thueringerin73
Meine Tochter war heute mit 50 weiteren Kindern im Schwimmbad. Es waren nur 2 Erzieher dabei. Wer weiß wieviel Erzieher wieviel Kinder eigentlich betreuen dürfen. Es waren Kinder der Klasse 1-4. Gerade im Schwimmbad finde ich zwei zu wenig.
Also ich kann Dir nicht sagen, wieviel Erzieher oder Lehrer bei einer solchen Veranstaltung dabei sein müssen. Trotzdem erscheinen mir zwei Lehrer bei 50 Kindern doch was wenig, gerade im Schwimmbad! Wir hatten etwas ähnliches hier bei uns, auch eine Sportveranstaltung, allerdings in der Sporthalle. Es waren ca. 70 Kinder des 1-4 Schuljahres. Da waren aber jede Menge Betreuer und Helfer.
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es pro angefangene Zehnergruppe 1 Betreuer sein muss. In eurem Fall wären das also 5 - 6 Betreuer, falls es doch 51 oder 53 Kinder waren und nicht genau 50 oder weniger.
Hej allesammen! Es kommt doch wohl auch darauf an, ob im Schwimmbad noch andere Menschen waren, ob vom Schwimmbad Personal abgesteltl wurde undundund. Gruß Ursel, DK
Beim Schulschwimmen gehen immer zwei Klassen zusammen hin. Pro Klasse ca. 25 Kinder und zwei Lehrerinnen. Eine betreut die Schwimmer, eine die Nichtschwimmer. Laut meiner Tochter ist zu der Uhrzeit noch kein Bademeister in der Kabine. Klassenfahrt mit Übernachtungen: Alle drei Parallelklassen und dazu die drei Klassenlehrer. Bei uns ist es immer so, dass keine zusätzlichen Lehrer dabei sind, es sei denn, es ist gerade eine Referendarin einer Klasse zugeteilt.
Beim Schwimmunterricht obliegt alleine den anwesenden Lehrern und nicht dem Bademeister die Aufsichtspflicht. Normale Kurs- Klassengröße ist pro Aufsicht für gewöhnlich ok. Hier kannst du nachlesen für NRW: relativ klar geregelt in den Richtlinien für Schulfahrten: 6.3 Für sportliche Unternehmungen mit einem erhöhten Sicherheitsrisiko (z. B. Schwimmen und Baden, Wassersport, Wanderungen im Hoch- gebirge oder im Watt, Skisport) gelten auch bei Schulfahrten der Runderlass „Sicherheitsförderung im Schulsport“ vom 30. 8. 2002 (BASS 18 – 23 Nr. 2) sowie die „Sicherheitsvorschriften für das Schwimmen im Rahmen des Schulsports“ und die „Erläuterungen und Empfehlungen zur Sicherheitsförderung im Schulsport“, Heft 1033 der Schriftenreihe „Schule in NRW “ http://www.schulsport-nrw.de/sicherheits-und-gesundheitsfoerderung/neu-erlass-sicherheitsfoerderung-im-schulsport/teil-ii/1-bewegen-im-wasser-schwimmen.html http://www.schulsport-nrw.de/fileadmin/user_upload/schulsportentwicklung/pdf/855.pdf
Im Schwimmbad finde ich das ziemlich wenig Betreuer. Da braucht nur mal einem Kind schlecht zu werden. Das ist mir mal mit dem Schwimmkurs passiert. Ich war an dem Tag allein, es war auch kein Erwachsener in Rufweite udn ein Kind hat ins Becken gek***. Hab die dann auf die Treppe gesetzt und Hilfe geholt (in der Halle haben auch die Schwimmer trainiert). DIe Klassenlehrerin der Parallelklasse hat uns mal gesagt, dass fuer 20 Kinder ein Lehrer auf Ausfluege mitfahren muss. Bei uns sind damals beide Klassen auf eine Nachbarinsel gefahren. DIe Kinder durften auch ins Wasser. Da standen allerdings vorher auch einige Muetter morgens bei der Klassenlehrerin auf der Matte. Mitgefahren sidn damals auf jeden Fall die beiden Klassenlehrerinnen und die Zusatzlehrerin des Integrationskindes. Ich habe das Gefuehl, dass die Erstklaessler hier mehr Aussichtspersonal haben. Jetzt fahren bei uns die 2. - 5. Klassen auf einen Ausflug. Wieviel Lehrer mitfahren wissen wir nciht.
.... der Schwimmunterricht findet hier mit 1 Lehrerin statt -- plus Bademeister, die immer im Bad rumschwirren. Im Hort ist der Schlüssel 2:20. LG
In Bayern muss auf 15 Kinder im Schwimmbad ein Lehrer (wenn es halt eine Schulveranstaltung, Schwimmunterricht oder so ist) oder ein Erzieher / sonstige Person mit Rettungsschwimmer-Schein kommen. Es hätten also bei euch "rechtlich gesehen" 4 Personen mit Schwimmschein anwesend sein müssen.
Wieviel Kinder die Erzieher betreuen dürfen und wie viel sie manchmal betreuen müssen sind zwei ganz verschiedene Schuhe. Ausflug geplant, die Kinder freuen sich, ein oder mehrere Erzieher fallen aus - was macht man da? Aus Erfahrung weiß ich, dass man dann den Kindern zuliebe doch loszieht. Zumal, wenn man es nicht macht hat man oftmals die Eltern auf den Barrikaden, die sich dann beklagen. Ich habe es vor Jahren auch mal durchgezogen und bin zusammen mit zwei Kollegen und 87 Kindern ins Freibad gefahren. Sicher kann dabei was passieren, aber davon sollte man im Vorfeld mal nicht ausgehen. Wir hatten die Kinder vorher belehrt und strikte Regeln aufgestellt. Gerade im Schwimmbad kann man doch sowieso nicht immer alle Kinder im Auge haben. Passieren kann übrigens auch was, wenn ich in der Schule am Nachmittag statt meiner 25 Kinder plötzlich 40 bis 50 zu betreuen habe, weil einfach viele Kollegen krank sind. Und das kommt ja leider doch recht oft vor.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?