Mitglied inaktiv
Ich frage deshalb, weil mein 9jähriger Sohn momentan nur 2 Stunden Tennis in der Woche spielt und ich das eigentlich zu wenig an Bewegung finde. Wieviel Sport und welchen treiben eure Kinder?
Unser Sohn geht 1 h schwimmen und einmal 1,5 h Volleyballspielen. Dazu kommt die normale Bewegung Schulweg, Freizeit, Schulsport und Sonntags geht die ganze Familie nochmal schwimmen. 2 Stunden Tennis find ich ok wenn er sonst nicht die ganze Zeit ein Stubenhocker ist. Du kannst ihn ja nicht tägl. in einen Sportverein geben. lg ilo
Hallo, mein Sohn ist 8 Jahre alt und spielt seit er 4 Jahre ist im Verein Fussball. Jetzt ist er das zweite Jahr in einem Bundesliga-Verein.Dort wird natürlich anders (härter)trainiert. Er hat zweimal a 1,5 Stunden Training und am Wochenende jeweils Samstags ein Punktspiel und Sonntags ein Turnier. Wir kommen so auf ca.10-12 Stunden pro Woche Fussball. Dazu kommt natürlich das Treffen mit Freunden, wo natürlich auch , wer hätte es geahnt: Fussball gespielt wird. Ich glaube aber, dass dies nicht so die Regel ist. Aber was machst Du Dir einen Kopf, solange Dein Sohn sich damit wohl fühlt ist es doch o.k,.Hauptsach er bewegt sich überhaupt.Und zu den zwei Stunden Tennis kommen ja bestimmt noch mit Freunden treffen, etc. oder? Liebe Grüße
mein Sohn wird im November 9 jahre alt und er geht 1x die woche zum Taekwondo und ansonsten ist er täglich draussen mit seinen Kumpels
Hallo, mein Sohnemann ist 8 Jahre und hat 2 x die Woche Handball-Training (1 x 2 Stunden + 1 x 1 Stunde) dann noch 2 x die Woche Inlineskaten ( 1 x 2 Stunden in der Halle und bei gutem Wetter dann noch 1 x 1 Stunden draussen, aber das ist ab den Herbstferien vorbei und fängt erst wieder im Frühjahr an...) Teilweis ist es etwas viel, aber das Handballtraining findet immer erst so gegen 18 Uhr an und da kann er sich ja vorher noch verabreden. Das Inlineskaten ist von den Zeiten her etwas unpassender ( 15 Uhr), aber das macht er auch nur zum Ausgleich und wenn er mal keine Lust dazu hat, dann ist das völlig OK! Zum Handball geht er aber immer... LG M.
Mein Sohn spielt einmal in der Woche 1 Stunde in der Schule in der Fussball-AG und hat einmal pro Woche eine Stunde Judotraining. Außerdem ist er fast jeden Nachmittag beim Schwimmen (wir wohnen am Persischen Golf, daher ist Schwimmen hier fast täglich üblich ) bzw. bolzt, wenn es das Wetter erlaubt, draußen Fussball und in den Pausen in der Schule sowieso. Dafür fällt die in Deutschland übliche Bewegung zu Fuß weg (Schule liegt zwar eigentlich nur 10 Gehminuten entfernt, es ist aber noch zu heiß, dahin zu Fuß zu gehen, also Taxi Mama), deshalb bin ich heilfroh, daß er körperlich so aktiv ist. Zwei Stunden Tennis sind doch ok, sofern er auch sonst draußen spielt, mit dem Rad unterwegs ist usw. Liebe Grüße, Moneypenny
Hallo meiner ist noch 8...aber egal : er spielt einmal die Woche 1,5 Stunden Fußball, muss aber bald 2 mal die Woche dorthin, was zur Zeit noch mit dem Musikunterricht kolidiert. Im Winter geth er einmal die Woche 1,5 Stunden zum Langlauftraining, also so von November bis April findet das hier statt. Auch da sollen sie eigtlich 2 mal ind er woche antanzen...finde cih blöd und dann auch viel zu viel. Also: im moment einma die Woche...im Winter dann zeitweise 4 mal die Woche... LG HEnni
Meiner ist 8: 1h Leichtathletik, 1h Tennis (nur im Sommer), 1h Hockey. In der Schule dann 2 mal Schulsport und 1 mal Schwimmen und noch 45 min /Woche in der Schwimm AG
Fast neunjähriges Mädchen: sie geht freitags nachmittags zum Kinderturnen von 15-17h. Den Rest der Woche tobt sie mit den Nachbarskindern so draußen rum - fährt Fahrrad oder sie spielen auf dem Bolzplatz Fußball (ja - meine Tochter spielt gerne Fußball). Zusätzlich haben sie ja noch 3 Std. Sport in der Schule.
Habe zwar keinen Sohn, sondern eine Tochter, aber ebenfalls 9 Jahre alt. Sie macht zurzeit einmal pro Woche Leichtathletik. Bis zum Sommer ging sie regelmäßig zum Schwimmen (1 h pro Woche), aber das kollidiert jetzt mit etwas anderem. Ein zweites Mal Sport pro Woche würde ich allgemein noch gut finden, aber mehr muss nicht sein. Wenn sie will, ja, aber ist kein Muss. So wichtig mir Sport für Kinder ist, finde ich es wichtiger, dass der Terminkalender nicht zu voll ist. Und in der Freizeit (außerhalb des organisierten Sports) sind Kinder in dem Alter normalerweise noch ziemlich aktiv. Das reicht, finde ich! Und: Wenn dein Sohn zu denen gehört, die zwar gerne zweimal die Woche Sport treiben, aber dann auch genug davon haben und sich auch sonst nicht sooo viel bewegen, ist das auch okay. Bloß nichts aufzwängen, denn dann geht dauerhaft die Freude am Sport verloren, und das wäre schlimmer! Übrigens: Früher (als ich in dem Alter war, also vor 30 Jahren) war es eigentlich gar nicht soooo üblich, alle möglichen Sportkurse zu besuchen. Ein- bis zweimal die Woche Sport war normal, aber mehr? Und Bewegungsmangel hatten damals die wenigsten! (Viel wichtiger wäre eigentlich etwas mehr Schulsport, aber das ist ja jetzt wieder ein anderes Thema.) LG Jayjay
9jähriger Sohn Turniertanz - im Schnitt 6h die Woche.
Hi! Junior (9) geht 2 x die Woche zum Fußballtraining und 1 x die Woche zum Schwimmtraining. Am WE ist dann oft ein Fußballspiel. In der Schule hat er 1 x in der Woche eine Doppelstunde Sport - zumindest lt. Stundenplan. Da die Klassenlehrerin auch die Sportlehrerin ist, macht sie oft noch schnell Mathe oder so fertig... und RuckZuck haben die Kids nur noch 1 Std. Sport... Alle 14 Tage ist in der Schule noch 1 Doppelstunde Schwimmen. LG Antje
der macht: 1x Turnen, 1x Handball, 1x Schwimmen, 1x Wasserspringen. Das Turnen muss ab der 5. Klasse wegfallen der Rest mal sehen. Ansonsten sind sie immer dausen und toben. Mein Großer macht Leistungssport seit 1 Jahr und geht 4x die Woche für 2,5 Stunden ins Training Gruß Birgit
...und das(fast) täglich mit seinen Kumpels
Ansonsten einmal die Woche 90 Minuten Ballschule und einmal die Woche 60 Minuten Schwimmen.
Meine sind zwar schon 10 aber es hat sich seit letzem Jahr nichts geändert. Schulsport 3 Stunden, davon 1xSchwimmen, Schwimmen im DLRG und 2xKarate. Das reicht dicke,der Zeitaufwand ist so schon recht hoch. Sie haben auch noch Musikunterricht. LG Sabine
Klettern, rennen, radfahren, etc. Er ist eigentlich nur nachts nicht in Bewegung
MfG
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?