Elternforum Die Grundschule

Wie weit sind eure 2.Klässler?

Wie weit sind eure 2.Klässler?

Susanne35

Beitrag melden

Hallo, könnt ihr mir bitte sagen, wie weit eure 2.Klässler mit dem heutigen Stand sind? Vor allem in Deutsch/Mathe/Sachkunde aber auch in Musik u.s.w. Ganz lieben Dank für eure Antworten.


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne35

2. Klasse, NRW. Deutsch: Schreibschriftlehrgang fast fertig, Lernwörter an die 50, Nomen und Verben (Groß-/ Kleinschreibung). Mathe: Plus und Minus bis 100, auch mit Geld und Textaufgaben. Zahlenstrahl. Geometrische Formen. Sachunterricht/ Musik: Weiß ich nicht, da sind ja immer verschiedene Themen.


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

2. Klasse, BaWü ähnlich, aber offenbar nicht ganz so weit wie liha in NRW Deutsch: Schreibschriftlehrgang wird bis Weihnachten fertig, Großschreibung fängt grad erst an, und z.Z. viele, viele Lesehausaufgaben Mathe: Hundertertafel, Plus und Minus bis Hundert, Rechnen mit Geld war auch schon dran, Geometrie meines Wissens noch nicht MeNuK: keine Ahnung, verschiedene Themen Vlg, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

2. Klasse, RLP Deutsch: Schreibschriftlehrgang fast fertig, Lernwörter an die 50, Nomen und Verben (Groß-/ Kleinschreibung). Mathe: Plus und Minus bis 100, auch mit Geld und Textaufgaben. Zahlenstrahl. Geometrische Formen. genau soweit wie liha


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne35

Sachsen: SChreibschrift in der ersten Klasse parallel gelernt, liest und schreibt flüssig. Im Moment beschäftigen sie sich mit Nomen, Adjektiven, ud Verben, Groß- und Kleinschreibung, Mehrzahl (weiß grad nich wie es heisst, aber wenn aus Baum Bäme wird und aus Gras Gräser) Mathe rechnen bis 100, aktuell Geometrie mit Strecken und Formen Sachkunde ist der Hefter in der Schule, Musik bislang "nur" Lieder gelernt LG


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne35

Hallo, Niedersachsen Deutsch: Schreibschriftlehrgang vor den Herbstferien abgeschlossen. Nomen, Verben, Artikel (der, die, das - ein, eine), Einzahl - Mehrzahl. Momentan beschäftigen sie sich mit Märchen. Sachkunde: Thema Haustiere Mathe: Plus, Minus, Hundertertafel, Textaufgaben und vor kurzem mit Multiplikation angefangen Kunst, Musik, Religion weiß ich nicht genau


HeikeB1969

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne35

Hallo, bei uns ist es so D - knapp über 100 Lernwörter - beugen von Verben - Wie-Wörter - Namen-Wörter, Tun-Wörter - SChreibschrift fertig - wird auch nur noch Schreibschrift geschrieben M - Plus/Minus bis 100 - Geometrie - Plättchen zu Formen legen, Muster fortsetzen - Textaufgaben HSU - Hecke, Igel - thematisch mit Probe abgeschlossen - Obst, Gemüse - thematisch mit Probe abgeschlossen Rest ??? gibt es keine detaillierten Aussagen, auch (noch) keine Proben LG Heike


lastsnowflake

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne35

ebenfalls Bayern: Deutsch: Schreibschriftlehrgang vor den Herbstferien abgeschlossen (wurde bereits in der 1.Kl. begonnen). Sie schreiben alles in Schreibschrift. Nomen, Verben, Adjektive, Artikel (der, die, das - ein, eine), Mitlaute, Selbstlaute, Umlaute, Doppellaute. Vier Lernwörterblätter sind durch Diktate abgeschlossen worden (pro Blatt ca. 25 Lernwörter). Aktuell sind sie beim fünften LW-Blatt. Es kommen zwischendurch immer wieder Leseverständnistests als Hausaufgaben mit nach Hause, zwei Leseproben wurden schon in der Schule geschrieben. Vor zwei Wochen haben sie angefangen zu lernen wie man Aufsätze schreibt, momentan noch in Form von Bildergeschichten. Sachkunde: die Themen Hecke, Igel sowie Obst und Gemüse sind abgeschlossen. Aktuell wird das Thema Haustiere behandelt. Mathe: Plus und Minus im Hunderterraum, Hundertertafel, Textaufgaben, Rechnen mit Geld. Flächen und Längen, und seit dieser Woche Multiplikation. Musik: hab ich keine Ahnung was sie da genau machen.... Religion (kath.): das Vaterunser stand jetzt mal im Heft, dann wurde das Thema "wie ich anderen helfen kann" ausführlich behandelt


JonasMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastsnowflake

Mal 'ne blöde Frage meinerseits - warum muß ich wissen, wie weit andere sind? Selbst die Parallelklasse kann weiter oder weniger weit sein - hauptsache ist doch, daß Dein Kind mitkommt und am Endes des Schuljahres das Pensum geschafft wurde. Und das ist schwer daran festzumachen mit der Frage, wie weit andere sind - jede Klasse hat andere 'Knackpnkte' an denen sie länger knabbern. Jede Klasse ist verschieden stark, verschieden zusammengesetzt und hat verschiedene Stärken und Schwächen.