Lynn..
Hallo, bei uns ist es noch lange nicht so weit, aber ich habe mich gefragt: Die Grundschule geht ja zum Teil auch mal nur bis 12 Uhr, wie machen das denn berufstätige, die arbeiten doch länger? Bietet jede Schule dann noch eine Betreuung nach dem Unterricht an? Oder muss man sich dann kümmern wer im Umfeld das Kind dann abholt und betreut?
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ganztag durch die Schule, Oma und Co, man selbst kann sich die AZ mit dem Vater aufteilen usw..., Kind schafft kurze Zeiten alleine. Das ist ganz individuell. Ich hatte bspw. beim 1. Kind noch nicht wieder einen Job. Kind 2 war im OGT, aber nur an den Tagen wo ich nicht gearbeitet habe, Kind 3 ist /war im OGT, wenn ich kurzfristig arbeiten musste konnte sie zusätzlich den Tag in den OGT oder blieb kurz alleine bis Schwester 2, damals 4 Klasse nach Hause kam, immer mit erreichbaren Nachbarn. Unsere 3.war allerdings auch die einzige meiner 3 wo ich das in dem Alter machen konnte. Wir haben auch den Vorteil, Schule fußläufig, 15 Min nur entfernt, dörflichen Charakter, gutes Netzwerk unter den Familien.
Ah ok, danke für deine Antwort
Bei uns in der Nähe gibt es noch einen normalen Hort. Unsere Schule arbeitet aber mit einer Schulbetreuung zusammen. Aber auch da muss man noch separat anmelden. Am Besten schaust du mal auf der Homepage der Schule, die für euch zuständig ist (oder deiner Wunschschule). Da findet man normalerweise, ob es eine Betreuung dort gibt, was die kostet und wie die Betreuungszeiten dann sind.
Je nach Bundesland muss eine Betreuung nach der Schule von der Stadt/Kommune gewährleistet werden. Das kann dann über die der Schule angeschlossene OGS sein oder über einen Hort oder oder. Wir haben zB eine OGS die der Schule angeschlossen ist. Egal, wann der Unterricht zu Ende ist, die Kids werden dann dort betreut, bekommen Essen, spielen, erhalten Angebote für AG´s und bieten auch eine hälftige Ferienbetreuung. Das muss man dann aber auch bezahlen (Einkommensabhängig). Natürlich kannst du auch privat dafür sorgen, dass dein Kind nach der Schule betreut wird. Was aber dann eben sicher sein muss: derjenige, der abholt muss auch jederzeit können. Sport fällt wg. Krankheit aus? Dann muss derjenige euer Kind eben auch mal spontan um 10.30 abholen können. Das Problem hast du mit einer OGS eben nicht. Bei uns gibt es einige "verlässliche Grundschulen" - d.h. das diese Schule immer bis 13 Uhr betreut, auch wenn Unterricht ausfällt. Praktisch für Eltern, die eigentlich keine OGS/Hort etc brauchen aber eben nicht spontan auch mal um 11 abholen können oder schon um 12 auf der Matte stehen können. Ach ja: entscheidest du dich für eine Betreuung wie OGS oder Hort musst du rechtzeitig Bescheid geben - idR gibt es nicht für jedes Kind einen Platz und später reinzugrätschen ist idR nur möglich, wenn zufällig jemand umzieht. Bei uns hat die Schule mit der Anmeldung gleich auch den Betreuungsbedarf abgefragt.
in Hamburg sind alle GS entweder im OGS oder im GBS, für alle Kinder, die sich anmelden, gibt es immer einen Platz. Verläßlicher Unterricht von 8-13 Uhr. Damit konnte man immer sehr gut planen. Auch mit einem Babysitter. LG
Hier ist es genauso. Abgefragt wird der Bedarf im Herbst bei der Schulanmeldung für kommenden Sommer. Dann bekommen alle Eltern, die Bedarf gemeldet haben, Blanko Verträge und müssen diese fristgerecht (meist März) abgeben inkl Arbeitsbescheinigungen. Bei mehr Anmeldungen als Plätzen wird nach Kriterien entschieden.
Hier werden halt einfach immer mehr Kinder für die OGS angemeldet. Waren es vor 2,3 Jahren noch so ca. 60% der Kids sind es jetzt eben eher 80-85% die einen Platz benötigen. Und wo soll der Raum dafür herkommen? Bei uns sind jetzt Container aufgestellt worden, damit eben doch irgendwie alle einen Platz bekommen können. Versuchte Anmietungen privater Räume direkt gegenüber haben die Vermieter abgelehnt - obwohl oder gerade weil? die Stadt dann der Mieter gewesen wäre. Hauptsächlich werden 1.-3. Klässler angemeldet. Bei den 4.-Klässlern nimmt es dann wieder ab, weil viele dann doch auch mal 1,2 Std alleine zu Hause sein können ohne zu verhungern oder zu verdursten oder die Hütte anzuzünden ;-)
In Hamburg sind es 85 Prozent aller Grundschüler, die das annehmen. Hamburg hat 2012 radikal alles umgemodelt. LG
Lieben Dank für die Antworten, das hat mich jetzt echt mal interessiert was es da für Möglichkeiten gibt. Aber beruhigend das es welche gibt
Bei uns gibt es eine Nachmittagsbetreuung, die man tageweise wählen kann, wie man sie eben braucht. Mein Sohn geht an den Tagen, an denen ich arbeite, direkt nach der Schule dorthin (befindet sich im Schulgebäude) und an den anderen Tagen geht er nach dem Unterricht nach Hause.
Unsere Grundschule hatte- als sie mal geöffnet- nur bis 11 Uhr- Notbetreuung geht auch nur so lange... Berufstätige können nur sagen "Danke für gar nix!" Wer einen Hortplatz hat, kann dort ab 11 Uhr die Betreuung nutzen, wer vor der Pandemie keinen hatte... tja, der hat halt was privat organisiert oder eben Pech. Für uns ist Homeschooling in jedem Fall deutlich einfacher zu organisieren. Aber da auch noch kein Ende in Sicht ist... Ich denke vor den Pfingstferien brauch ich den Organisationsmarathon nicht mehr starten.
Ab 11, zahlt ihr für den Platz?!
Wenn du arbeiten bist hast du ein Anspruch auf hort! Meine kleine fährt zb erst um 7.25 mit dem Bus und hat erst um 13 Uhr Schluss. Dann geht sie in den Hort bis 16.01 dann kommt der Bus. Dort werden Angebote gemacht Ags, Hausaufgaben oder draußen spielen. Seit covid ist sie nur noch bis 13.50 da weil dann der erste Bus fährt.. Die Erzieher holen die kinds morgens ab vom der Haltestelle und bringen sie Nachmittag auch hin. Ab und an hast du auch das Glück das der Hort neben der Schule ist oder direkt da drin wie bei uns. Jede geiminde handhabt es anders .
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?