LeMeVi
Hallo ihr Lieben, wieviel Taschengeld bekommen eure Kinder pro Monat zur freien Verfügung im Alter von 8 Jahren? Wie Handhabt ihr das in euren Familie? Stafelt ihr nach Alter,....? Wann gebt ihr es und wie? Auf die Hand oder ein extra Konto? Ich meine jetzt auch nur das Geld welches sie selber für sich verbrauchen oder für was bestimmtes ansparen können, nicht das was bei der Bank für sie angelegt ist... Danke für eure Tipps, Anregungen und Umgangsweisen damit, so dass die Kinder lernen verantwortungsvoll damit umzugehen...
jetzt mit 9 3. Klasse 3 Euro.............sie bekommt Taschengeld seit dem Kindergarten, etwa mit 4 1/2 haben wir angefangen
Meine Tochter bekommt jetzt 1 Euro pro Woche und Schuljahr. Sie ist in der 2. Klasse und bekommt jedes Wochenende 2 Euro (das war schon in der 1. Klasse so und wurde dann nicht erhöht). Davon ist 1 Euro quasi Grundgehalt und fix. Vom 2. Euro kann es Abzüge geben, z.B. wenn auf dem Schulweg zu sehr getrödelt oder bei den Hausaufgaben zu viel Theater gemacht wird. Diese Regeln hat sie letztes Jahr kurz ausgetestet, seitdem läuft alles rund. Sie darf von dem Geld kaufen, was sie will. Mal wird gespart, mal gibt sie es sofort aus, mal gibt es ein Darlehen, das auf dem Kalender vermerkt wird.
Meine 8 Jährige bekommt 5.- von uns und 10.- von Oma. Kommt in die Spardose, kann sich was rausnehmen wenn sie was kaufen möchte.
Meine 10 Jährige 10.- von uns (5.- Spardose, 5.- ins Portmonee für den Schulkiosk ) und 10.- von Oma.
mit eintritt in die Schule gab es 1,50 Euro die Woche - ab der 3. Klasse 2 Euro die Woche - ab der 5. Klasse 3 - 3,50 euro die Woche - mit 12 wurde dann das Taschengeldkonto eröffnet. Aktuell bekommt mein 13-jähriger 15 Euro und mein 16-jähriger 25 Euro Taschengeld pro Monat - aber sie müssen außer ihren eigenen Wünschen nichts weiter davon erfüllen - den Rest was Schulzeug - Klamotten und Sport betrifft zahlen wir - ausgenommen einer will unbedingt z.B. ein Shirt für €20 . ich will aber nicht mehr wie 15 Euro ausgeben zahlen sie den Rest drauf. Gruß Birgit
Meine ist in der vierten Klasse und bekommt 3,00 Euro die Woche.
2. Klasse, 2,50 Euro die Woche. LG maxikid
Wr machen es nicht vond er Schulklasse abhängig. Sie bekommt 2 Euro/Woche, wovon ich 50 Cent abziehe, wenn sie an einem Tag nicht Geige übt. Manchmal muss ich also nix zahlen, aber meist den kompletten Betrag. ;) Sie kommt damit auch supergut aus, was allerdings auch daher rührt, dass Oma oder Onkel ihr gelegentlich noch was zustecken, und da mein Püppchen im Allgemeinen sparsam ist, hat sie meist irgendwas zwischen 50 und 80 Euro in ihrem Portmonee.
Mein Sohn bekommt 1 Euro / Woche. Er wirft es immer in seine Spardose, darf es sich rausholen wenn er sich was kaufen will. Bekommt er mal "mehr" Geld zugesteckt kann es sein das wir es auf sein Sparbuch bringen. Für den USA Urlaub darf es sich dann immer ca. 50 Euro holen und auf den Putz hauen :-)
Wir staffeln nach Klasse (1.+2. Klasse = 1 Euro/Woche, 3.+4. Klasse = 2 Euro/Woche), nicht nach Alter. Das erste Taschengeld gibt es mit der Schultüte bei der Einschulung. Wir zahlen es wochenweise. Monatsweise werden wir es frühestens in der weiterführenden Schule auszahlen. Das Taschengeld kann im Prinzip frei verwendet werden, wobei wir ggf. begrenzen, dass zwar z.B. eine Tafel Schokolade gekauft werden kann, aber nicht 15 Tafeln an einem Tag. Unsere Kinder sparen es meist. Kind 1 kauft dann alle paar Monate z.B. Geburtstagsgeschenke davon (für Geschwister, bei Freunden zahlen wir die Geschenke) oder Spielzeug für sich selbst. Gern auch auf dem Flohmarkt. Kind 2 kauft auch öfter Süßigkeiten.
1,50 die woche
Ja so haben wir uns das nun auch vorgestellt... 2 Euro die Woche.... Vielen dank für eure Berichte...
Bei uns gibts 50cent je Klassenstufe in der Woche, die Große bekommt also 1,50. Freie Verfügung, wenn aber allzuviele GEgenstände verloren gehen (die 2. Mütze im Monat oder so) oder mutwillig etwas zerstört wird müssen sie sich mit beteiligen.
Hallo Sohn (10) bekommt 2 € die Woche bar in die Hand. Aufbesserung gibts bei guten Noten: 2,- für eine 1, 1 € für eine 2 u. 50 ct. für eine 3, da wir wissen, dass er sich sehr anstrengen muss für diese guten Noten..... außerdem bessert er selbst auf indem er unterwegs jede Pfandflasche aufliest....... viele Grüße
Ab der ersten Klasse gab es Taschengeld. Je nach Klassenstufe einen Eur pro Woche, Tochter 9 Jahre, dritte Klasse also 3 Eur pro Woche, Tochter 16 Jahre, 10. Klasse 10 Eur die Woche. Mit 10 Jahren gab es damals für die Große ein Konto, auf das das Geld dann monatlich überwiesen wurde. Das gibt es für die Kleine natürlich dann genauso.
Unser bekommt mit 8 in der 3.Klasse 2,-€ / Woche. Allerdings vergessen wir es total oft und er auch.Dann gibt es mal auf einmal 6,-€ oder so. Wir überlegen ob wir das auf monatlich umstellen.
aber normalerweise auch zwei Euro mit acht Woechentlich, wenn sie taeglich ihr Zimmer aufraeumt.
... - aber ich frage mich: Warum geben eigentlich so viele das Taschengeld wöchentlich? Was ist der Vorteil? Hier vergessen wir es auch sehr oft, ausserdem muss man es ja passend haben usw. Monatlich hätte den Vorteil, dass man nur einmal im Monat dran denken muss ;-) und ausserdem würden die Kinds vllt. besser lernen, es sich übet einen etwas "längeren" Zeitraum aufzuteilen. Eine Woche finde ich für Kinder im Schulalter schon fast zu kurz und überschaubar... Oder???
..... Kind bekommt bzw. bekam in dem Alter 4 € im Monat in die Tasche, nix Konto.
Unsere bekommt 5€ pro Monat (2. Klasse). Sie kauft sich nur ganzbselten mal was davon.
Hallo, meine Große - im August 10 Jahre - bekommt seit einer Woche 2,50 je Woche. Das Geld bekommt sie jeden Montag bar auf die Hand. Vorher hatte sie mal da und mal da was bekommen, aber nun haben wie eine Regel drin und das ist denke ich ganz gut so. Liebe Grüße.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?