagen, was da gemacht wird. Hausaufgaben (HA) gibt es auf. Nicht zu Knapp. im letzten halben Schuljahr, nach Schulwechsel, mußte er sich sehr umstellen, tägl. ca. 1-1 1/2 Std. HA. LG Snow


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der 5.Klasse waren es 32h.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte in der 5. Klasse 3 mal die Woche 6 Stunden und 2 mal die Woche 8 Stunden. Jetzt, in der 6. KLasse, schaut es nicht anders aus. LG! Chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Max geht in die 5.Klasse,hat also jetzt die Schule gewechselt und geht auf die Realschule.Sein Stundenplan... Mo:Beginn 8:05 6 Unterrichtsstunden ende 13:05 Di: selbe wie montag Mi:selbe wie Mo+Di Do:Beginn 8:05 5 Unterrichtsstunden ende 12:30 Fr.wie Mo,Di,Mi. ich finde wenn die Kinder bis 13 Uhr Schule haben reichts dann auch.Wer ist denn danach noch aufnahmefähig...???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sarah geht in die 5. und hätte eigentlich 30 Stunden die Woche, jeden Tag 6, aber wegen Lehrermangel wurde eine Stunde Deutsch und eine Stunde Sport gekürzt. Sind 28, da sie aber in die Schwerpunkt Musikklasse geht, kommt eine Stunde dazu ,also hat sie 29.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..folgende Stunden: 4 Deutsch 5 Mathe 5 Französisch, 4 NaWi, 3 Musik, 2 Sport, 2 Kunst 2 Reli 2 Erdkunde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gesamtschule NRW 34 Std. plus 2Std. AG + 1Std. OS 6 Std. Deutsch 4 Mathe 5 Englisch 3 GL (Gesellschaftslehre, dieses Jahr Geschichte) 3 NW (Naturwissenschaft, diese Jahr Biologie) 3 Sport 2 Reli 2 Musik 2 Kunst 2 Technik/Hauswirtschaft (im Halbjahrswechsel) 2 Förder/Forder (Mathe oder Deutsch) 2 AG 1 OS (offene Stunde für Klassenbelange) Hausaufgaben vor allem tägl. Vokabeln lernen, sonst wenig . Dienstag oder Freitag an den Kurztagen mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unsere mittlere hat auch gerade gewechselt .5te Klasse Mittelschule Mo 7h von 7:30-13:55 Die.6h+1 Fö Mit.7h do.5h+1 Fö 8:20-13:55 Frei. 6h und jeden Tag vielllllllleeeee HA aber ihr macht es spaß .(NOCH)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große hat 32 Wochenstunden, dazu kommt noch Fördern Mathe (Deutsch macht sie kein Fördern mit), eine sogenannte intigrative Stunde, wo die AG´s näher beleuchtet werden und auch ausprobiert werden darf (z.B. Körbe flechten)... Dazu kommen noch 2 Stunden für eine AG, also insgesamt für Lisa 36 Wochenstunden + Hausaufgaben... Dienstags (durch 2 Std. AG) und Mittwochs ist sie erst 16:30 Uhr zu Hause, deshalb auch Mittwochs Hausaufgabenfrei... Ich persönlich finde es verdammt hart, was sollen sie dann später für Stundenpläne haben *graus*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in der 5. Klasse, in der 6. Klasse dann schon 33 (die haben jetzt auch schon bis zur 9. Stunde Unetrricht) - bei G8. Mein Sohn in G9 hat in der 8. jetzt nur 28 Stunden, weil dort die möglichen 10% Kürzung wahrgenommen wurden :-(((


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jeden Tag 6 Stunden, einmal Gottesdienst (allerdings freiwillig)+ 6 Stunden.