Elternforum Die Grundschule

Wie sind Eure Erfahrungen ( Zeugnis)!

Wie sind Eure Erfahrungen ( Zeugnis)!

Andromeda1

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter geht in die 3 Klasse und hat heute ihr Zeugnis bekommen. Nun zur meiner Frage .In Englisch hat sie 3 Test mit sehr gut geschrieben. Mündlich steht sie allerdings 4 .Auf ihr Zeugnis bekam sie eine 3. Könnt ihr das nach vollziehen? LG Bianca


Haselmaus00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andromeda1

Hallo, nö gar nicht, denn 3 Test mit je einer 1 das ist für mich dann eine eins. Aber daß dann wegen dem mündlichen gleich 2 Noten schlechter ist, kann eigendlich nicht sein, denn wenn sie eine 4 in einer Probe gehabt hätte, dann wäre es eigendlich eine 2. Denn hätte sie 4 Proben geschrieben, ergebniss wäre dann 7 und das geteilt duch die Anzahl der Proben bleibt 1,75 über Oder irr ich mich da???? Denke doch daß es nicht vom Bundesland abhängt.....Wir sind in Bayern.... gruß


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Haselmaus00

wenn aber zu jeder schriftlichen note auch eine mündliche erhoben wurde, kommt man auf 2,5, was gerundet dann 3 bedeutet. wahrscheinlich gab es aber mehr mündliche noten, das heft wurde noch bewertet und die test waren nur kleine, leichte test, die u.u. fast alle kinder 1 hatten. aber wissen kann das hier keiner-da solltest du dich an den entsprechenden lehrer wenden.


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andromeda1

in der zensuren-realität! ich bin ja selber lehrerin und kann dir sagen, zensuren sind NIE gerecht. je nach lehrertyp wirst du die interessantesten bewertungen erleben. was der eine mit 2 bewertet, ist für den anderen eine 4.. es ist so subjektiv. im grunde weiß das auch jeder, aber unser system ist nun mal so. ich bin sicher, unter 10 weiteren lehrern hätten 5 deiner tochter eine 2 gegeben (ich übrigens auch, nachdem was du geschrieben hast).


MrsNapi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

Also meine Tochter hat auch eine 3 auf dem Zeugnis bekommen (KL 4) weil es mit dem Mündlichen ein wenig gehapert hat und auch ihre Aussprache nicht wirklich gut ist. Im Test schreibt sie aber immer eine 1. Verstehen ist also nicht wirklich das Problem


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

Hallo für uns unbeantwortbar, denn wenn es zB Englisch wie bei meinem Sohn in der 4 Klasse ist, dann ist es zu 95% nur mündlich. Somit wären die 3 tests einfach fast zu vernachlässigen. Die Gewichtugn von mdl und schriftlich kann man aber am Anfagng des SHculjahres erfragen! Auch in Mathe etc!


Simone-01-03-07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andromeda1

Bei meiner Tochter in der GS ist es so, dass in Englisch die schriftlichen Noten nur einfach zählen, das mündliche doppelt! Die Lehrerin sagte mal, selbst die schlechten Schüler könnten bei den Englisch-Tests gute Noten holen, weil sie meist einfach seien. Mündlich dagegen sehe es anders aus. Ich weiß nicht wie es bei Euch ist, uns wurde das damals gleich am ersten Elternabend der 3. Kl. gesagt. LG Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andromeda1

Ich finde das jetzt auch nicht so ungewöhnlich. Mein Sohn hat auch bei allen drei Tests in Englisch die volle Punktzahl gehabt. Bei einem Test hat er ungefragt erzählt, dass fast die ganze Klasse eine 1 hatte. Ich glaube, die Tests dienen gar nicht der Notenfindung, sondern nur der Kontrolle, ob die Klasse einen bestimmten Themenbereich jetzt "drauf hat" und dann wird zum nächsten übergegangen. Von der Bedeutung ist so ein Test bei uns nicht mehr als zum Beispiel die Tests in Religion. Nicht zu vergleichen mit Klassenarbeiten in Deutsch oder Mathe.


celmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andromeda1

Eine Mutter erzählt mir das gleiche Problem mit einem Mädchen aus der Klasse. Sehr gute Arbeiten, aber eine 3 im Zeugnis. Heraus kam, dass das Mädchen zwar schriftlich sehr gut war, aber im Unterricht wenig mitmachte und im ganzen Halbjahr nur 2 x ihre Hausaufgaben gemacht hat. Hast Du denn mal nachgefragt?


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andromeda1

wird überwiegend mündlich unterrichtet und auch bewertet. Insofern kann das durchaus sein. In der weiterführenden Schule müsst ihr euch aber auch auf eine Gewichtung 1:1 gefasst machen. Wenn das müdnliche nicht gut ist, wird sie auch nie eine wirklich gute Zeugnisnote bekommen. Aber vielleicht könnt ihr ja etwas nachhelfen mit englischen Hörspielen - da gibt es ja Unmengen wirklich netter Sachen.