stjerne
Meine Tochter hat eine Streptokokkenentzündung unter der Nase. Es ist besser geworden, seit ich am Dienstag mit ihr beim Arzt war, aber definitiv nicht weg. Montag geht die Schule wieder los und ich möchte sie da nicht hinzuschicken, ohne das ein Arzt nochmal draufgeschaut hat. Ich denke, ich gehe morgen noch in die Notaufnahme. Blöd, dass der erste Schultag direkt nach dem Wochenende ist. Erfahrungswerte?
Hat sie Antibiotika bekommen?Dann nach 48 Stunden.
Hallo. Meine Tochter hatte das auch mal. Unter der Nase bzw innen auch und am Kinn. Sie bekam ein AB verordnet und war dann nach 2 Tagen bzw 48 Std nicht mehr ansteckend. Ohne AB kann sich das eeeeewig hinziehen. Gruß Heidi
Hallo schließe mich den Vorschreibern an. Mit AB nach 48 h ("gemessen" ab der 1.AB-Einnahme), ohne bis zu 3 Wochen! viele Grüße u. gute Besserung!
Es kommt auch darauf an, ob die Streptokokkeninfektion offen oder geschlossen ist. Mein Kind hatte Erysipelas, das sind Streptokokken unter der Haut im Gesicht (Wange). Die Eintrittswunde (eine nicht erkennbare Punktion bspw. durch einen Fingernagel) war geschlossen und die bis die Hautreaktion mit einer Wunde auftrat, hatte das Kind schon den zweiten Tag Antibiotika bekommen. Sie ging also durchgehend zur Schule, eine Ansteckung war nicht möglich - ausser jemand hätte sie tief in die Wange gebissen.
Sie hat kein AB bekommen. Mist! Wäre ich man Freitag schon gegangen, dann hätte ich ihr was verschreiben lassen können, aber da sah es eigentlich ganz gut aus. Sie bekommt nur Eosin und eine Salbe. Inzwischen blutet es, so kann sie ja nicht zur Schule! Okay, Notaufnahme, wir kommen...
Wenn sie kein Antibiotika bekommen hat, willte sie so lange zu Hause bleiben, biss es komplett abgeheilt ist. LG
Wieso geht ihr nicht zu einem stinknormalen Hautarzt? Bei was für einem Arzt wart ihr denn schon? Hausarzt? Kinderarzt? Vergiss es - geh lieber gleich zum Facharzt. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass du grade mit solchen Hautsachen beim Hautarzt am besten und schnellsten ein wirksames Medikament bekommst. Und euer Gang zur Notaufnahme (zumal morgen Werktag ist) ist doch nicht wirklich angezeigt, denn ein Notfall ist eine kleinflächige Hautentzündung ja nun nicht. Und wenn es sich dabei nicht grade um die Notaufnahme einer Hautklinik handelt, dann wird deine Tochter zum zweiten Mal fehlbehandelt werden. Am ehesten noch könntet ihr die ambulante Sprechstunde einer Hautklinik aufsuchen. Das geht meiner Erfahrung nach ohne Termin, dafür mit Nummern ziehen, allerdings sitzt man dort bis zu 3 Stunden im Wartezimmer, wenn man nicht zu den ersten gehört. Aber sicherlich kann euch euer Hautarzt (nicht Hausarzt!) irgendwie dazwischenschieben, wenn du gleich morgen früh um 8 anrufst. Das ist doch eigentlich das normale Vorgehen.
Sie wollte noch heute das Kind einem Arzt vorstellen, damit sie weiß, ob die Tochter am Montag die Schule (wieder) besuchen darf.
Hallo, und das ist für dich ein Notfall? Gruß Dhana
Naja, ich würd halt zum Bereitschaftsdienst gehen, das machen vielerorts aber auch die Krankenhäuser. Offensichtlich ist die Infektion ja auch schlimmer geworden, sie schrieb ja, jetzt blutet es (war vorher anscheinend noch nicht offen). Das würde ich auch ansehen lassen, eine u. U. recht großflächige Narbe mitten im Gesicht ist nicht so toll. LG Inge
... wenn man nicht weiß, ob man das Kind zur Schule schicken sol oder nicht...
Nun, sie hat sich ja jetzt bereits im Internet darüber schlau gemacht, dass sie das Kind so nicht zur Schule gehen lassen kann, da es infektiös ist - zumal sie ja inzwischen auch geschrieben hat, dass die Wunde nun offen ist.
Das Kind dann möglichst schnell auch wieder schultauglich zu kriegen, ist natürlich wieder ein anderes Ding - aber immer noch kein Notfall. Daher verstehe ich dieses Notaufnahmen-Geschwafel von ihr nicht. Hier ist ein regulärer Besuch bei einem richtigen Hautarzt oder gar in einer Hautklinik angezeigt.
Geschwafel?
Das ist für mich eher Dein Posting. Also hier ist heute Sonntag, weiß nicht wo Du wohnst, dass bei Dir heute ein Werktag ist.
Außer der Notaufnahme gibt es hier keine Möglichkeit sonntags einen Arzt zu sehen und da dort gähnende Leere herrschte, musste sicher kein Notfall ihretwegen warten. Kind bekam jetzt ein Antibiotikum verschrieben und spart dadurch nicht nur einen Krankheitstag zu Hause, die Wunde, die heute echt ekliger aussah als an den vergangenen Tagen, wird sich hoffentlich auch eher bessern. Finde ich gut.
Aber Hauptsache, man konnte sich mal wieder aufregen, gern geschehen.
... dass man durchaus mit "sowas" zum Notdienst/Bereitschaftsdienst) geht, eben aus den Gründen, die Stjerne genannt hat (z.B. eine Erkrankung oder Entzündung verschlechtert sich etc.). Diesen Bereitschaftsdienst bieten am Wochenende bestimmte Krankanhäuser an. Man muss halt nur einen bestimmten zusätzlichen "Bereitschaftszuschlag" bezahlen. Dies wurde eingeführt, damit die Leute nicht mit jeden Quatsch ankommen, sondern überlegen ob es wirklich nötig ist und nicht bis Montag warten kann. Aber eine blutende offene infektiöse Wunde im Gesicht finde ich einen recht "guten" Grund, da hinzugehen, da würde auch keiner was sagen. Ach ja, wir leben in Tschechien. Ich weiss nicht, wie das jetzt mit den Bereitschaftsdiensten in Deutschland geregelt ist.
Hallo MM, ob es in ganz Deutschland so ist, weiß ich nicht. Aber bei uns übernimmt die Notaufnahme auch die Bereitschaft, allerdings ohne Zuzahlung (hätte ich gestern aber gezahlt, war mir wirklich wichtig). Man ruft vorher an und schildert seinen Grund. Bei völligen Lappalien würde man dann vermutlich abgewimmelt werden. War bei uns aber nicht der Fall.
Das Thema muss jetzt aber auch nicht ellenlang ausgewaltzt werden. Es passieren schlimmere Dinge auf der Welt, als dass jemand sich Sorgen um die Gesundheit seines Kindes und dessen Klasse macht, würde ich sagen.
Hallo Stjerne,
hoffe deiner Tochter geht es besser. Gute Besserung.
Schöne Grüße Hilfe
Danke Dir! Ja, es ist besser, aber leider immer noch nicht weg.
Daher ist sie heute auch nicht in der Schule sondern zu Hause und daher mache ich jetzt auch den Rechner aus und kümmer mich um die Maus.
Hi, mit einer eiternden Wunde würde ich auch jederzeit in die Notaufnahme gehen, je schneller dann behandelt wird, desto besser. Macht bei uns sogar die Kinderabteilung der Uniklinik, kein Thema... gute Besserung! LG Kati
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?