coryta
Hallo zusammen, mein Sohn hat in diesem Schuljahr die 1. Klasse der Sprachheilklasse besucht und natürlich auch ein Zeugnis erhalten. Jetzt wechselt er nach den Sommerferien die Schule und wiederholt die 1. Klasse. Würdet ihr der neuen Klassenlehrerin das Zeugnis zeigen? Sie weiß schon, dass mein Sohn wiederholt und z. B. auch bis welchen Buchstaben er gekommen ist. Die neue Schule arbeitet im kommendem Jahr (für mich) überraschend mit den gleichen Büchern, wie mein Sohn in der Sprachheilklasse. Mathe, wo er (lt. Zeugnis und auch für mich nach Hausaufgaben sichtbar) mehr Schwierigkeiten hat, haben wir nicht angesprochen. Ich bin unschlüssig. LG coryta
Ich weiß nicht wo du wohnst, aber grundsätzlich wird doch von jedem Schüler bei Schuleintritt eine Schülerakte angelegt. In dieser Akte werden persönliche Daten erfasst, evtl. Besonderheiten, spezielle Fördermaßnahmen usw. festgehalten und die Schule ist verpflichtet eine Kopie eines jeden Zeugnisses in diese Akte abzuheften. Die Akte geht mit dem Schüler mit, egal wie oft er die Schule wechselt. Das heißt die abgebende Schule muss sie der aufnehmenden Schule zusenden. Das geht bis zum Eintritt in die Berufsschule so. Da die Schülerakten von der Klassenlehrkraft nicht nur eingesehen sondern auch aktualisiert werden sollen, wird sie das Zeugnis eh sehen. Du musst dir da also gar nicht überlegen, wie dus machst. LG Sanne
Möchte die neue Lehrerin es denn sehen? Dann würde ich es ihr auch zeigen - warum auch nicht? Andererseits glaube ich nicht, dass sie wirklich Interesse daran hat, denn idR wird sie bereits nach wenigen Tagen wissen, wie sich dein Sohn macht und was er schon kann... da braucht sie nicht das alte Zeugnis für lesen. Gruß, Speedy
Die Kopie des Zeugnisses befindet sich in der Schülerakte deines Sohnes. Und diese wird an die neue Schule geschickt, die dein Kind besuchen wird. Zudem ist die Lehrerin verpflichtet, am ersten Schultag deine Unterschrift auf dem Original zu kontrollieren. Also wird sie das Zeugnis sehen, so oder so. Aber warum wundert es dich, dass an der neuen Schule die gleichen Schulbücher verwendet werden? An der Sprachheilschule werden die Schüler doch zielgleich, d.h. nach dem regulären Lehrplan der allgemeinen Schule beschult. Demnach brauchen sie auch keine anderen Lehrwerke.
Hallo, ich war nur verwundert, weil die Schule bislang mit anderen Büchern gearbeitet hat. Mein älterer Sohn ist jetzt aus der 4. Klasse an der Schule entlassen worden. :-) LG coryta
Zum einen bin ich was die Herausgabe von Daten betrifft eh niemand der anderen alles sofort und freiwillig zeigt. Zum anderen bin ich ein Freund davon dass die Lehrer sich von meinem Kind ein Bild machen können ohne vorher durch Beurteilungen, Diagnosen und Testberichte beeinflusst zu werden. Da die Lehrer ja wissen dass das Kind ein sprachheilschulwiederholer ist können sie sich ja auch denken dass das Kind die ein oder andere Schwierigkeit hat. Wenn das Zeugnis eingefordert wird würde ich es natürlich abgeben. Jeckyll
hallo, ich würde es mal laufen lassen, wenn sie was möchten, kommen sie auf dich zu! aber kann man bei euch nach der 1. klasse wechseln, bei unserer sprachheilschule, kann man nur nach der 2. oder nach der 4. klasse ( da hört sie auf ) wechseln, mehr geht nicht! super. aber warum muss er denn nochmla die klasse wiederholen, kann er nciht bei klasse 2 einsteigen? ich denke, da kennt er seine mitschüler besser, da die ja ihm sein alter wären.
Ja, bei uns sind normalerweise auch 2 Jahre Sprachheilklasse. Ich lasse ihn auf anraten der Lehrerin und auch aus meinem Bauchgefühl die 1. Klasse wiederholen. Vom Alter wird er kaum auffallen, weil er letztes Jahr als Musskind mit 5 eingeschult wurde. Er wird im September erst 7. Außerdem ist er vom Wesen her, bei unbekannten Situationen sehr zurückhaltend und Eingewöhnung dauert meist etwas. Daher wird es ihm ganz gut tun, wenn er da mit schon erworbener Leistung "glänzen" kann LG coryta
Das Zeugnis musstest du sicher bei der Anmeldung an der neuen Schule abgeben oder musst es nachreichen oder es wird von der alten Schule an die neue Schule geschickt. Bekommen muss die neue Schule es auf jeden Fall, da die Schullaufbahn vollständig dokumentiert werden muss. Mach dir keine Sorgen wegen Vorverurteilung deines Kindes - die Klassenlehrerin macht sich sowieso ein Bild von deinem Kind und sieht ja, wie es im Unterricht zurecht kommt. Daher sind die vorherigen Noten für sie sicher erstmal zweitrangig. Ich schau selber total selten in die alten Zeugnisse (der abgebenden Grundschulen) der Kinder, die in meiner Klasse sind. Ich benote ja die Sachen, die sie bei mir machen und es kann ja sein, dass es im Moment ein Thema ist, mit dem der Schüler viel beser oder schlechter zurechtkommt als mit den Themen vorher, daher ist das sowieso keine Richtlinie. Erst wenn ein Schüler in mehreren Fächern deutlich unter den vorherigen Noten bleibt (das fällt dann schon auf), muss man schauen, woran es liegt. Ist der Schüler in mehreren Fächern deutlich besser als vorher (was ja auch öfters mal vorkommt), fragt aber keiner danach, warum und wieso. ;)
In Baden-Württemberg kämst du gar nicht drum herum, das Original-Zeugnis an der Schule abzugeben, da hier die Zeugnisse in einer Zeugnismappe ausgeteilt werden, die nach Unterschrift der Eltern gleich wieder eingesammelt und in der Schule verwahrt wird. Das nächste anstehende Zeugnis kommt dann wieder mit in die Zeugnismappe usw. Die Zeugnismappe bleibt dann endgültig beim Schüler bzw. den Eltern, wenn das Kind die Grundschule verlässt. In der weiterführenden Schule geht dann das Spiel von vorne los. Da gibt es dann wieder eine Zeugnismappe, in der die Originalzeugnisse abgeheftet werden und immer nach Unterschrift der Eltern an die Schule zurück gehen. Erst nach Beendigung der Schule bekommt der Schüler zusammen mit seinem Abschlusszeugnis diese Mappe wieder ausgehändigt. Bei einem Schulwechsel ist diese Zeugnismappe natürlich der neuen Schule auszuhändigen, damit die weiteren Zeugnisse darin abgeheftet werden. Die Originalzeugnisse haben wir somit nie zu Hause. Ich mache halt für uns immer eine Kopie des Zeugnisses. Im Anhang ein Foto der Zeugnismappe meines Sohnes. Gruß Sylvia

an die Schulakte habe ich gar nicht gedacht :-) Ich werd mich mal überraschen lassen :-) Bei Anmeldung musste ich noch kein Zeugnis vorlegen, es geht ja auch um die 1. Klasse. Da auch die Anmeldung vom vergangenen Jahr genommen wurde, lag da auch noch überhaupt kein Zeugnis vor *lach LG coryta
als meine Tochter von der Förderklasse in die Sprachheilschule gewechselt ist. kam am ersten Tag ein kleiner Brief mit der Bitte, das Original-Zeugnis mitzugeben. Kam dann auch wieder zurück
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?