Elternforum Die Grundschule

Wie reinige ich den Schulranzen?

Wie reinige ich den Schulranzen?

limamahe

Beitrag melden

Hallo da ja nun bei uns schon Ferien sind und der Ranzen erstmal nicht benutzt wird, wollen wir ihn mal richtig reinigen. Nach zwei Jahren hat er das mal bitter noetig, meine Tochter wollte ja unbedingt einen rosanen haben..... Maedels..... Aber weitere zwei Jahre sollte er schon noch benutzt werden. Ueber ein paar Tips waere ich dankbar.


sibs1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limamahe

Hallo, einweischen in der Wanne, Waschmittel und Bürste. Schrubben und dann trockenen lassen. So mache ich es jedes Jahr. LG Sibs


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sibs1

ich mache es immer in den Sommer und Winterferien. Ranzen in die Wanne, naß machen. Dann mit Feinwaschmittel und Bürste schrubben, abduschen. Sieht meist aus wie neu. LG


minkypinky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

meine Freundin stellt ihn in die Spülmaschine... Habe ich aber noch nie gemacht, ich wasche ihn in der Badewanne. Beim ersten mal habe ich auch das Mäppchen mit in die Wanne, das soltest du aber nicht machen. Das Mäppchen hat eine Pappe drinn und die war dann hinn. Ich habe gute Erfahrungen mit einen Microfasertuch gemacht, einfach damit kräftig abreiben.


Jane und 3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkypinky

Wir haben den Ergo light und ne Waschmaschine wo 7 Kilo reingehen... Somit habe ich den Ranzen tatsächlich in der Waschmaschine gewaschen und werde es jetzt in den Sommerferien wieder tun :-) Vorher habe ich auch immer in der Wanne eingeweicht und geschrubbt, aber das kann ich mir nun glücklicherweise ersparen :-) Jane


sibs1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkypinky

Hallo, mir ging es mit dem Mäppchen das 1. mal genauso wie dir. Es war hin, nachdem ich es mit eingeweicht hatte. So hat meine Große ein neues bekommen. LG Sibs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limamahe

ich habe ihn in die badewanne gestellt. gut abgebraust und einweichen lassen. dann mit normaler flüssigseife ordentlich geschrubbt. nochmals eingeweicht. und dann ordentlich abgebraust und laaaange getrocknet


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limamahe

Rei in der Tube, Bürste und Wasser. Am Besten macht man das bei schönem Wetter. Ranzen leeren und los gehts!


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limamahe

Hallo, Badewanne volllaufenlassen und Colorwaschmittel rein. Das ganze dann ordentlich Einweichen lassen. Dann schrubben. Sollte noch ein Fleck überlebt haben mit Gallseife einsprühen nochmal einweichen lassen und dann sollte der Ranzen wieder sauber sein. Mäppchen auf keinen Fall einweichen das hat nämlich Pappe mit drin und geht deshalb bein einweichen kaputt.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Den Ranzen habe ich mit einem Schwamm, Seife und Wasser in der Dusche sauber gemacht und dann trocknen lassen. Danach repariere ich immer eventuelle Loecher mit einem Wachsmalstift (den weiche ich ueber eienr Kerze vorher auf). Das Maeppchen habe ich mit einem Schwamm, Wasser und Essig gereinigt, abgetrocknet udn dann noch in der Sonne trocknen lassen.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Den Ranzen habe ich mit einem Schwamm, Seife und Wasser in der Dusche sauber gemacht und dann trocknen lassen. Danach repariere ich immer eventuelle Loecher mit einem Wachsmalstift (den weiche ich ueber eienr Kerze vorher auf). Das Maeppchen habe ich mit einem Schwamm, Wasser und Essig gereinigt, abgetrocknet udn dann noch in der Sonne trocknen lassen.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limamahe

Ebenso in der Wanne, aber ich gebe gleich auf stärker verschmutzte stellen fleckenzeugs drauf und wenn das nicht hilft, dann aufgelöstes geschirrspülerpulver Mäppchen habe ich auch schon gewaschen, aber nicht so intensiv eingeweicht. Eins ist etwas wellig geworden, die anderen nicht. Aber die Kinder hat's nicht wirklich gestört Das mit der Spülmaschine hab ich noch nicht getestet, aber hier öfter von guten Ergebnissen gelesen